[8L] jemand Erfahrungen mit Chiptuning von "INMOTION Tuning" gemacht?

Du bist zu Leute gegangen die…

[quote]
…ahnung von der sache haben, die sowas auch können und sich mit motoren, einstellungen, software, prüfständen und dem allen auskennen…"
[/quote].

Warum hast du dann bei diesen Leuten nicht den Wagen chippen lassen? Oder verwechselst du Kennfelder optimieren und überprüfen mit Chip einlöten und einen Wagen auf den Prüfstand fahren?

Wo der Unterschied ist? Ein guter Tuner weiß wohl am besten wie und welche Kennfelder er programmiert hat und kann diese auf dem Prüfstand und/oder Straße bei ein oder mehrer Testfahren checken. Oder hat ein Bosch Kundendienst davon Plan?!

Weiß du eigentlich wie viel Gewinn dein Tuner gerade gemacht hat. Wenn es hoch kommt 1000%! 5 Handgriffe hat er gebraucht.

Was ist mit einem TÜV Gutachten und nach der Optik der Homepage schließt du auf die Qualität und seriosität?

Du musst noch viel lernen.

Raoul

wie ihr meint jungs, vielleicht habt ihr recht und das ding ist scheiße und nicht ordentlich genug gemacht…ich weiß es nicht.
ich weiß nur das inmotion sich sehr bemüht, alle fragen sofort und kompetent beantwortet hat, und das mein a3 ruhig und sauber läuft ohne das spritverbrauch gestiegen ist, er qualmt, ruckelt oder komische geräusche macht.
und ehrlich gesagt reicht mir das und ich hab spaß an der mehrleistung, ohne das auto ständig unter voller last zu fahren.
also lasst uns die diskussion einfach beenden, da hat wohl jeder seine ansichten.

schönen abend noch und gruß,
m

Das ein Motor kurz nach dem Chippen anscheinend einwandfrei läuft ist aber kein Anzeichen dafür, dass der Chip und die darauf befindliche Software einwandfrei ist. Was, wenn die Abgastemperatur zu hoch ist und dir deinen Turbo schleichend ins Nirvana treibt? Wenn dir der Turbo um die Ohren fliegt hast du dann irgendeine Garantie seitens des Tuners? Hat er überhaupt sowas angesprochen (außer die Garantie auf den Chip selbst, den man für weniger als 50 Cent pro Stück kaufen kann)? Du hättest dir natürlich auch einen EEPROM Flasher kaufen können, dir im Internet einen Softwarestand besorgen und ihn auf den Chip aufspielen können - dann wärst du sicher noch billiger davon gekommen und hättest die selben Sicherheiten.
Klar ist man froh, wenn man eine spürbare Mehrleistung hat und der Motor dabei noch anscheinend rund läuft. Und klar ist man dann froh, nur 150€ statt 1000€ für nen richtigen Chip ausgegeben zu haben. Doch wenn dann mal was kaputt geht (das muss ja net gleich innerhalb der nächsten Tage/Wochen sein), ist das Gebrüll groß.

Aber was solls - wenn man schon von zig voneinander unabhängigen Usern (die auch nicht in Verbindung mit den „großen“ Chiptunern stehen) gewarnt wird und trotzdem meint, sich nen Chip bei Ebay zu kaufen, dem kann man nicht mehr helfen und er muss halt sein Lehrgeld zahlen.

Achja: Ne „seriöse Homepage“ kann dir jeder Hobbywebdesigner in weniger als einem Tag basteln.

So, ich gehe mir jetzt meinen Herzschrittmacher bei Ebay ersteigern.

+ Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 03.10.2006 bearbeitet

Leute, Leute , Leute…

Ich schau mir die Sache „Chiptuning“ jetzt schon 4 Jahre lang an und hab bisher keiner Firma getraut!!!
Versprechungen kann jeder machen.
Nun zur Firma INTUNING aus Österreich:

  1. Eine der Besten in Österreich!!!
  2. Tüv Gutachten und Eintragung gibts auf Wunsch!!!
  3. Alle Chips werden von Technikern auf Ihrem Prüfstand geprüft und nachbearbeitet!!!
  4. Chip wird von Firma auch selber eingebaut und geprüft!!!
  5. Garantie mit Tunegarant ist auf Wunsch dabei
    und, und, und, …

Jetzt soll noch einer sagen das sei keine seriöse Firma.
Meint ihr so ein Fehler mit dem Chip ist Abt noch nie passiert?

Wenn man die Chips online vertreibt, dann ist so ein Risiko immer dabei. So erreicht die Firma aber einen größeren Kundenkreis.
Siehe auch hunderte zufriedene Kunden im Gästebuch der Firma.

