[8L] Fahrwerk gesucht (1,6 l, 18")

undn ich bin zu faul um mein Wissen zu dem Thema immer wieder aufs neue hier hin zu schreiben:ball:

in der zeit in der du diese antwort erstellt hast hättest du ebensogut meine frage beantworten können.
naja ich fang mal an zu suchen…

BANG! :lol:

scheint so als würde das ohne karosseriearbeiten passen.

da der 1,6er sich mit dem Cup Kit nicht so tief setzt trifft das wohl zu!

ach erbarmt sich der herr jetzt doch seine kostbare energie für eine antwort zu opfern?? :biggrin:

werd morgen wohl bestellen, die stabis und spurplatten werd ich wohl auch gleich mitbestellen.

danke mal noch für eure antworten, ihr habt mir echt sehr geholfen! wenn ich noch was hab mald ich mich wieder :smile:

eins noch:

hab grad gesehn dass die stabis von h&r 212 € kosten. das is zieml. teuer. meint ihr ich brauch die bei 55/40?

auf keinen Fall für den 1,6er. Du hast ja nur 850kg VA Last.

so sicher würd ich mir da nicht sein :wink: Ich hab auch einen 1.6er und 55/40 H&R Cupkit drin und stabi schleift leicht… bei schnellen links kurven schleifts und bei tieferen bodenunebenheiten schlägt er gegen antriebswelle!

welche VA Last hast du im Fahrzeugschein stehen?
Ich weiß das er die ganz leichte Varinate hat udn da stzt sich das fahrwerk mit viel Glück auf 45-50

im fz-schein steht einmal 860 und einmal 840. hab den jetz grad nicht da, daher bin ich icht sicher was davon was ist.

@julz: gut is das aber nicht dass das schleift und dagegen schlägt oder? :smile:

Das H&R Cupkit beim 1,6er hat sich bei mir real 45/40 gesetzt, aber sieht meiner Meinung nach top aus.
Der Restkomfort ist auch noch gegeben und der Wagen ist noch voll alltagstauglich.
Am Stabi braucht ich bei mir nichts ändern, da schleift gar nichts.
Also ich kann das Fahrwerk jede nur empfehlen, wers einmal gefahren ist will nichts anderes mehr. :biggrin:

nein gut ist es garnicht… ganz im gegenteil!
hab mich am anfang geärgert weil ich davon ausgegangen bin, dass ich keinen stabi brauch… naja hab den 4motion stabi schon im kofferraum liegen und wird am samstag eingebaut :wink:

dann sag dochmal welche achslast du hast

hat einer von euch ne gute quelle für stabis? müssen nicht von h&r sein, möglichst auch nicht so teuer. nur für alle fälle, falls ich doch welche brauche.

Audi, VW

steht alles in der Wiki mit Preisen. Hab ich mühevoll zusmamengetragen…

Also bei mir hat nichts geschliffen! Nur in engen kurven wo ich 60-70 km/h gefahren bin hat es ordentlich geraspelt im Innenraum.

Hab mich entschieden ihn zu tauschen da es net gut ist außerdem bei leichten Bordsteinen hab ich auch gemerkt wie sie kurz anschlug!

Hab für ihn auch 200 € ausgegeben. Wer sich Fahrwerk und Felgen leisten kann der kann das auch, passen tut er wunderbar eingetragen isser auch…von daher…

also 200 is mir definitv zu teuer. ich guck mal ob ich irgendwo billigere herkrieg.

@paddy: hab mir mal im wiki deinen bericht durchgelesen, is ne gute info.

was is mit dem? kennt/hat den einer?

http://www.nh-tuning.de/product_info.php/info/p31730_FK-Stabilisator---Audi-A3---VW-Golf-IV-Bora---New-Beetle---Seat-.html