[8L] Bremssattel lackieren mit Hammerite

Ich würde das Hammerite-Zeug nehmen wenn du eh schon so ne Dose hast. Bissl mit der Drahtbürste drüber, dann zwei mal Farbe auftragen -> Hält.

ALso ich habe jetzt erst für 20 Euro (13 Euro Warenwert) mit Versand Foliatec gekauft. Wo kauft ihr den ein, wenn dort das Set ohne Versand 50 Euro kostet?Warum Foliatec? Das war 3 Jahre auf meinem alten Auto und hat bombastisch gehalten. Die Menge reicht für 4 Bremssättel, also 2 Autos.
Das macht 10 Eur0 je PKW und ich weiß,dass es für den Zweck auch gedacht ist.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180081740748

-Also ich hab für des Foliatec-Set nur 30 Euronen bei meinem Tuner gelassen… hab au mal in der Preisliste von Rieger geschaut, da isses ebenfalls mit 30 Euronen drinnen

Also ich hab für meinen damals auch Hammerite genommen in Rot und das hat bombenfest gehalten. War auch sehr, sehr ergiebig hab heute noch genug davon.

Zu der Temperatur kann ich sagen,wenn das Auto nach einer Autobahnfahrt stand und die Bremsen richtig warm waren,konnte man schon mit dem fingernagel o.ä. reindrücken,also der Lack wurde schon etwas weich wenn er heiß wurde. Auch Salz hat dem Lack nie geschadet.
Aber nie so das da etwas abgebröckelt wäre oder so. Also ich kann den auch nur weitermempfehlen. Das ist ne günstige und preiswerte Alternative,denn das von Folia Tec seh ich mal gar nicht ein preismäßig…

Nur 4 Bremssättel? Hast du nur vorn welche? Habe mit dem kleinsten Hammerite-Döschen (blau) 2x rundherum vorn und hinten die Bremssättel und Radnarbe lackiert. Einmal ist mir das Töpfchen umgefallen und weil ich bei der Montage der Winterreifen nicht aufgepasst hatte (und einmal die Werkstatt) musste ich sogar noch 2x nachlackieren. Das Döschen ist immer noch halb voll und das für 6 €. 2 "Winter" habe ich damit mitgemacht und kann keine größeren Verluste beklagen.

Ich hab damals bei ATU das Foliatec-Set gekauft in Rot!
Hatte son Gutschein, sodass mich das ca. 5-10 € gekostet hat (weis nicht mehr genau).

Das ist schon seitm Jahr drauf und astrein!

…und nun sind über 1,5 Jahre vergangen, seit meinem Post und das Fazit lautet: Hammerite ist die richtige Wahl! Läßt sich gut verarbeiten, ist günstig und hält bombastisch. Ich bin sehr zufrieden und kann's nur weiter empfehlen!

Gruß,
shivaluna

Bin jetzt endlich mal dazu gekommen über den Hammerite zu berichten, also:
Ich habe den Hammerite Lack benutzt und mein Vater sein FoliaTec Lack
Ich hab die Dose aufgemacht und ordentlich aufgerührt. Beim aufstreichen hab ich gleich gemerkt das die Farbe fast garnicht deckt, auch beim zweiten Antrich war es nicht so dolle.
Beim Folia Tec von meim Vater hat es wunderbar gedeckt und gut ausgesehen.
Ich habe dann was von dem Härter genommen der beim Folia Tec dabei war und dann erst hat es richtig gedeckt und es ist naja, in ordung geworden. Aber bei meinem Vater sieht es viel besser aus da bei Ihm weniger Rotznasen sind usw., da bei Ihm ja die Farbe viel dicker war. Und das Rot von Folia Tec sieht auch viel besser aus, das Rot von Hammerite geht schon in richtung Orange.
Also wie gesagt, ich kann das Hammerite Zeug nicht wirklich weiterempfehlen, hätte lieber auch das teurere FoliaTec Zeug genommen.

