Ich: Guten Tag. Bin ich bei ihnen richtig bezüglich stellung eines Kulanzantrages?
Er: Na. Sieeee können überhaupt keinen Antrag stellen. Das kann nur ich.
Ich: Ja gut. Aber zu jemandem muss ICH ja gehen um einen Antrag zu bekommen.
Er: Was ham’s denn für ein Problem?
Ich: Rost an der Türunterkante und am Dachfalz am A3. Das soll ja ein Serienmangel am A3 sein!?
Er: Davon weiss ich nicht.
Ich: Ich habe einen Freund der bei VW Süd arbeitet. Der hat mir dass gesagt.
Er: Na dann gehns’ doch zu dem.
Ich: Ja, aber der VW-Porsche Sürd ist 15Km weit weg.
Sie sind nur über die Strasse und ein Audi Partner.
Er: Na was issn’ für ein Baujahr?
Ich: 97er
Er: (lacht) Na dann können’s dass eh vergessen
Und lückenloses Serviceheft?
Ich: Nein.
Er: Na was wollens dann noch hier?
Ich muss zugeben, dass ich eine gewisse Feindseligkei seinerseits gespürt habe.
Ich war gestern echt angefressen, dass man grundlos so angeschnautzt wird.
Bin dann heute in der Früh nochmal hin und hab mit dem Chef der Werkstätte geredet.
Er war sehr nett und selbst ein junger A3-Fahrer.
Dieser hat mich dann an den überaus freundlichen 8P Sportbackfahrer weitergeleitet, der alles fotografisch dokumentiert hat und einen Kulanzantrag in die Wege geleitet hat.
Gottseidank haben diese netten Audianer meine Weltanschauung gerettet. Die Chance auf Kulanz sei zwar gering (Serviceheft),
aber immerhin wurde etwas getan und ich wurde nett behandelt.
Sonst hätte ich wohl so gehandelt wie Gerks und mir wieder einen Benz zugelegt.
Deinen Chancen sind mehr als gut.
Die Tatsache, dass dein Scheckheft nicht lückenlos ist, spielt kaum eine Rolle.
Du wirst sehen, dass Audi grünes Licht für die Kulanz geben wird.
Das mit dem Rost scheint ja bei allen 8L ein Problem zu sein. Ich weiss nur z.B. über meinen Vater, er arbeitet viel auch für Zulieferer der Automobilbranche, das man sich beim Ford Focus z.B. am besten ein Schiebedach bestellt. Denn wenn die Karosse ins Tauchbad ging, soll wie er gehört haben sich dort unter dem dach ne Blase gebildet haben und dann ist da keine Flüssigkeit drangekommen. Hat man ein Schiebedach hat man das Problem net und überall ist der Wagen ordentlich versiegelt.
Und das man beim 8P nur noch Teilverzinkt, kann nur aus kostengründen gemacht worden sein. Die Hersteller versuchen ja überall zu sparen wo man kann. aber bei vernünfitgem Rostschutz und vernünfitger Qualität der Materialien gibt es auch Autos die ohne Verzinkung sehr Rostunanfällig sind. ISt nur eine frage ob man den Aufwand betreibt oder net!
naja also ich warte noch auf die Antwort von Audi.
Mal ne andere Frage zu den blässchen an der Dachpfalz.
Ich habe/hatte dort auch welche und dann war ich mal so intelligent und habe dort mim Daumennagel dran „rumgespielt“.
Naja… der Lack ist zwar ab (1x1mm) aber dadrunter ist kein Rost zu sehen. Allerdings habe ich noch weitere solcher Blässchen. Es sieht im Prinzip genau so aus wie bei den Leuten, die auch Fotos davon in den gallerien haben wegen Rost. Aber ich bezweifel ob da echt Rost drunter ist sondern sich eher der lack „anhebt“…
Kann mir dazu einer was sagen?
Der A4 Avant meines Nachbar ist Bj.2003,da hat sich jetzt auch schon ne kleine Blase an der Heckklappe gebildet,man sieht es kaum aber immerhin ist da Rost drunter.
Bei meinem A3 ist auf der Beifahrerseite an der Dachfalz,ein paar stellen,sehr kleine bläschen und am Heck oberhalb des Rücklicht hab ich ne stelle,hatte eigentlich schon nen Termin gehabt,aber nun kommt doch ein Gutachter aus Ing.
meint ihr ich bekomme das ganze Dach gelackt und das Heck oder nur die Stellen neu lackiert?
gruss sven
Hab meinen vor ner Woche machen lassen. War im Audi Zetrum HD.
Audi hat die kosten übernommen meiner ist Bj. 98
5 Tage hab ich den A3 zum freundlichen gestellt.
Diese woche war ich dann nochmal zum Polieren.
Jetzt ist er 1 A
Ich habe eben einen Anruf vom Freundlichen bekommen.
Audi übernimmt die Kosten für die Lackierung meines Daches.
Das Ganze dauert vier bis fünf Werktage.
Allerdings ist ein Leihwagen kostenpflichtig,das günstigste Modell kostet pro Tag 34 Euro - nein danke !
Hab am Freitag meinen Termin bei Audi…
Denke das sollte ja kein Problem sein! Ab wann gilt eigentlich die Rostgarantie? Ab erster Zulassung? Oder ab wann?
Ich müsste meine Heckklappe auch Lackieren lassen, meint ihr da kann man was gutes raushandeln. Mein der Wagen steht ja sowieso beim Lackierer und es wird ja quasi nur alles noch abgeklebt bei der Heckklappe und gerade mitlackiert. die wollten damals 270€ also ich denke da kann man wohl locker was runterhandeln. Ist ja nur mehr Zeitaufwand!
Oder was meint Ihr? Hab sicherhaltshalber mal den Thread ausgedruckt und nehm den mit das die gar net erst was meinen können wie kenn ich net und kann net sein und keine Kulanz!
Ich habe heute meinen A3 zum Freundlichen gebracht.
Dauer für die Lackierung liegt bei 4 bis 5 Tagen.
Ich habe den Freundlichen gefragt, wieviel Audi für die Lackierung zahlt. Er meinte zu mir, der Gesamtbetrag liebt bei 730 Euro, wobei dieser Betrag wohl sehr sehr knapp und „geizig“ von Audi ausgerechnet worden ist.
Somit verdient die Vertragswerkstatt wohl ±0 an der Sache…
Kannste foh sein das du Mobilitätsgarantie hast! Habe meinen schon 6 Jahre! War aber noch nie bei Audi! Habe auch 3 Rostblasen oben an der B-Säule an der Dachfalz!
Denke bei Dennen werd ich keine Chance haben?
Was würde mich das in einer Lackierei kosten? Stört mich nämlich Gewaltig!!
was hat das mit Mobilitätsgarantie zu tun! Es gibt eine Durchrostungsgarantie und das muss das doch bezahlt werden oder nicht?
Ich war auch vor 4 Wochen bei Audi und habe das reklamiert!
Werde da heute nochmal anrufen und mich erkundigen wie der Stand der Dinge ist!
was hat das mit Mobilitätsgarantie zu tun! Es gibt eine Durchrostungsgarantie und das muss das doch bezahlt werden oder nicht?
Ich war auch vor 4 Wochen bei Audi und habe das reklamiert!
Werde da heute nochmal anrufen und mich erkundigen wie der Stand der Dinge ist!
[/quote]Das weiss ich schon! 10 Gegen Rost! Werde mal zum Audi Händler Fahren! Mal sehn was Geht? Wenn nicht lass ichs halt selber machen!