[8L] Erfahrungsaustausch mit N75

Na, das Surging, also die „pumpende“ Beschleunigung in der Overboostphase, hab ich ja wegbekommen mit den anderen Ventilen. Das ist kein Thema mehr.

Was ich jetzt (oder immernoch?) habe ist einmal zwischen 220 und 230 (danach wieder OK) so drei bis vier Ruckler. Im Audi Speed hatte mal einer zwischen 5000 und 5500 einen Ladedruckabfall, weil seine DK nur noch 85% öffnete…

Zum anderen eben noch dieser übertriebene (harte) Ruck/Schubabriss, wenn ich zügig im mittleren Drehzahlbereich beschleunige, also nicht voll, sondern Gas so 1/3 bis 1/2 getreten und dann nichts mehr mit dem Gas mache. Beschleunigung setzt ein und bei erreichen der Geschwindigkeit, die mit der Gaspedalstellung eben möglich ist, hört der Schub nicht soft auf, sondern es ist eher so, als wen man vom Gas gehen würde.

Es fühlt sich so an, als wenn Gaspedalstellung oder Änderungen vom Steuergerät nicht so richtig „umgesetzt“ würden. Deswegen komm ich eben auf die Drosselklappe…


Wie siehts mit nem ungechippten aus? Bringt das Ventil da was (evtl. in Verbindung mit Muggianu Schubumluft2)?

Ist das schädlich?

push

Hab heute mal das J bestellt… wenns klappt bau ich morgen ein und schreib mal meine Erfahrungen…

wie immer: wat kostet son dingen?

50€

Wollte mal fragen (hab bisher nix dazu gelesen) ob der S3(210PS) auch ein identisches N75(nur härter abgestimmt) drinne hat und ob die auf nen gechippten A3 passen.
Und welcher Typ N75 (H,J oder F) der 180PSler A3 in serie hat.
Hab nähmlich auch so ein ruckeln vor allem dann wenn ich das gas leicht zurücksetzte und vor allem im 3.en Gang.
Meiner ist gechipt 150PSler AGU
Gruss
leg0

Is dein Baby ungechipped?

Er hat nen gechippten, wie man sieht in seiner gallerie.
Wollte jetzt aber noch zur funktion des N75 ventil was sagen bzw. fragen:
Ist es nicht so, dass dieses ventil nur ne steuerspannung vom StG bekommt und den ladedruck elektrisch bzw. mechanisch (wastegate) regelt und eigentlich gar nix anderes tut als den druck (elektrisch) zum waste gate regeln?
Also der unterschied z.B. vom H und einem C ventil besteht eigentlich lediglich vom elektrischen widerstand der spule. Das heisst das StG muss mehr spannung bzw. strom aufs ventil bringen damit das H ventil (grösserer elektrischer widerstand) den gleichen effekt erziehlt wie ein C oder F ventil.
Also hat das H ventil gar nix mit dem druck/mechanisch oder was ähnliches zu tun sondern unterscheidet sich lediglich elektrisch vom anderen ventil?! Das steuergerät passt die spannung aber mit der zeit an sodass in etwa dasselbe rauskommt wie bei einem normalen serien ventil?
Das N75 ist somit kein messteil fürs steuergerät sondern wird vom StG geregelt?
Naja werde eventuell trotzdem mal das H ventil probieren trotz meiner bedenken.
Gruss
leg0

+ Dieser Beitrag wurde von leg0 am 07.04.2006 bearbeitet

Ne…hat nen chip von upsolute auf 220PS drin

[quote]

Is dein Baby ungechipped?

[/quote]

Bin mal gespannt, ich fand das „J“ zu „scharf“ - meiner ist auch gechippt. Hatte zwar keinen Notlauf, aber der Lader hat subjektiv „auf dem letzten Loch gepfiffen“

Bei ungechippten dürfte es kein Problem sein. Evtl. bringt das „J“ dort sogar ein wenig.

[quote]

Ne…hat nen chip von upsolute auf 220PS drin

[/quote]

Soodele…drin das Teil… also erstmal muss ich sagen das man schon vor dem Einbau sieht daß das Ventil mehr aushalten muss…da mein Serienteil soweit ich sehen konnte aus Kunststoff war, das neue „J“ ist aus Metall also schonmal Punkt für das J.

