@A3a50PS
sicher hin und niedermachen oder zum nächsten freundlichen…
allerdings bei garantie müssen die ja eh ran ;))
@A3a50PS
sicher hin und niedermachen oder zum nächsten freundlichen…
allerdings bei garantie müssen die ja eh ran ;))
Hab mal eine frage:
Bedeutet garantie gegen durchrostung nicht dass die karroserie erst ein loch haben muss? Das was die meisten hier beschreiben ist ja nur angerostet und nicht durchgerostet?!
Zu der ursache auf dem dach, könnte es nicht sein dass gewisse audis einem unwetter wie z.B. Hagel oder der extremen hitze (sonne im sommer) ausgesetzt waren, sodass sich bläschen gebildet haben? Ich habe das bei meinem älteren VW damals auch so erlebt, der war zwar nicht verzinkt aber ich denke der lack hat bei der hitze eben nicht stand gehalten.
LG
leg0
Recht hast du und Audi müßte die Kosten auch nicht übernehmen. Machen sie aber trotzdem, weil es doch recht peinlich ist, dass ein Premium-Wagen so schell anfängt anfängt zu rosten.
Hi Leutz!
Muss den Thread jetzt noch mal ausgraben…
Also mein 8L hat auch Rost am Dach in der Dachrinne.
Hab den Wagen vor 2 Jahren checkheftgepflegt gekauft (privat), war aber nie bei nem Audihändler (außer zum Teilekauf…). Deshalb bräucht ich mal ein paar Infos von euch:
Wenn ich da jetzt ins Audi Zentrum bei uns reinspaziere, zu wem muss ich wegen der Sache, und was muss ich dem sagen?
Hab da echt keinen Plan, war halt noch nie dort…
Was soll ich machen, wenn der mir erzählt, er hätte von dem Problem noch nie gehört??
Ein paar nette Antworten wären echt hilfreich
MfG,
tork
Gehst halt einfach rein. Wenn es einen Empfang gibt dann sagst denen hast ein Lackproblem oder sonst gehst einfach zu den Meistern.
Sagst du hättest bei dir Lackmängeln festgestellt. Rost Mängel.
Glaub nicht das die sagen sie kennen das Problem nicht und sonst sagst du es halt das du es schon öfters gelesen hast und das es da eigentlich immer Kulanz von Audi gibt.
So in der Art vielleicht. mfg
nee, hab mir den falz auch neu lackieren lassen. es reicht dass die blässchen sichtbar sind… hallo: durchrostung mit loch, stell dir vor… das wäre alles andere als Premium
:party:
Hi,
ich habe hier im Forum gelesen, daß es Probleme beim Verzinken des Daches gab, dort seien Lufteinschlüsse reingekommen und das gibt jetzt die Bläschen/Rost.
CU
walkAbout
Hallo,
also ich habe das gleiche Problem…
ich bin dann zum freundlichen gefahren habe das Problem erklärt und das ich im Internet viel darüber gelesen habe.
er war freundlich und hat gleich einige fotos gemacht und wird die angelegenheit audi melden…
er sagt die freigabe von audi kann ein bis zwei wochen dauern bin aber frohen mutes obwohl er skeptisch geschaut hat das ich kein service heft vorweisen konnte.
ich hoffe es klappt was denkt ihr?
Ich denke schon dass du da Glück hast.
Bei mir hat es auch geklappt.
Immerhin hast du dir ein vollverzinktes Auto gekauft das an der Stelle nicht rosten darf, und ich glaube auf Karosserie hast du 10 Jahre Garantie.
Da es ein bekanntes Problem geht sollte es keine Probleme geben
+ Dieser Beitrag wurde von dbwiggy am 31.03.2006 bearbeitet
!!hab auch ein paar kleine bläschen am dach. hier wurde einige male
geschrieben, dass es nur geht, wenn man keine karosseriearbeiten
gemacht hat. hab letzte woche die facelift scheinwerfer eingebaut
und dafür den kotflügel gedremelt, denkt ihr das ist ein problem?
thx tony!!
Solang du nichts am Dach gemacht hast! Is scho weng a weiter Weg vom Kotflügel vorn bis hoch zum Dach, meinst net?
Im ernst: wurde jetzt bei so vielen auf Kulanz behoben, Servicebuch hin, Servicebuch her, Kotflügel Facelift hin, Kotflügel Facelift her, … einzig und allein wichtig ist, dass nichts am Dach lackiert wurde und evtl ein Dachträger montiert war. Ansonsten macht der Audihändler Bilder, wartet die Zusage von Audi ab und lackiert es dann. Bei mir im Audizentrum in Bayreuth hat er es nicht mal abgewartet sondern gleich lackiert! Und das sowohl oben am Dach als auch unten an den Türleisten!
+ Dieser Beitrag wurde von A3-Manu am 31.03.2006 bearbeitet
Hi,
dann hoff ich mal das alles klappt ich halt euch auf den laufenden.
Mich hat es nun auch erwischt. Beide Türen unten und das Dacvh auf beiden Seiten. Werde nächste Woche mal zu Audi gehen und das klären.
Hat jemand ein paar Photos von den Türen links und rechts in schwarz? Habe meinen notdürftig entrostet und vergessen zu photografieren (War im Dez. und ich war ein Viertel Jahr außer Landes). Wäre ganz nett von Euch.
