[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

Ich werd schon schauen, was ich machen kann. Vielleicht lässt der Typ ja mit sich reden. Als wir gestern telefonierten, habe ich ihn gefragt wie es mit einem Leihwagen aussieht. Da meinte er, dass ich keinen gestellt bekomme. Falls icheinen bräuchte müsse ich ca. 25€/Tag bezahlen. Er wollte dann wissen wo ich wohne und arbeite. Als ich ihm das erzählt hab, meinte er nur, da würden wir dann nochmal drüber reden. Vielleicht müsse ich dann nur 2 statt der 3 Tage bezahlen. Na ja, wär immerhin ein kleines Entgegenkommen. Mal schaun, ob da noch was rauszuholen ist.

[quote]

Kannt es ja einfach mal probieren…manche Audizentren wollen einfach nur auf die Füße getreten bekommen, bevor die überhaupt was machen (so auch mit meinem Kulanzantrag wegen des Rosts am Dach - da wurd ich einfach mal etwas lauter und hab denen gesagt, was is, wenns net gemacht wird und paar Wochen später war der Antrag durch ;))

[/quote]

Hi,

hab meinen letzte Woche nach der Reklamation wieder abgeholt. Naja, sag ich nur, nicht richtig zugehört und nichts aufgeschrieben, was ich beanstandet habe. Die rauhe Stelle ist jetzt OK, auch ist an der C-Säule jetzt komplett poliert.
Die kleinen Kratzer die wohl vom Kabel der Poliermaschine entstehen sind nicht weg, es sind sogar am hinteren Radlauf (da wo sie die C-Säule fertig poliert haben) lauter neue dran.
Im Innenraum wurde gar nichts gemacht, genauso dreckig von der Erstlackierung. Wenigstens war der Fahrersitz mit Folie abgedeckt.
So jetzt kauf ich mir selber eine Profipoliermaschine und die 3M-Politur und dann mache ich das selbst. Innenraum hab ich auch selbst geputzt. Dabei sind mir noch paar schöne Spritzer Grundierung aufgefallen, die nicht weggehen. Auf der Armatur hab ichs schon probiert, wow, die blasst richtig aus, wenn man da mit Verdünnung dran geht.
Fazit für mich: Am Montag werde ich freundlichst darauf hinweisen, dass sie meine Extralackierung der oben Tür bitte intern verrechnen sollen. Ich werde nichts zahlen. Mein verkratztes Leder bleibt ja auch noch.

So und jetzt ab in den „WelchePoliermaschineThread“ hier.

CU
walkAbout

ich hoffe bei mir klappt das auch.
Habe das selbe Problem. Meiner ist Baujahr '97

krasse gschicht!

[quote]

Hi,

hab meinen letzte Woche nach der Reklamation wieder abgeholt. Naja, sag ich nur, nicht richtig zugehört und nichts aufgeschrieben, was ich beanstandet habe. Die rauhe Stelle ist jetzt OK, auch ist an der C-Säule jetzt komplett poliert.
Die kleinen Kratzer die wohl vom Kabel der Poliermaschine entstehen sind nicht weg, es sind sogar am hinteren Radlauf (da wo sie die C-Säule fertig poliert haben) lauter neue dran.
Im Innenraum wurde gar nichts gemacht, genauso dreckig von der Erstlackierung. Wenigstens war der Fahrersitz mit Folie abgedeckt.
So jetzt kauf ich mir selber eine Profipoliermaschine und die 3M-Politur und dann mache ich das selbst. Innenraum hab ich auch selbst geputzt. Dabei sind mir noch paar schöne Spritzer Grundierung aufgefallen, die nicht weggehen. Auf der Armatur hab ichs schon probiert, wow, die blasst richtig aus, wenn man da mit Verdünnung dran geht.
Fazit für mich: Am Montag werde ich freundlichst darauf hinweisen, dass sie meine Extralackierung der oben Tür bitte intern verrechnen sollen. Ich werde nichts zahlen. Mein verkratztes Leder bleibt ja auch noch.

So und jetzt ab in den „WelchePoliermaschineThread“ hier.

CU
walkAbout

[/quote]

Hallo!
Bei mir wurde es nicht übernomen da der Lack nicht mehr Original ist, wurde bei der Lackmessung festgestellt!
Verkäufer weis von nichts und hat ihn auch nicht Lackieren lassen!Sagt er und sein Anwalt!
Nun geht es eben über Anwälte! Weiß vieleicht jemand was so eine Seite zu Lackieren kostet, C-säule am Dach!
Aber was man sagen muss sie hätten es gemacht wenn das mit dem Lack nicht wäre,trotz Null eintrag Kundendienst!!


wo ist der Lack nicht mehr original?

Bei mir wurde auf einer Seite das hintere Seitenteil lackiert (lack nicht mehr original). Deshalb hatten die sich zuerst auch quer gestellt. Nach genauer Betrachtung sind mir aber auch Rostblasen auf der anderen Dachseite, wo der Lack noch original war, aufgefallen. Dann hatte ich ne nette Mail an die Autobild verfasst und die Sache kam ins Rollen (vor 2 Wochen wurde die Kiste lackiert).

