Ich kann nur das H&R Cup Kit empfehlen Is echt Topp!
Bilder in meiner Gallerie, Fahrverhalten und KOmfort einfach 1A ich liebe es immer wieder damit zu fahren!
Nur das Problem ist beim 1.6er das er vorne nicht so tief kommt! Du wirst also keine Keilform bekommen sondern eher vorne und hinten "gleich Tief". Also dezent so wie du es wohl haben möchtest. Unebenheiten absolut kein Problem sowie Tiefgaragen-Tauglichkeit.
Das sollte ja eig. für dich sprechen aber such dir erstmal eine engere Wahl aus und entscheide dann!
PS: Ist Vogtland eig. nicht mit Supersport verwandt? Supersport Fahrwerke sollen ja echt nicht gut sein!
ja die haben et47, stehen schon weit rein finde ich. hoffe ich krieg die heut eingetragen, schleifen tut mal nix.
ich werd mich dann zwischen hr cupkit und fk gewinde entscheiden. bei nombre sieht das schon nicht schlecht aus mit der tiefe mit 55/40. höher als das sollte er vorn allerdings nicht sein für meinen geschmack.
Schon klar, Problem ist aber eher das bei dem 50/35 es so war das (nebst der Tatsache das vorne zu niedrig und hinten zu hoch, sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt) es sich bei 50 vieleicht im Bereich 30mm was getan hat.
@Tropin : Das ist aber kein Highsport, die haben blaue Federn (meins zumindest). Das Problem bei FK ist offenbar, dass die auch schrott-Fahrwerke verkaufen (wie das in der Auktion?) und deshalb so nen schlechten Ruf haben, in den höherwertigen Fahrwerken sind soweit ich weiß auch Koni-Dämpfer drin. In vielen Fahrwerk-Themen hier wird eigentlich von vielen das Highsport empfohlen als "Einsteigerfahrwerk". Es mag nicht so perfekt abgestimmt sein wie ein Bilstein für Tausend Euro mehr, aber es erfüllt seinen Zweck als Fahrwerk auf alle Fälle und ich denke die FK-Fahrwerke ab Highsport und besser kann man schon nehmen. Hab übrigens selber auch das Highsport drin seit einem Jahr und >20tkm je nach tiefe brauchst du nen anderen Stabi (hab ich drin) und evtl auch kürzere Koppelstangen (hatt ich drin am anfang als ich ganz tief war, hab jetzt aber die originalen drin, weil die eine defekt war und ich noch ein bisschen hochgeschraut habe weils geschliffen hat. liegt aber an der felgenbreite ^^). Ist schon relativ hart, aber macht auch spaß g Sind ja noch jung
das fk highsport gewinde hab ich für knapp 550 € gefunden. brauch ich bei tieferlegung um 55/40 mit dem fk highsport diese stabis, spurplatten oder-scheiben und koppelstangen und den ganzen kram weiß das einer?
Bei dem FK aus der Auktion müsste es sich um das AKX handeln. Von dem sollte man die Finger lassen. FK Gewinde-Fahrwerke erst ab Highsport!
In dem Königsport und Silverline X sind Koni Dämpfer. Beim Highsport/Silverline (ohne X) sind Sachs Dämpfer. Also auch sehr gut.
Und das bekommt man eigentlich auch für ca. 490Euro.
Spurplatten solltest du dir in jedem Fall überlegen. Das dürfte optisch sonst nicht so toll aussehen. Ansonsten könnte es aber sein, dass du keinen neuen Stabi brauchst.
Für den Fall der Fälle würde ich das FK Highsport allerdings mit Koppelstangenaufnahme bestellen. Dann hast du immer die Möglichkeit noch den günstigen 4Motion Stabi zu verbauen.
angenommen ich würde das h&r cupkit in 55/40 einbauen, meint ihr der geht dann vorne wirklich 55 runter? ich tendiere momentan nämlich eher zu dem als zu dem fk highsport gewinde.
kennt einer von euch die seite fahrwerkebilliger.de? dort kann ich das ganze für 400€ bestellen.
und kennt ihr ne gute adresse für distanzscheiben/spurplatten (wie auch immer das heißt)? ich brauch näml. welche weil die felgen vorne zu knapp sind. brauch auch neue felgenschrauben, bei 15mm spurplatten bräuchte ich 33mm schaftlänge. gibts die auch in länger falls ich hinten mehr abstand will?
lg
oha dann hat mich der sack übers ohr gehauen, hab heute schon 90 nur für felgen bezahlt, allerdings ohne gutachten. er hat sie mir aber noch nicht eingetragen, ich soll zuerst wegen des zu geringen abstandes spurplatten draufmachen, und längere schrauben besorgen weil die aktuellen nur 5 anstatt 6,5 umdrehungen machen.
Achja zu prostyles. Bei denen hab ich damals für mich und paar andere Spurplatten bestellt. Gab Rabatt. Der ist im golf4 Forum unterwegs, daher kenn ich ihn. War nach 3 Tagen (inkl Überweisungsdauer) da.
Und von denen kenn ich auch den FK Highsport Preis. Er und nh4u (nh-tuning.de) machen im golf4 Forum des öfteren mal Angebote für Forumsmitglieder. Und da bieten die oft die FK Fahrwerke an. Darunter das Highsport für ca. 490. Das Silverline wurde mir damals für 600 angeboten. Und das von allen Händlern, bei denen ich angefragt hab. Im Shop war natürlich nen höherer Preis.
Bei fahrwerkebilliger hab ich damals mein H&R CupKit (35/35) für 370 gekauft und Anfang diesen Jahres mein jetztiges Gewinde (Eibach ProStreet S) für ca. 760Euro. War jeweils nach 3-4Tagen da. Fahrwerkebilliger.de ist ne Tochterfirma oder Zweigfirma von tuningtrend.de. Tuningtrend steht nämlich auf der Rechnung. Und bei denen gibt es das H&R CupKit in beiden Ausführungen übrigens für 366Euro.
edit:
Ohne Gutachten geht der Preis aber evtl in Ordnung. Kenne da jetzt die Preise nicht. Bei mir war alles mit Gutachten.
Aber wie du siehst brauchst du ja anscheinend so oder so Spurplatten. ET47 ist wie gesagt etwas zu niedrig. ET35 ist bis 8J Felgen normal. Gehen würde aber noch etwas mehr.
Achja und unbedingt Spurplatten (von SCC) mit doppelter Zentrierung verwenden. Sonst gibts Vibrationen im Lenkrad. Vorne geht das ab 10mm und hinten ab 15mm pro Rad.
Würde dir vorne 12mm pro Rad und hinten 20mm pro Rad empfehlen.