[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

Ich hab fürs Dach nichts gezahlt und für die linke hintere Seite und die Heckklappe 340€

[quote]

Ich hab fürs Dach nichts gezahlt und für die linke hintere Seite und die Heckklappe 340€

[/quote] Denke jetzt haste wieder ne Weile Ruhe? Mal sehn wies dann bei mir wird?
Du bist Doch aus Heidelberg! Welche Lackierei hats denn Gemacht?

+ Dieser Beitrag wurde von a3andy am 24.06.2006 bearbeitet

hi,
war gestern im audi zentrum,hab mir den meister geschnappt,er ist gleich darauf zum lackierer gefahren und sagte mir das ich in drei Wochen nochmal kommen soll,sie versuchen es dann mit rauspolieren falls das nicht funktionieren sollte wird es halt alles nochmal lackiert!Er denkt aber das es nochmal lackiert werden muß. ich bekomme dann für diese drei tage diesmal umsonst einen Leihwagen!
mfg sven

Mein A3 (12/1996 - 164000km) steht gerade beim Händler zum lackieren des Daches, Dachsäulen, untere Türhälften. Außerdem bekomme ich neue Seitenschutzleisten.
Da auf dem Parkplatz ein paar Leute ganz nett waren, wollte ich die oberen Türhälften auch mit lakieren lassen, zusätzlich noch den linken Kotflügel und die Stoßstange vorn (Neumaterial ohne Vorarbeit.

:raucher:

Dann kam der Kostenvoranschlag. 1133€ nur für die Zusatzarbeit! Das Auto ist ja vorbereitet zwecks Lackierung der anderen Teile. Zieht man die Stoßstange (Material) ab, dann bleiben immer noch 930€ für das bißchen Lack…
Dann habe ich nachgefragt: Ja, viel Arbeit, Türen auseinander nehmen… Neuer KVA ohne Türen oben. 740€ nur für den Kotflügel und die Stoßstange!! Das habe ich dann gelassen.

:teufel:

Bei den Premiumpreisen hoffe ich aber, dass die Garantiearbeiten super werden. Mal schauen


Moment mal: Wenn ich verzinkte Teile verschweiße, fiegt die Zink-Schickt immer weg. Das Schweißen hat es dank der hohen Temperaturen an sich, daß die Zinkschicht an den Stellen zerstört wird. Wenn man da nicht nachträglich nochmal verzinkt, hat man ein Problem. Das ist kein Fertigungsproblem sondern ein Konstruktionsproblem oder Logistikproblem in der Fertigung. Sobald die Karrosse durch’s Zinkbad geschickt wurde, ist Schweißen tabu. Benutzt man verzinkte Bleche, ist’s Schweißen schon von anfang an tabu.

[quote]

@A3Andy

War direkt bei Audi… Die haben soweit ich weiß ne eigne Lackiererei da es einen sepezielen Sachbearbeiter gibt und der als ich meinen A3 abgegeben habe meinte das gerade die Filter der Anlage gewechselt werden…

Hallo ich nochmal meine Rückinfo…
Also ich habe die Lackierung bekommen auch ohne Scheckheft…


ich auch, aber erst nach nachfrage direkt bei audi! ansonsten kostenteilung als vorschlag, das habe ich komischerweise hier noch nie gehört…

Als ich den Thread zum ersten Mal gelesen habe, wollte ich nicht glauben, das es da ein größeres Problem bei Audi gibt. Beim Polieren des Daches meines A3 lachte mich dann der erste Huckel an. Un bei genauerem Hinsehen konnte ich entdecken, das der Rost aus dem Dachfalz sich nach außen fortpflanzt.
Wollte jetzt bei einer Werkstatt vorstellig werden.
Ob Audi den Schaden in dieser frühen Phase schon zahlt?
Wenn nicht, dann kann mich sich schön ärgern, das man das Fahrzeug gepflegt und in der Garage geparkt hat…und nicht an der frischen Luft vor sich hingammeln ließ.