Bei mir stellen die sich quer weil über die Vorgeschichte des Fahrzeugs nichts bekannt ist.
Der war beim alten Besitzer gerademal zum ersten service und dann zur ersten sowei zum zahnriemen da gewesen und weil der die anderen Inspektionen woanders machen ließ. bekomme ich das Dach wohl nicht gemacht.
Super da muss ich dann wohl selbst in die leere Tasche greifen und das Dach lackieren lassen.
Oder denkt ihr ich soll da anders vorgehen=???

An der C-Säule bis oben zum Rost!


auf einer Seite oder auf beiden? Wenn nur auf einer, dann such auf der anderen Seite auch nach Rost…wenn da was vorhanden ist, kann das ja net von der Neulackierung kommen…

Da ist aber nix! Werde jetzt erstmal versuchen von dem ich es gekauft habe auf die Finger zu klopfen und es dann noch mal versuchen!
Müsste halt deswegen wissen was so eine seite ca. kostet um es erstmal ihm bzw. seinen Anwalt zu senden!


Am besten fragst du User DukeS3, der muss die Lackierung ja leider selbst bezahlen. :happy:
http://www.a3-freunde.de/index_xl.html?/forum/thread.php?id=

Meiner wird übrigens auch gemacht, obwohl das Serviceheft seit 2000 keinen Eintrag mehr hat. Rostet ebenfalls nur auf einer Seite am Dachfalz. Mit dem Schichtdickenmesser hat der Freundliche erst garnicht nachgeschaut, bloß gefragt ob der Lack original ist.

Ich würde denen noch ein bisschen Druck machen. Mcih wollte sie auch abspeisen, weil meine Inspektionen nicht bei Audi gemacht wurden. Hab dann mal ein bisschen auf den Tisch gehauen und schon hat der Kerl eingelenkt und nachgefragt. Und siehe da, auf einmal konnten sie doch die Anfrage an Audi stellen. Allerdings warte ich im Moment auch noch auf deren Entscheidung.

Hallo, hab dasselbe Problem genau an derselben Stelle!

Hab am nächsten Mittwoch einen Termin mit einem Lackgutachter von AUDI selber! Bin mal gespannt! Noch zähl ich auf meinen Audi-Partner! Werd euch dann berichten wie das ausgeht!

Ich hab heute auch eine positive Antwort meines Freundlichen bekommen, morgen werde ich da mal anrufen und einen Termin ausmachen.

Hi,

ich auch nochmal.

War letzte Woche nach einem freundlichen Telefonat nochmal bei meinem Freundlichen, der es auch wirklich ist. Wollte sich das selbst anschauen (er war bei Fahrzeugübergabe im Urlaub).
Habe ihm die diversen Beanstandungen gezeigt, daraufhin meinte er, dass sie meinen Eigenanteil (zusätzl. Lackierung) auf jeden Fall intern verrechnen.
Also ich sagte, dass ich jetzt selber poliere, hat er sich wahrscheinlich wieder daran erinnert, dass ja eigentlich vier Ringe an dem Auto sind und meinte, nein, das bringen wir natürlich in Ordnung. Wann können Sie uns den Wagen nochmal bringen.
Jetzt wart ich drauf, bis er mir einen Termin nennt.

CU
walkAbout

Ich war vorhin auch beim „freundlichen“.
Die haben dort Fotos gemacht und die Lackdichte gemessen.
Die haben auch gesagt, ich hab sehr gute Chancen dass Audi die Kosten übernimmt. Warte nun auf den Anruf

hab auch das selbe problem,nur hab zusätzlich noch unten an den tür schwellern rost… war erst beim freundlichen und der meinte nee keine chance die rost garantie gilt nur für durch rosten und das is es nich…ja NOCH nich !!
dann bin ich ma zum audi zentrum hin und da hörte sich das ganz anders an, der hat gleich fotos gemacht und meint audi übernimmt das
jetzt warte ich auf stellungnahme von audi, bin ma gespannt

Bei mir ist das gleiche Problem, allerdings fahre ich einen A6 Avant 4B. Reperaturfreigabe hab ich auch schon bekommen und nun bin ich mal gespannt was draus wird.

Der Meister sagte zu mir, dass wenn mein Dach lackiert wird auch jemand von Audi Ingolstadt dabei seien wird.

Hat jemand ne Ahnung wie das dann abläuft? Nicht das die im Nachhinein sagen das ich doch irgendetwas bezahlen muss. Und was ist wenn mein Auto schon mal lackiert worden ist? Ich als Laie sehe das ja nicht. Wenn die sich dann sträuben obwohl erst eine Zusage kam, dann hätte ich ja ca. 4 Tage „umsonst“ Urlaub genommen.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine
:grins:

Wollt nur kurz alle die aufmuntern die noch keine Antwort von Audi haben! Auch bei mir wird es von Audi übernommen!

Da kommt ganz schön was auf die zu, sind ja nun doch schon sehr viele bei denen dasselbe Problem auftritt!

Hab bei mir auch das gleiche Problem, war auch bei meinem Freundlichen, haben Bilder gemacht, nach 2 Wochen hatte ich die Zusage. Heut hab ich ihn hin gebracht und in 2-3 Tagen kann ich ihn wieder abholen, bin ich ja mal gespannt wie es aussieht.