Also da hab ich schon von ganz anderen Chipvertreibern gehört. Vor Solchen sollte man dann vorsichtig sein.

Aber es wäre ja schlimm wenn jeder die gleiche Meinung hat und zur gleichen Firma rennt. Da würde ja die ganze Wirtschaft zu grunde gehen.

Sollte jeder für sich selber entscheiden was er macht.

Kleiner Auszug:

Was ist Chiptuning?
Die Motoren der meisten Fahrzeuge werden durch einen Computer, das sogenannte Motorsteuergerät, gesteuert. Dieses im Englischen ECU (Electronic Computer Unit) genannte Gerät steuert unter anderem die Treibstoffförderung, den Ladedruck, die Zündzeitpunkte und andere wichtige Parameter Ihres Motors. Chiptuning ist die Optimierung dieses Programms. Durch den Austausch der Software (CHIP) im Steuergerät werden die Daten neu aufeinander abgestimmt und verbessert, was zur Folge hat, dass man bei Motoren mit Turbolader eine Leistungssteigerung von 20 bis 40% erreicht, mit einer gleichzeitigen Anhebung des Drehmoments. Und das alles bei geringerem Kraftstoffverbrauch.

Warum nicht gleich vom Fahrzeughersteller?
Das Steuerprogramm für den Motor ist in einem Chip (Eprom) abgespeichert und kann normalerweise nicht mehr verändert werden. Daher muss der Hersteller, der ein und dasselbe Fahrzeug meist für den weltweiten Markt entwickelt, verschiedene für ihn nicht zu beeinflussende Gegebenheiten berücksichtigen. Dazu gehören unterschiedliche Treibstoffqualitäten, Abgasvorschriften, Überziehung von Serviceintervallen und auch finanzielle Gründe wie z.B. Versicherungsklassen.

Was wird genau gemacht?
Zuerst muss das Steuergerät aus dem Fahrzeug genommen werden. Dies ist in der Regel eine Arbeit von wenigen Minuten und kann von jedem Laien durchgeführt werden. Danach wird im geöffneten Steuergerät ein Chip (Eprom) ausgelötet und der absolut baugleiche Tuningchip an dessen Stelle eingelötet. Die Lötarbeiten sollten von einer Person mit entsprechenden Lötkenntnissen vorgenommen werden.

Wie wird ein Tuningchip entwickelt?
Alle unsere Tuningchips werden auf einem hochmodernen Motorenprüfstand entwickelt, abgestimmt und einer langen Testphase unterzogen, wobei alle möglichen physischen Einflüsse simuliert werden können.
Nur so ist es möglich einen Tuningchip für die unterschiedlichsten Motoren zu konzipieren, der all Ihren Anforderungen gerecht wird und optimal auf das Fahrzeug abgestimmt ist.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Tuningchips für moderne Kraftfahrzeuge.

Zur Firma:

Wir beschäftigen uns seit 1997 mit Chiptuning an Turbodiesel- und Turbobenzinfahrzeugen und waren seit Beginn des Tuningchipbooms ständig einer der Vorreiter in dieser Branche. Durch unsere stete Entwicklungsarbeit und durch die Verwendung der neuesten Technologien sind wir stolz behaupten zu können, immer am Puls der Zeit zu sein und somit zu den Erfahrensten Tuning Unternehmen dieser sich ständig weiterentwickelnden Branche zu gehören.

Dies belegt auch die Tatsache, dass Sie bei uns ständig Tuningchips für die neuesten am Markt befindlichen Fahrzeuge vorfinden und wir teilweise auch schon eine neuartige Technologie verwenden, die es erlaubt, ein Fahrzeug zu tunen, ohne dabei wie bisher mechanisch in das Fahrzeug vorzudringen.

Was uns besonders am Herzen liegt, ist die bestmögliche Betreuung vor und nach dem Kauf eines unserer Produkte. Denn SUPPORT wird bei uns groß geschrieben. Unsere Mitarbeiter werden Ihnen jederzeit freundlich und kompetent weiterhelfen, wenn Sie Fragen haben, oder Hilfe benötigen.

@Roul: Man hat nie Ausgelernt :slight_smile:

  • Dieser Beitrag wurde von Turbofan am 04.10.2006 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von Turbofan am 04.10.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von Turbofan am 04.10.2006 bearbeitet

Jeder muss wissen was er macht.

Ich verstehs nur nicht wie man einen teuren Motor mit so nem Billigschrott immer wieder mal hinrichtet…

Wenn dann der Lader abraucht oder ein Ventil wegbrennt geht das gejammer los und es heißt nur: Nie wieder Chiptuning.

