Habe den Wagen heute morgen abgegeben, wird jetzt auf Kosten von Audi lackiert.
Der Kundendienstmensch hat gesagt, dass nicht mehr der gleiche lack verwendet wird wie original ende der 90’er, jetzt seien die Lacke wasserbasiert.
Bin gespannt, wie es aussieht wenns fertig ist…
[quote]
Hallo,
den Rost in der Dachfalz habe ich auch (8L, Bj 1/99). War damit Anfang September beim Händler, Fotos gemacht, Wochenlang nichts passiert. Habe Anfang Oktober nachgefrag - Antwort: Urlaubszeit (wg Sommer!), kann schon mal länger dauern. Ende Oktober nachgefragt, Antwort: wir wissen von nichts, bitte Fotos neu machen. Wieder hin, Fotos gemacht, warten…
Frage mich, wie die Firma so weiterhin erfolgreich sein will. Ein Bekannter hat einen A4 Firmenwagen, 180.000km in drei Jahren, dann den nächsten. Für solche Kunden ist es wurst, ob das Auto länger hält, aber bei normalsterblichen Besitzern???
Meiner ist seit gestern weg. Soll allerdings auch 4 Tage dauern. Habe keinen Mietwagen und hoffe sie bummeln damit nicht rum! Freitag brauch ich das Auto!
Mein Rost ist jetzt weg. Die lackierung ist ok, es hat 5 Arbeitstage gedauert. Im Wärmeraum hat die Batterie aufgegeben, die Werkstatt hat mir eine neue spendiert. So weit alles gut. Danach fuhr er nicht mehr richtig, 2 weitere Tage in der Werkstatt, dann wurde der Luftmassenmesser getauscht. Kann eigentlich nichts mit dem Lackieren zu tun haben, trat trotzdem direkt danach auf. Kostet ca. 150€. Überlege, mir einen Japaner zuzulegen.
meiner ist seit freitag fertig, arbeitstage waren es auch 5, allerdings mussten sie mir hinten links auch noch eine neue scheibe einsetzen weil mir jemand das auto kurz vorher aufgebrochen hatte.
ich freu mich schon wenn ich mein autochen am montag morgen wieder abholen kann.
Dieser Beitrag wurde von Sui am 11.12.2005 bearbeitet
Meiner war nun eine ganze Woche weg.
Allerdings nur 4 Tage wegen der Lackierung. Das andere Problem war ein gebrochenes Motorlager…
Naja, ich bin voll zufrieden.
Bei mir haben sie das komplette Dach mitlackiert.
Dadurch ist nun endlich der riesige Kratzer quer übers Dach, den mir nachts irgendwelche Idioten reingemacht haben, weg.
Meiner wurde trotz hHagelschaden anstandslos von Audi lackiert.
Wichtig war denen die Lackstärke und der erste Stempel für die Übergabe.
Kundendienst wurde auch nicht regelmäßig gemacht.
Aber der Händler sagte auch, dass die von Audi nach Lust und Laune entscheiden; hab eben Glück gehabt.
Tom
Mich hats auch erwischt, Rost am Dach an beiden Seiten und an der Beifahrertür. Dem Freundlichen war das angeblich neu, hatte sowas „noch nie gesehen“. Naja, Fotos, Lackstärkenmessung, Kulanzantrag…3 Wochen später Zusage. Musste einen Werkstattauftrag unterschreiben, in dem u.a. stand „ausbau Dachantenne“. Die anderen Arbeitspositionen weiß ich leider nicht mehr, ne Durchschrift habe ich nie bekommen. Habe noch gefragt, was es kostet die Tür komplett zu lackieren, weil oben ein Kratzer ist. Sollte 200 Euro kosten. Extrem viel wie mir scheint, daher habe ich das auch gelassen. Genau wie den Leihwagen für 25 Euro pro Tag.
Als ich ihn nach 4 Tagen abholte war er blitzsauber, innen und außen großes Lob. Allerdings waren die Leisten am Dach leicht verbogen und der Spalt entsprechend unterschiedlich auf der Länge. Audi spendiert angeblich keine Neuen und weil die sehr fest sitzen verbiegen die beim Ausbau. Wenn ich das wieder schön haben will, müsste ich selbst Neue kaufen und bezahlen. Außerdem wurde die Dachantenne nicht abgebaut und das Gummi am Fuß mit einlackiert. Auch die Gummidichtung der Windschutzscheibe ist mit einlackiert. Sieht nach ner ziemlich dicken Klarlackschicht aus. Wie mag das nur aussehen, wenn mal ne neue Scheibe reinkommt? Dann finden sich vorne im Dachbereich Wellen im Lack und genau unter dem Antennenfuß eine Beule. Diese scheint aber im Lack und nicht im Blech zu sein, vorher war da jedenfalls nix zu sehen. Die Tür ist recht gut geworden, allerdings ist die untere Leiste nicht mehr verschraubt. Das vordere Schraubenloch wurde zugespachtelt, das Hintere ist einfach leer. Muß das so sein? Wurden bei Euch denn Windschutzscheibe und Antenne ausgebaut?
Hab natürlich beim Freundlichen reklamiert, aber der wimmelt alles ab. ich sollte froh sein, überhaupt eine kostenlose lackierung bekommen zu haben. Hab ich da wirklich keine Ansprüche? Gibt es bei Audi eine Stelle wo ich mich beschweren kann, ohne als undankbar abgestempelt und nicht ernst genommen zu werden?
