Hab meinen A3 am Freitag vom Lackieren abgeholt.
Muss dem ASW in Neckarsulm ein dickes Lob aussprechen. Die haben wirklich einwandfreie Arbeit geleistet und im Gegensatz zum Auto Bauer in Vaihingen/Enz gleich gewusst um was es geht (haben das auch nicht zum ersten mal gemacht).
Auch wenn Bauer ein VW Autohaus ist: Wenn ich mich Audi Service Center nenne (oder wie auch immer) sollte man zumindest über die Garantiebestimmungen Bescheid wissen (von wegen nur 6 Jahre Lackgarantie, da kann man nix machen und dann wird man auch noch mehr oder weniger augelacht … wer keine neuen Kunden will … bitte, werde da nicht mehr auftauchen)
habe gerade meine Freigabe bekommen, die jungs fangen morgen an!! :freu:
Sooo jetzt hat es mich auch erwischt, war vielleicht nur eine Frage der Zeit.
Rost am Linken Dachfalz, an den Türen konnte ich jetzt auf anhib nichts entdecken.
Mein Scheckheft hat seit 2003 keinen Eintrag mehr und ich habe Front und Heckschürze vor ca einem Jahr neu lackieren lassen.
Werd die Woche mal hören was Audi so davon hält.
Wird gemacht ! sach ich dir als audi wenn nicht sag nochmal bescheid, guck mal das ich nen paar beziehungen spielen lass !
Die erste Gammelei hab ich bei meinem baby im winter 2003 an der Heckklappe festgestellt, im winter 2004 Dachfalz und seit 2005 an beiden türen unter der leiste…hab das problem über längeren zeitraum beobachtet, bis ich dann letztes jahr auf diesem thread gestoßen bin hätte ich net gedacht, das das bei so vielen a3 vorkommt, und dann auch fast immer an den identischen stellen… trotz 9 Jahre intensiver Lackpflege/-konservierung und garage hat es mein baby auch erwischt . . . Aber wie hier bereits erwähnt gibt es ja die 12 Jahre Lackgarantie. Da ich bei vw/audi-händler arbeite und wir mittlerweile auch häufiger mit den hier erwähnten problem zu tun haben, kann ich zumindest für uns bestätigen, das wir da ohne größere probleme kulanz von audi bekommen! man muss nur an einen fähigen kundendienstmeister rankommen, der weiß, was zu tun ist . . . leider scheint es nach euren schilderungen aber net zu viele davon zu geben . . . Auf alle fälle warte ich jetzt noch bis zu frühjahr und lass dann meinen wieder auf vordermann bringen . . . so dass mein baby noch lange strahlt! hoffe das sich bei euch auch alles zum guten wendet!
mfg
@steeny:
ich habe es beim freundlichen in alsdorf machen lassen…ging ganz ohne probleme…fahr auch mal da hin am besten…
Du meinst bestimmt Zabka oder? Da wollte ich eh als erstes hin.
Danke für die Schnelle Antwort auch an starfly und SOKKKA3
klar…wusste nur nicht ob ich den namen offen nennen soll…aber da es ja positiv war hätte ich es eigentlich tun können…
nehme auf jeden fall dein scheckheft mit dahin weil die die erste seite kopieren…dann machen die noch fotos und schicken das ganze an audi…bei mir hat es zwei wochen gedauert bis ich ne antwort und in einem termin zum lackieren bekommen habe(dach und beide seitenwände sind gemacht worden).aber leihwagen war bei mir nicht drin…hatte nur nachher sprühnebel auf der türe aber haben die dann sofort weggemacht als ich das gesagt habe…
klar…wusste nur nicht ob ich den namen offen nennen soll…aber da es ja positiv war hätte ich es eigentlich tun können…
nehme auf jeden fall dein scheckheft mit dahin weil die die erste seite kopieren…dann machen die noch fotos und schicken das ganze an audi…bei mir hat es zwei wochen gedauert bis ich ne antwort und in einem termin zum lackieren bekommen habe(dach und beide seitenwände sind gemacht worden).aber leihwagen war bei mir nicht drin…hatte nur nachher sprühnebel auf der türe aber haben die dann sofort weggemacht als ich das gesagt habe…
Bin früher immer in GK zum freundlichen gefahren hatte dann da aber mehrere nicht positive Erlebnisse und fahr seitdem eigentlich immer nach Alsdorf.