Baujahr 12/1996 - Checkheftgepflegt
Kann mir niemand helfen?
so, also…
gut das es das Internet gibt…
Hab im Herbst letztes Jahr beim Wachs auftragen
auch so blasen auf beiden Seiten des Daches (und auch
noch fast auf gleicher Höhe) entdeckt.
Hab mir aber noch nix weiter gedacht.
Nu hatte ich diese Woche sowieso einen Termin beim Händler
zwecks Zanhriemen usw. Da hab ich das dann mal erwähnt.
Er meinte dann gleich beim Besichtigen dass da Fotos
gemacht werden und das Ganze dann an Audi gehen würde
zwecks Kulanz…
Nach der Werkstattaktion sagte er dann, dass sie auch an
der Fahrertür Blasen gefunden hätten.
Danach hab ich dann mal hier gesucht und ich muss
sagen es ist schon erstaunlich, dass das doch eine solche
Größenordnung hat.
Nun ja, ich hoffe auf einen positiven Bescheid.
Bj. 3/99, Erstbesitzer und JEDE planmässige
Inspektion usw. machen lassen.
Hat jetzt ca. 182.000 km und jede Woche kommen 1.000 km
dazu…
Was die Ersatzfahrzeug Regel angeht, ist man sicherlich
auf den Händler angwiesen, denn das müssen die glaub ich
aushandeln bzw. zahlen wenn sie es übernehmen.
Ich werde es jedenfalls versuchen, und falls die da die
Hufe heben mal die Rechnungen der letzten Jahre zusammen
legen und denen die Summe unter die Nase halten.
Da kommt bestimmt schon wieder locker ein halber neuer A3
bei rum.
Na ja…mal schauen.
Was mir nicht ganz klar ist…lackieren alleine reicht doch
eigentlich nicht…da kommt das doch ganz schnell wieder, oder?
Und ich finde es schon beschämend wie sich manche Händler
hier versuchen aus der Affäre zu ziehen.
Ein Kunde weniger halt, wäre meine Reaktion darauf.
Das kann man nicht mal mit der kostenlosen Arbeit entschuldigen, weil es ja wohl so ist, dass die Händler den
Aufwand sehr wohl ersetzt bekommen, halt eben von Audi und
nicht vom Endkunden.
Auf der Anderen Seite nutzt es nicht rumzujammern usw., denn
was man teilweise von anderen Marken hört und liest ist
auch nicht das Gelbe…von daher…wehren und informieren.
Ich habe das ja auch jetzt getan…Das man dann auch
mal die schlechten Händler dabei rausfiltert ist doch
ein netter Nebeneffekt.
Bin mal gespannt wann ich Bescheid bekomme.
Erwäge auch in dem Zuge meine Motorhaube mitlackieren
zu lassen, die hat doch einiges mitbekommen mit den Jahren.
gruss
josh
hi, hab mal so ne dumme frage…
an meinem a3 steht hinten auf der linken seite dieses „dichtungsding“ (dieses lange ding an dem unten überall gummi is … keine ahnung wie ichs jetzt nennen soll)…n gutes stück ab… also wenn man den kofferraum auf hat kann man da drunter kucken da es ja da anfängt…
jetzt die hab ich natürlich angst, da ich nicht weiß wie lang das ding schon so ca nen halben cm absteht und ob des über winter war, bzw. bei uns regnets im moment halt nachhalten schäden vom wasser kommen das da ja logischerweise drunterläuft…
dürfte also bei mir dann auch anfangen zu rosten… mit der zeit zumindest!
was soll ich machen?
meiner is BJ ende 96… was tun??
hoffe ihr habt n paar tipps
Hatte dieses Problem auch. Meiner ist Bj 99 Hab das vor 2 Wochen in meiner Vertragswerkstatt ohne Probleme auf kulanz von Audi machen lassen! (Komplettes Dach und seite bis unterkante Scheibe) wird abgeschliffen, an der bekannten stelle am falz (rinne) der rost rausgeschliffen, gefüllert usw. und dann lackiert! Das ganze dauert Ca eine Woche!
->Hatte nur leichte blasenbildung am lack bemerkt und war anscheinend laut meinem freundlichen ziehmlich viel rost darunter!
Also wenn ihr so ein Problem habt schnell machen lassen!
Bekomme ich denn auch noch ein kostenloses Lackieren ?
Meiner ist von 96 und rostet an beiden Türen ?!
Hi !
Ich war heute mit meinem A3 beim Freundlichen in meiner Nähe, damit er sich mal meine fünf kleinen Stellen am Dach bzw. an den Dachfugen anschaut.
Es gab keinerlei Probleme, er hat sich Bilder sowie Kopien von meinem Scheckheft und meinem Fahrzeugschein gemacht und meinte, dass er es zur Audi-Zentrale schicken und sich in ca. 10 Tagen bei mir wegen eines Termins für die Lackierung melden wird.
Er hat mir außerdem erzählt, dass vor mir erst zwei A3s wegen Restproblemen bei denen in der Werkstatt waren.
Achja, mein Dach wird dann komplett neu lackiert !
MfG
Denjo
@ Cartuner71
Würde vorschlagen dass du einfach mal ziehmlich bald in deiner Vertragswerkstatt vorbeifährst und das Problem schilderst!
Denke mal dass das ganze kein Problem sein sollte!
Grüsse Bastian