:kotz:

[quote]

Als ich den Thread zum ersten Mal gelesen habe, wollte ich nicht glauben, das es da ein größeres Problem bei Audi gibt. Beim Polieren des Daches meines A3 lachte mich dann der erste Huckel an. Un bei genauerem Hinsehen konnte ich entdecken, das der Rost aus dem Dachfalz sich nach außen fortpflanzt.
Wollte jetzt bei einer Werkstatt vorstellig werden.
Ob Audi den Schaden in dieser frühen Phase schon zahlt?
Wenn nicht, dann kann mich sich schön ärgern, das man das Fahrzeug gepflegt und in der Garage geparkt hat…und nicht an der frischen Luft vor sich hingammeln ließ.

:kotz:

[/quote]Ja was Wisste machen? Is bei mir Genauso steht auch in der Garage und hat Trozdem Rost aufem Dach! Schwachpunkt bei Audi! Normal müssten die das schon auf Kolanz übernehmen! Hinfahrn zu Audi und Problem zeigen.

@a3andy Werde ich in 1-2 Wochen machen und berichten…

[quote]

@a3andy Werde ich in 1-2 Wochen machen und berichten…

[/quote] Jo mach Das! Denke es Dürfte keine Probleme Geben! Mein Rost wird nächsten Monat weg Gemacht!

Hallo Leutz,

nun hat es mich auch erwischt.

Je eine große Blase neben der Zierleiste am Dach aber Richtung C Säule.

War heute beim Audi Zentrum und die haben Bilder gemacht und mit einem Bericht nach Audi geschickt.

Der Kundendienstleiter meinte, das kennen wir das sind Pollen die unter der Zierleiste sitzen und den Lack angreifen.

Auf meine Frage nach der Dauer der Reparatur bekam ich zur Antwort 5 Tage. Meine Frage zu einem Leihwagen wurde mir verneint. Audi gibt keine Leihwagen.

Jetzt heisst es Abwarten und hoffen.

Ich meld mich wenn ich was neues weiß

So heute habe ich Grünes Licht bekommen.

Der Lack wird gemacht.

Leihwagen gibt es nicht, sagt Audi.

Dauer 5 Tage

Werd mich melden wenn es fertig ist.

Hallo, also bei mir ging es voll schnell.
Montag um 15 uhr abgegeben und DO um 12 abgeholt, ging voll schnell.

Hallo, ichhabe das gleiche Problem mit dem Rost an der Dachfalz.
Leider wurde bei mir die Reparatur abgelehnt. Und zwar weil seit 2001 die inspektionen nicht mehr bei audi gemacht wurden.Der Freundliche sagte auch es wäre kein rost,sondern Wasserblasen. Der Wagen ist Baujahr 98 und die Pickels im Lack sind schon ganz chön heftig. Wisst Ihr weiter…? Gruss Ingo

Hallo
habe das gleiche Problem, das am Dach sagte der Freundliche sollte kein Problem sein zu bekommen, bloß bei mir fängt es an beiden Türseiten unten auch an, da meinte er das es schwierig sein auch zu bekommen! Fu… was mach ich jetzt?? Dann kann ich mir ja gleich nen Opel kaufen!

@fightersuzi
Soweit ich weiß hat man von Audi 12 Jahre Garantie, dass kein Rost auftritt.

Ruf mal bei Audi an und informier dich.
Anschließend würd ich den händler zur Sau machen.

Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube Audi gibt 10Jahre auf Durchrostung! Also eigentlich sollte es kein Problem sein

Hallo Leute,

Schliesse mich der Runde an. Habe das gleiche Problem mit den Blasen an der Dachrinne. Den Rost an den Türen
hab ich letztes Jahr schon selber weggemacht weil ich von mehreren Leuten gesagt bekommen hab dass die Garantie nur gilt wenn der Wagen immer bei einem Audi Vertragshändler zum Kundendienst gebracht wird.
:boese:

Aber ich werde es trotzdem mal Versuchen, vielleicht klappts ja…