läuft halt ein wneig fetter…
aber schlimmes passieren kann da eigentlich nicht…
teilenummern gibts 2 vershciedene…
078 133 534 c
037 133 035 c
ist von der fahrgestellnumemr abhängig
inwiefern die sich unterscheiden keine ahnung.
musste mal beim freundlcihen fragen.
müssten aber 3,5bar haben soweit ich mcih erinnere
Sooo… Das J kommt wieder raus…hat mich wohl gestern den Turbo gekostet… also wars wohl zuviel LD des guten…Mist…
Hat jemand die Teilenummern für das Serien Ventil vom 180PS Bj 02?
Bräuchte auch die Nummer vom Turbo… ist das der selbe wie vom S3 oder kann ich direkt günstig den Turbo aufrüsten?
Vorschläge?
der S3 hat einen ganz anderen Turbo den kannst nur mit teurem aufwand umbauen. und einen K03 S hast Du ja bestimmt schon drinne gehabt oder ??? wenn nicht dann bau dir den K03S ein der hält ein wenig mehr aus … und einen Upgradelader vom Muggi. wurde doch grade hier angeboten von @darker … denke da kannst was guten bekommen … viele Grüße Lutz
Bis zum Ausbau lief er prima Er ist quasi plug 'n play fähig. Also kein anderen Krümmer und ein schönes großen Hosenrohr gibts auch noch dazu. Somit die passende Ansaugung, wo mehr luft durchgeht.
Das einzige was du noch machen mußt für den vollen Fahrspass wäre die Software. Bei mir lief er nicht unter vollem Ladedruck weil mein 2-Massenschwung fast hin war, und kam da auf 235PS. Der @gtitom hat satte 245PS aus dem Lader gekitzelt.
Bei Interesse einfach melden, hab dich ja auch im icq geadded.
mal ne frage, ich habe noch ein N75 von meinem S2 (ABY Motor). das hat am ende der teilenummer ein K. bis jetzt habe ich nur von J, C, und F gelesen. kann mir jeman nähere infos dazu geben ?
hab seit karfreitag das n75H drin. davor original.
motor hab ich den 1.8T ARY gechippt auf 215 PS UND autogasanlage.
das turboloch zwischen 3- und 4k U/min ist weg mit dem H jedoch hab ich das gefühl, dass ihm mit dem H obenrum ab 5k U/min die puste ausgeht und er keine richtige leistung mehr hat? kann das sein? Wär es dann vllt. möglich, dass ich mit dem J noch besser liege, da mein motor soweit ich weis ja sowieso automatische ladedruckangleichung hat?
Wenn dein Auto gechippt ist, dann bleib bei dem, das bei der Abstimmung im Fahrzeug verbaut war. Darauf ist das ganze System im Normalfall abgestimmt.
Gruß Jan
EDIT: Les grad, von wem der Chip kommt. Da wird meiner Meinung nach eh nicht auf Teile abgestimmt, sondern nur Chip von der Stange und fertig. So wars zumindest bei mir mit dem Tuner.
hab mit dem J weniger Ladedruck als mit dem H gehabt. Jetzt das originale wieder drin, gleicher Ladedruck wie mit dem H. Und von Mehrleistung merk ich auch nichts irgendwie