Ich habe auch Hammerite benutzt um genau zu sein das rot! ich habe auch zwei mal streichen müssen aber bei hat es keine Nasen gegeben! Ich denke es ist auch ein wenig sache des könnens wie das Ergebnis wird! Bisher hält die Farbe gut aber ich werde auf weiß umsteigen!

Gruß

Komisch, bei mir deckte die Farbe ganz gut. Ich habe erst weiß drauf gehabt und danach Blau. Leider habe ich nicht abgewartet, bis das Weiß ausgehärtet war und musste 2x mit Blau rüber. Aber sonst NO PROBLEMO.

Habe auch Hammerit benutzt und das hält schon ein paar Jahre ohne Probleme. Hat eigentlich gut gedeckt, weiß aber nicht ob ich 1 oder 2 mal gestrichen habe. Nasen gab es keine, die Farbe ist gleichmäßig getrocknet.

Insgesamt finde ich die Farbe besser als die FoliaTec Sprühdose die ich zuvor mal benutzt hatte.

Boris

Bei mir auch. Das Zeug hat super gedackt, keine Nasen und hält alles aus.
Gerne wieder. Der Foliateclack von nem Kumpel war weitaus schlechter zu verarbeiten.

-Hab auch den Foliatec-Lack verwendet, bin soweit eigentlich sehr zufrieden, nur das mischen der Farbe und des Härters war bissl madig…:no:
Sonst aber wiegesagt sehr zufrieden

Hallo,
lese hir gerade so.

Was haltet ihr von sättel verchromen???

Mein kumpel macht sowas deswegen wollte ich ma eure meinung!?

-Hab darüber ehrlichgesagt noch garnet nachgedacht… :tooth:

Beim Chrom ist halt dann extrem Bling Bling angesagt, was aber nach einer Zeit scheisse ausschaut wegen Bremsstaub. Also mindestens einmal in der Woche säubern, damits wieder Bling bling macht g

Warum den nicht gleich vergolden? ^^

Finde es am schönsten wenn die Bremssättel die gleiche Farben wie das Auto hat!

Werde meine demnächst wohl auch färben in nem schönen blau :slight_smile:

Gruß

Naja wollte nur fragen ob es nach eurer meinung gut ausehen würde.

Nagut was heißt chrom gibt verschiedene arten von chrom.

Außerdem ist die oberfläche vom Sattel eyy etwas rau da wird das chrom net so hammer glänzen denke ich!

Das erinnert mich spontan an jemanden der seine BremschSCHEIBEN verchromt hat :grinsno:

Hi,

also Ich halte von dem teuren Zeug wie von Folia Tec nix. Ich habe damals vor 6 Jahren meine Bremssattel lackiert (habe sie nicht ausgebaut, sondern aufgebockt, mit Zeitungspapier und Krepp passend abgeklebt und mit Drahtbürste gereinigt) mit Bremssattel lack. Hat gut 1 Jahr gehalten, dann ging der Mist auch schon los. Immer mehr und mehr ist abgeblättert. Inzwischen sieht es wirklich schrecklich aus. Wie nen Schweizer Käse. Ich denke Ich werde diese Hammerit Farbe mal ausprobieren demnächst.
Verrät mir mal einer ob das ausreicht, wenn Ich über die jetzt verliebende Farbe mit ner Drahtbürste rüber gehe und dann neu lacke oder sollte man das schon irgendwie anders "runterholen"?

Ciao

Also ich will mir auch meine Sättel anstreichen mit hammerite.

Habt ihr die auch erst Grundiert, oder habt ihr einfach die farbe drauf gestrichen???
Lohnt isch eigentlich Klarlack drüber zu sprühen???
Oder kann man sich das schenken???

Was würdet ihr dnen für eine Farbe hernehmen???
Mein A3 ist Akojasilber, habe schwarze 19er Felgen…
Weil Rot ist mir zu langweilig, silber schaut bestimmt gut aus, aber auch irgendwie Langweilig!?!?
Was würdet ihr her nehmen???

Grüßle