[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

Yupp, habs auf meiner Beifahrerseite auch im letzten Winter gemerkt, Fahrerseite sah noch gut aus. Jetzt war es aber auf beiden Seiten zu sehen.

CU
walkAbout

Hi,

da bin ich wieder und es ist eine Horrorgeschichte. Die Lackiererei hat wohl den Schuss net gehört…
Der Lack sieht grösstenteils aus wie eine Orangenhaut, gut das ist auch ab Werk wohl manchmal so. Teilweise kleine Dreckeinschlüsse und Blasen. Die hinteren unteren Leisten wurden wohl auch mit gemacht, wusst ich gar nichts von, da ist auf einer Seite der Lack voller Luftbläschen.
Hat so ein Depp beim Zusammenbauen bzw. Kleben der unteren Leisten mit seinen Klebergriffeln auf den frischen Lack (Türgriff und herum) gegriffen. Der Innenraum sieht aus wie Sau. Hinten ist das Leder verkratzt und voller Silikonfett. Leichte Kratzspuren auf dem Lack hinter den Türen sind auch da, da hat wohl was dagegengerieben. Auf einer C-Säule sieht man noch großflächig wie der Übergang mit 1000er Schleifpapier verschliffen wurde, hat man wohl das Polieren vergessen.

War heute wieder da und habs mal vernünftig reklamiert und bemerkt, mit dem verkratzten Leder hoffe ich, dass mir „entgegengekommen“ wird, wegen meinem Eigenanteil (eine Türe oben mitlackieren).

Freundlich wurde mir ein kostenloser Leihwagen angeboten um das (ohje) in dieser Lackiererei alles richten zu lassen. Ich bestehe auf das erneute Lackieren des blasigen Teiles, den Rest können sie bestimmt polieren (professionell hoffe ich).

Wenigstens die Leiste auf dem Dach sitzt wieder richtig, da gabs ja hier auch schon andere Bilder.

Na mal sehen, was jetzt wird.

Meine Meinung zum Schluss:
Wir haben vier Ringe am Auto und diese Ringe stehen für eine Großkotzigkeit der Marke und dann erleben einige hier sowas. Von anderen Marken hätte ich vielleicht nicht mehr erwartet.

CU
walkAbout

oh man d graut es mir ja richtig morgen zu den freundlichen zu gehen und das dach zu recklamieren.

Aber das mit dem lackieren kannste denke ich mal nicht auf audi schieben.
Ich denke eher das es daran liegt dass die meisten Werkstätten keine eigene Lackierabteilung haben udn daher nen seperaten aufsuchen.
hoffen wir mal dass es nur ein einzelfall ist und bleibt.
tut mir leid für dich und dein auto.
Aber sehe es mal so.
Könnte sein dass sie deinen wagen dafür jetzt dann ner richtigen schönheitskur unterziehen.
sorry aber immer positiv sehen.
Mal sehen was mein 4 ringehändler morgen sagt

Hi,

ich sehe es immer positiv. So schlimm ist es jetzt auch nicht,sag ich mal, es ist halt die Summe von allen Kleinigkeiten.
Mein Auto war bei einem großen VW/Audi Autohaus, zu dem auch „mein Händler“ gehört. Die haben eine eigene Lackiererei. Also arbeiten die direkt für Audi.

Ich hoffe, dass ich Ende nächster Woche mein Auto bekomme, wo ich nichts mehr finden kann, wäre ich auch noch so pingelig.

CU
walkAbout

P.S. Mit einer vernünftigen Poliermaschine kann man da viel machen. Hab beim FFM dem Lackdoktor zugesehen. Nur ich will da ja nicht selber noch dran müssen, zumal ich auch das Equipment/Erfahrung nicht habe.

servus,
das deckt sich genau mit meinen erfahrungen…
hab schon einige probiert aber schön langsam gehen mir die händler aus :frowning:
gibts vielleicht IRGENDEINEN in und um ludwigsburg/stuttgart der seinen job ernst nimmt?
gruß

lonnie

Meine Meinung zum Schluss:
Wir haben vier Ringe am Auto und diese Ringe stehen für eine Großkotzigkeit der Marke und dann erleben einige hier sowas.

Ich war gerade in meiner Audi-Werkstatt! Der Typ wollte mich doch glatt abspeisen weil die Inspektion in den letzten Jahren nicht bei Audi gemacht wurde und ich nicht der Erstbesitzer bin. Da hab ich ihm mal ein bisschen meine Meinung gesagt. Daraufhin hat er beim Lackierer angerufen. Der hat ihm gesagt, dass das keinen Einfluss darauf hat. Muss jetzt wahrscheinlich noch beim Lackierer vorfahren, dann nochmal bei dem Typ vom Außendienst und dann hoffe ich, dass die mir die Lackierung auf Garantie oder Kulanz machen. Hab bis dahin dann auch schon einiges an Kilometern deswegen zusammengefahren.

Also bei mir wars kein Problem.