Werde wohl noch die Lernphase abwarten müssen um was endgültiges zu sagen, aber er fährt sich irgendwie gleichmässiger und das ruckeln ist wohl auch spürbar weniger geworden. Wobei ich sagen muss das der Turbo im Overboost doch höhrbar lauter läuft als vorher… naja werds wohl mal riskieren…falls er mir um die Ohren fliegt muss hallt was größeres rein ;o)

Scheint im mittleren Drehzahlbereich auch etwas besser zu gehen aber wie gesagt mal die Lernphase abwarten… Soweit erstmal von mir…meld mich falls sich noch was ändert.

PS. Diese blöden Audi Schlauchschellen nerven richtig!

Hallo!

Bei einem gechippten 1.8T ein N75J einbauen ist definitiv zuviel des guten. Der Motor wird sehr oft in den Notlauf gehen, da der LD böse überschritten wird. Natürlich hängt auch die Programmierung vom Tuner damit zusammen, aber wenn man schon so 1 bar im Overboost hat, klappt es nicht mit dem J.

Ich hatte damals mit dem nicht so scharfen H Ventil nur Probleme, da wird es mit dem J noch übler aussehen.

Spielereien mit dem Regelkreis des Ladedrucks würde ich jetzt auch sein lassen, meiner Erfahrung nach. Man kann sich eine Menge dadurch verhauen. Der Turbolader hat auf dauer zu 100% das nachsehen.

Dann lieber nochmal zum Tuner fahren und bitten den LD per Software nochmals zu erhöhen, so das der Lader nicht über dem Limit ist.

Wenn man mehr Leistung will, dann bleibt halt nur ein Umbau auf einen grösseren Turbo.

MfG

Jetzt weiss ich aber immer noch nicht, ob das N75 bei nem ungechippten rausgeschmissenes Geld ist…

Hi!

Bei einem ungechippten 1.8T kann man ein N75H oder N75J einbauen!

Damit erhöhst du den Ladedruck um 0,15-0,2 bar, wenn sich das STG darauf eingestellt hat!

Wenn du das H oder J einbaust würde ich dir empfehlen, den Benzindruck noch etwas zu erhöhen. Kannst den original Regler oben etwas eindrücken um den Druck zu steigern. Damit erreichst du eine bessere Vollgasanreicherung bei dem erhöhten LD.

MfG

[quote]

Jetzt weiss ich aber immer noch nicht, ob das N75 bei nem ungechippten rausgeschmissenes Geld ist…

[/quote]

äääähhh…bahnhof -.-
wo befindet sich der? is das nötig?

also bisher habe ich kein Notlauf… hab erhöhten Benzindruck über nen Regler…

Also Heute hab ich auch ein N75H verbaut in meinem gechipten Agu
motor und muss sagen, der erste eindruck ist ganz o.k.
Das ruckeln und z.T. die turbo löcher sind so gut wie verschwunden.
Naja werd auch erst mal abwarten was die zukunft bringt.
Hatte vorher ein N75F drinne. Mir ist auch aufgefallen, dass das loch
vom turbo kommend ins F-ventil einiges kleiner ist als das vom N75H.
Keine Ahnung was das bedeutet, denke aber von der logik her müsste das wastegate doch schneller reagieren bei nem grösseren loch bzw. druck?!
Naja es geht z.z. besser als vorher.
Mein freundlicher hat mir aber davon abgeraten, weil er mehr ladedruck aufbaut. Das N75J will ich nicht nehmen, da es mir zu heiss ist.
Gruss
leg0

+ Dieser Beitrag wurde von leg0 am 07.04.2006 bearbeitet

jungs wie war noch mal die anlernphase für das STG ? was muste man noch mal machen ???

viele Grüße



sach mal was ist das den für eine Nummer ? ich habe auf meinem N75 die numer 058 906 283C stehen … ist dsa noch ein ganz altes ??? die nummer habe ich hier noch gar nicht gehört würde die auf durch eine andere ersetzt ???