Man sollte mal sehen was andere Tuner z udem Tuning sagen/schreiben… :smiley:

+ Dieser Beitrag wurde von Turbo-Michi am 04.10.2006 bearbeitet

:daumen:

genau…und dann wird es wieder in die kiste gepackt „chiptuning“ egal welcher hersteller oder kopierer usw…

ich bin raus…

weiterhin gute fahrt…

:fahrer:

mfg

@ Turbofan

Schön das du den Text hier rein gekopiert hast. Weiß zwar nicht was du damit bezwecken möchtest, aber ein Link hätte auch gereicht!

Übrigens liest man solch einen Text bzw die Infos auf 90% der Chiptuner/Tuner Seiten.

Raoul

Will hier einfach ein bißchen die Diskusionen der uninformierten Leute vermeiden.

Und sollte ich unrecht haben, habe ich dazugelernt und kann mir den neuen 8P holen und Ihn bei einer von dir empfohlenen Firma chippen lassen :slight_smile:

Nicht immer alles so ernst nehmen.

Grüssle

Also, der Chip war innerhalb 3 Tage da.
Jetzt ist das Sahnestück drin.
Bin begeistert!!!
Läuft echt ruhiger wie Original,.
Geht ab wie die Hölle.
Super netter, kompetenter und Hilfsbereiter Kontakt der Firma IN(MOTION)TUNING
Die verstehen ihr Handwerk!!!

War auch erst etwas skeptisch, aber jetzt macht das „A3 FAHREN“ seit 4 1/2 Jahren doppelt Spaß !!!


+ Dieser Beitrag wurde von Turbofan am 09.10.2006 bearbeitet

meine meinung, seriöser und zuverlässiger geschäftspartner!!
krieg meinen „neuen“ chip am freitag rein, danach leistungsmessung. werde das ergebnis dann auch kurz posten.

gruß,
mardn

zeig dann bitte auch mal das diagram.

danke

damit du es wieder zerpflücken kannst oder warum?
:lol: „nicht böse gemeint“ :lol:

+ Dieser Beitrag wurde von mardn am 11.10.2006 bearbeitet

Mach es einfach.

Kritik ist doch auch gut für dich selbst.
Dann weißt du auch wo evtl. Schwächen bei der Programmierung liegen, und wie Schwerwiegend (oder auch nicht) sie sind.

Ich bin mal sehr gespannt.

Besser wäre natürlich, wenn du ein oder zwei Werte mit VAG Com mitloggen könntest.
Abgastemperatur unter Vollast beispielsweise.

Also. lass uns nicht dumm Sterben und zeig her was du da bekommen hast.
Denn drüber reden können wir noch viel ohne wirklich zu wissen, wie gut der Chip tatsächlich ist. Bis dahin ist alles Spekulation und Stimmungmache.
Fakten zählen! :wink:
Dann könnt ihr wenigstens mit Werten weiterkämpfen.
Möge der Turbo siegen. :wink:

Gruß Michael

@mardn
nur so…ich werde da sonstauch nichts…mehr zu …sagen !

wenn nicht is auch ok…

mfg

doch kann ich schon machen, war ja auch nicht böse gemeint.

Und? Freitag war ja gestern. :wink:

Was kam dabei raus?

Gruß Micha

ja chip ist drin, läuft gut :trampolin:
leistungsmessung kann ich erst montag machen…

gruß,
m


Hab bei mir jetzt noch ein S3 Abschaltventil rein. Zieht jetzt noch besser.
Zuluftoptimierung mach ich nächste Woche. Dann vielleicht noch einen anderen BDR mit mehr Druck als 3,0 Bar wegen der Abgastemperatur unter Vollast. N75 laß ich lieber mal das Originale drin.
Ladedruck- und Öltemperaturanzeige hab ich leider auch noch keine.
Kommt jetzt alles Stück für Stück. Was man da alles noch machen kann.

Muss noch einen passenden Leistungsprüfstand bei mir in der Nähe finden.
Vielleicht kann mir jemand einen empfehlen. Nähe Bodensee (Konstanz)

Gruß

:fahrer:

Warum? Hast du Werte ausserhalb der Toleranz???
Dann wäre es ja eher ein schlechtes Tuning…

die messung hat knapp unter 190 ps ergeben, bin echt zufrieden.
ein s3 pop off, ladedruck- und öltemperaturanzeige will ich auch bald noch reinbauen.
mit dem ladedruck kenn ich mich nur leider noch überhaupt nicht aus, da muss ich mich erstmal richtig einlesen hier oder hat jemand ne ganz einfache erklärung wie das mit dem ladedruck funktioniert?

@ turbofan: wie optimiert man die zuluft und was ist ein bdr?

gruß,
mardn

  • Dieser Beitrag wurde von mardn am 17.10.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von mardn am 17.10.2006 bearbeitet