Hie um die ecke zum Freundlichen gefahren, der hat Fotos gemacht und meinte in 4 Wochen ist der antrag durch. Hat keine 10 min gedauert die Sache, obwohl ich schon ewig die Inspektionen selbst mache.

Komme eben vom „Freundlichen“. Hat mir folgendes gesagt:

  • Rost wird nur 3 Jahre von Audi übernommen (Gewährleistung)

  • Nur „Durchrostungen“ werden 10 Jahre übernommen, d.h. wenn ich ein Loch im Dach habe, wird was dran gemacht

Werde morgen zu nem anderen fahren, hab aber eben ne nette Mail über das AH zu Audi geschickt.



Über eine ähnliche Aktion denke ich im Moment auch nach. Zumal mir mein Bruder heute mittag erzählt hat, dass man über dieses Autohaus angeblich nur noch schlechte Sachen hört.

na bin ich froh das ich den thread hier gerade durch zufall gesehen habe.
mir sind die rostblasen auf dem dach nämlich auch vor ein paar tagen aufgefallen und ich hab mich geärgert das ich damit zur lackiererei muss… jetzt werde ich wohl erstmal zum audi händler fahren und außerdem ist mein a3 scheckheftgepflegt. :slight_smile:

Wichtig ist das Du zu einem Audi-Zentrum in Deiner
Nähe fährst. Scheckheftgepflegt muß nicht sein.

Bei mir lief es so ab:

  1. Bilder machen
  2. nach nur 3 Tagen Freigabe von Audi!
  3. A3 war 3 Tage weg
  4. Top-Ergebnis

Ich bin sehr zufrieden.
:grins:

Servus,
habe natürlich das selbe Problem an meinem A3 festgestellt und war letzte Woche beim Freundlichen.Der hat sich das mal angeschaut ein paar Fotos gemacht und mir mitgeteilt,das diese zusammen mit dem Reperaturantrag an AUDI gehen und ich dann wieder bescheid bekomme.Heute war ich zur Nachkontrolle wobei ein Gutachter direkt von AUDI (Ingolstadt)sich die Sache anschaute und entschied. Also die Entscheidung fiel positiv aus. Am 14.Nov.wird dann das ganze repariert und neu lackiert , natürlich auf Kulanz.Bin absolut happy.Meld mich nach dem 14. nochmal.

MfG Toschi

Ich war gestern nachmittag beim Händler,
da haben sie sich das ganze erstmal nur angeschaut und die Lacknummer + Fahrzeugschein kopiert.
Heute hab ich einen Anruf erhalten, dass ich vorbeikommen soll damit sie Fotos machen und die Lackdichte messen können.
Ich denke das Ganze geht dann nach Audi und wird dann entschieden.
Wie sieht das mit nem Ersatzwagen bei euch aus, habt ihr einen bekommen? (Ich will endlich mal einen neuen A3 fahren :grins:)

  • Dieser Beitrag wurde von Sui am 25.10.2005 bearbeitet

Ersatzwagen gegen Kohle, ja!
Gratis, kannste vergessen.


mein Rost is seit Freitag auch weg (hatte den Wagen Montags abgegeben). Für die Zeit von Mo-Fr hatte ich einen Ersatzwagen (8p 2.0TDI) inkl. aller km kostenlos gestellt bekommen.

Hallo,

den Rost in der Dachfalz habe ich auch (8L, Bj 1/99). War damit Anfang September beim Händler, Fotos gemacht, Wochenlang nichts passiert. Habe Anfang Oktober nachgefrag - Antwort: Urlaubszeit (wg Sommer!), kann schon mal länger dauern. Ende Oktober nachgefragt, Antwort: wir wissen von nichts, bitte Fotos neu machen. Wieder hin, Fotos gemacht, warten…

Frage mich, wie die Firma so weiterhin erfolgreich sein will. Ein Bekannter hat einen A4 Firmenwagen, 180.000km in drei Jahren, dann den nächsten. Für solche Kunden ist es wurst, ob das Auto länger hält, aber bei normalsterblichen Besitzern???

Wie hast du das geschafft? Bei mir geht’s anscheinend nicht!

war eher zufall g sollte erst 23€/Tag kosten, der Wagen. Am Freitag, bei der Abgabe wurde mir dann erzählt, dass der Leihwagen doch zu 100% von der Mobilitätsgarantie übernommen wurde…soll mir recht sein :wink:

Ach so, na dann hab ich da eh keine Chance!

[quote]

war eher zufall g sollte erst 23€/Tag kosten, der Wagen. Am Freitag, bei der Abgabe wurde mir dann erzählt, dass der Leihwagen doch zu 100% von der Mobilitätsgarantie übernommen wurde…soll mir recht sein :wink:

[/quote]

Kannt es ja einfach mal probieren…manche Audizentren wollen einfach nur auf die Füße getreten bekommen, bevor die überhaupt was machen (so auch mit meinem Kulanzantrag wegen des Rosts am Dach - da wurd ich einfach mal etwas lauter und hab denen gesagt, was is, wenns net gemacht wird und paar Wochen später war der Antrag durch ;))