Hi,
mich würden die Erfahrungen von Leuten interessieren, die ein anderes, als das Serien N75 verbaut haben.
Hier mein erster Eindruck:
Ich habe normalerweise ein N75F. Nach dem Chippen habe ich (wie schon öfter im Forum gepostet) ja das Problem mit dem Surging bekommen. Schön, wenn man den Begriff kennt. Da findet man auf einmal eine Menge Tips zum Thema - u. a. im Audi-Speed-Forum.
Dort wurde meistens das H oder das J genommen. Die Jungens dort haben es wegen des manchmal erzielbaren höheren Ladedrucks genommen - wieder Andere haben damit das Surging erfolgreich bekämpft. Problem ist aber, das man nie sagen kann ob das J oder das H funktioniert. (Hier waren es glaube ich Andy und Marvel_X???)
So, ich hab nun das J eingebaut und bin gaaanz vorsichtig los, nicht, das ich in den Notlauf komme oder etwas anderes Blödes auf der Beschleunigungsspur passiert.
Erstes Fazit nach ein paar Kilometern:
Das Surging schein wech zu sein! Evtl. noch minimalst im 4. Gang beim Hochbeschleunigen aus niedriger Drehzahl zu bemerken. Kann aber auch Einbildung sein. Der Wagen läuft auf jeden Fall schonmal besser als vorher.
Das er jetzt drückt, wie die Sau und selbst im 3. Gang bei voller Leistung mit den 225ern scharrt, das schreibe ich mal der Lernphase des Steuergerätes zu - das soll ja noch weniger werden - wär mir auch lieber wg. Lader!
Einziges Manko: bei Halbgasbeschleunigung merke ich ein leichtes Ruckeln beim Übergang von der Beschleunigungs in die „Geschwindigkeit erreicht Phase“ - Popoff hab ich schon ein Besseres - hoffe, das das nicht auch schonwieder im Arsch ist…
Noch kein Notlauf, trotz etwas lauterem Laderpfeifen - schein noch innerhalb der Toleranz zu liegen…
Ich werde evtl. nochmal in ein paar Tagen / Wochen ein „H“ Ventil probieren und schauen, ob das noch besser passt.
Wie sind Eure Erfahrungen und wie lange dauert die „Lernphase“ des StrG??
Thx & Greetz
Peter