Der Freundliche in GK wurde zwar mittlerweile übernommen aber jetzt bin ich mit Zabka voll zufrieden und wenn das jetzt mit dem Rost auch noch klappt sind die Jungs wirklich weiter zu empfehlen.
Gruss Steeny
So ich war gestern beim freundlichen, das gleiche Spiel wie immer.
Fotos gemacht, Erste Seite vom Service Heft kopiert ,Bericht geschrieben.
Jetzt warte ich auf eine Antwort von Audi.
hi,
so meiner ist wieder da!
dach/türen/hecklappe neu lackiert, ohne ränder nasen usw.
komplett poliert.alles super gelaufen
Thank God…es gibt die A3 Freunde :sieg:
Die winzigen Bläschen an der Dachfalz sind mir schon vor geraumer Zeit aufgefallen, aber zumindest habe ich, Dank dieser Seite jetzt die Gewissheit, dass es sich um Rost, aufgrund eines Verarbeitungsfehlers handelt.
Ich war heute bei meinem VAG Händler gewesen.
Es wurde ein kurzer Bericht auf Reparaturübernahme geschrieben, Fotos wurden gemacht und die Lackdicke wurde überprüft…jetzt muß ich mich etwas gedulden, aber i.d.R. und aus Erfahrung sollte es nicht länger als 10 Tage dauern.
Leider muß ich den Leihwagen selber zahlen…
:fahrer:
Hallo hat jemand schon erfahrungen zu diesem Thema im Raum 590?? Gemacht?
wär ja besser wenn der händler das Problem kennt und ihr den weiterempfehlen könnt!
So hab grad die Antwort von Audi bekommen.
Kostenübernahme für die Lakierung des Daches zu 100%
Juhu:king:
Habe mein Auto Gestern wiederbekommen nachdem ich es am Montag abgegeben hatte.
Sieht alles 1a aus aber das Autohaus ist nicht ganz mit der Lackierung zufrieden und die wollen den Wagen in 2 Wochen nochmal für einen tag da haben um ein Stück nochmal neu anzulackieren da sie so wie es jetzt ist nicht zufrieden sind.
Ich weiß garnicht was die meinen für mich sieht alles top aus aber ich konnte bisher auch nur in der Garage und nicht mit Tageslicht gucken.
ich hab meinen schon vor 3 wochen zum freundlichen gefahren. der hat damals auch fotos gemacht (dachfalz, kofferraumabdeckung).
Hab bisher leider noch nichts gehört. werd da nächste woche auch nochmal hinmarschieren…
ich hab meinen schon vor 3 wochen zum freundlichen gefahren. der hat damals auch fotos gemacht (dachfalz, kofferraumabdeckung).
Hab bisher leider noch nichts gehört. werd da nächste woche auch nochmal hinmarschieren…
ich habe das selbe problem auch hinten an der dachfalz … meiner ist 98… dachte schon das dies vom dachträger vom vorbesitzer kommen würde …
was meint ihr : am besten mal nach audi hin , einen vorgaukelt man hätte mit audi kundenbetreuung gesprochen und die , würden das problem kennen , man sollte zum händler und der würde das dann regeln … ???
Hallo Leute,
kann sich jemand, der bereits Erfahrung damit gemacht hat, die Sache mal anschauen?
Es handelt sich bei mir um den linken Dachfalz und die Fahrertür.
Meint ihr, da ist was zu machen?
Entschuldigt, dass ich den Wagen nicht vorher gewaschen habe :S
Wäre nett wenn sich mal jemand dazu äussern könnte.
Habe den Wagen erst seit einem halben Jahr und bevor die 10 Jahre Rostgarantie vorbei sind sollte mans doch wenigstens versuchen?!