Ich wollte auch eine schriftliche Bestätigung, dass auf Garantie lackiert wurde. Mal angenommen, er rostet in 2 Jahren erneut, dann kann Audi sich doch auf Nachlackierung rausreden. Aber der Freundliche will mir keine Bestätigung geben. Auch für den Wiederverkauf ist das bestimmt ungünstig, weil jeder sieht dass (schlecht) lackiert wurde. Jedenfalls sieht er im Mom schlimmer aus als vorher, wo man für den Rost schon genauer hinsehen musste.
Bei mir wollten Sie 100 Teuro plus Steuer, siehe oben… Leihwagen übernimmt Audi nicht, Schweinerei, aber ist so, ausser bei einem war es bei jedem so…
So wars bei mir nicht. Nix blitzsauber, aber neue Leisten von Audi, stand sogar schon vorher auf dem Auftrag, von dem ich auch einen Durchschlag erhielt. Aber oben gibts ja Bilder, hat ja noch jemand so erlebt.
Antenne wurde abgebaut, Windschutzscheibe nicht, aber die beiden seitlichen Gummis waren wohl draussen (falls das geht).
Yupp, die neue Leiste wird „nur“ geklebt. Ist ja auch viel besser, wegen neuem Rost.
Frechheit, Fehler von Audi, und Du sollst froh sein. Audi muss froh sein, dass wir das so tolerieren. Meine Meinung, siehe oben…
Hat auch bei mir geklappt. Habe die Kopien der Rechnungen hier liegen. So kann ich beim Wiederverkauf entsprechend argumentieren, sonst wird Dir da noch ein verdeckter/verschwiegener Unfallschaden unterstellt.
Dass Audi da allerdings nach 2 Jahren nochmal auf eigene Kosten nachbessert wage ich zu bezweifeln. Denn die machen das nur einmal.
Auch bei mir ist viel schief gelaufen, siehe oben, aber bei Deinen Punkten war ich wohl besser dran.
Man sieht, jeder erlebt es anders. Wende Dich nochmal freundlich an Deinen Freundlichen.
Hi
Jetzt hats mich auch e Bissel Erwischt!! Mein Bruder hat heute meinen Poliert! Und Rechts an der B-Säule oben am Dachfalz eine 5mm Grosse Rostblase endeckt! Scheisse habe die ganze Zeit gedacht bei mir wäre nix??? Zum Freundlichen kann ich bestimmt deswegen nimmer gehn??
Meiner ist ja fast schon 9Jahre Alt!!!
Na ja werde ichs halt so machen lassen!!!
:heul:
Meiner ist auch 8 Jahre alt und das wurde von Audi auf Kulanz gemacht. Fahr einfach zu deinem Handler, erzähle denen von Forum und dass das ja ein weitverbreites Problem ist und dann klappt das.
War bei mir auch so.
Meiner ist auch 8 Jahre alt und das wurde von Audi auf Kulanz gemacht. Fahr einfach zu deinem Handler, erzähle denen von Forum und dass das ja ein weitverbreites Problem ist und dann klappt das.
War bei mir auch so.
habe dasselbe Problem mit den Rostenden Türen. Hab heute bei nem Vertragshändler angerufen und der sagte mir kein Problem solang das Serviceheft ordnungsgemäß geführt wurde. Nun zur ersten Frage : was hat bitte das Serviceheft mit den rostenden Türen zu tun ? Habt ihr das auch vorzeigen müssen ? Und die zweite Frage : was sagen die dazu wenn man den Service nicht in den Vetragswerkstätten machen lassen hat sondern in einer anderen Werkstatt … gibt es da Probleme ? (der Stempel für Mobilitätsgarantie fehlt hald überall)
@schoko nat. wie orginal so ist es zumindest bei mir keine staubeinschlüsse nasen oder sonst was …
ne orangenhaut kann jeder „garagenlackierer“ fahr hin und beschwer dich … an besten gleich beim werkstattleiter oder Geschäftsführer …
Hallo zusammen, war die Tage beim Freundlichen und wollte denen meine Blasenbildung am Dachfalz zeigen. Äuserst frech war die haben sich das noch nicht mal angeschaut, meinten eine Durchrostgarantie würde nur bei „Durchrostung“ in Kraft treten, also ich muss warten bis ich durchgucken kann. Dann wäre es ein Garantie fall!! Ich brech aus allen Wolken, so wie ich das hier lese haben die meisten eine Lackierung bekommen auf Kulanz!! was kann ich noch machen? Freundlichen wechseln? hab bei denen eigentlich noch bis März Gebrauchtwagengarantie…
danke
:motz:
Hatte an meinem 97 die selben Probleme. Wurde ohne Theater vom Freundlichen erledigt. (Ohne das Serviceintervalle von mir eingehalten wurden. Auch hatte mein Auto vorher einen grösseren Heckschaden ca. 6000€, der aber auch in der selben Werkstatt repariert wurde.)
Ist ein Produktionsfehler, sagt mein Audi-Partner:
Beim Zuschnitt des Daches verblieben winzige Metallspähne auf dem Blech , die mit Verzinkt wurden. darunter hat das Blech natürlich keinen Zink abbekommen.