wenn der bremssattel eingebaut ist, wie soll man die scheiben mit säcken dicht bekommen???
weiß jetzt nicht wie flüssig oder fest die farbe ist, habe es erst noch vor aber wenn der sattel fest ist schaffste das ja nicht und die beläge genauso. wird schwer die abzudecken oder seh ich das falsch?
also ich hab die Bereiche, die frei bleiben sollten mit ganz normalem Kreppband abgeklebt und über die Bremsscheibe ne Tüte gezogen, welche ich auch zugeklebt hab.
Wenn doch mal was neben raus gegangen ist, hab ich das mit Verdünnung und nem Tuch ohne Probleme entfernen können.
Hab auch Hammerite genommen und bin echt zufrieden, allerdings hab ich sie auch noch net lang lackiert , somit fehlen mir die Langzeiterfahrungen.
Frage am Rande: Samstag will ich los und werd mir voraussichtlich blauen Lack kaufen. Dachte, da heut nicht viel los ist, mach ich schön die Sättel sauber. Jetzt habe ich 2 Fragen:
Wie sauber muss der Sattel sein? Ich hab mit Drahtbürste viele Flächen silber gebürstet, aber an alle komm ich nicht ran. Ausbauen der Sättel und dann lackieren, danach wieder einbauen trau ich mir nicht zu.
Mein Radlager (da wo die Felge mit der Achse verschraubt wird) ist verdammt rostig. Kann man das evtl. auch lackieren?
Naja, halb sauber lackiert… Es war teilweise noch Bremsstaub vorhanden. Erstmal weiß grundiert und dann noch mal blau drüber. Bei 20C kann das schon mal einen Tag für eine Seite dauern. So gut trocknet der Lack nämlich doch nicht.
Radlager ist wahrscheinlich der falsche Begriff. Irgendwann mach ich mal wieder Bilder und stell sie in meine Galerie
Bremsreiniger hatte ich auch drauf, aber leider erst nachdem ich geschliffen und gebürstet hab.
Werde Ende der Woche evtl. Bilder mit den neuen Alus machen. Ich weiß, dass ich noch nacharbeiten muss.
Denn der weiße Hammerit ist immer wieder durch das Blaue durchgekommen. Teilweise muste ich bestimmte Stellen mehrfach überlackieren. Daher rate ich zu warten, bis wir konstant 25-30 Grad haben.
Jetzt bin ich mit dem Kofferraum beschäftigt. Lege den grad 15cm höher, da mein Auto morgen zur Werkstatt geht (der wird 35mm tiefer) kann ich aber nicht weitermachen.
So leute hab heute die mal die Bremssättel lackiert mit Hammerite Gold Glänzend. Und naja geht so. Bei meinen Felgen ist es nicht so sichtbar. Aber besser als immer Rot ist es auf alle fälle.
Mein Vater hat schon für seinen A4 dieses Foliatec Set gekauft, aber noch nicht lackiert.
Wäre es da besser wenn er auch von dem Hammerite nimmt wenn ich da dann sowieso genug habe.
Wir wollen auch beide rot haben.
Die Farbe von Foliatec ist auch ein 2-Komponentenfarbe. Hält oft nicht richtig, wenn das Mischungsverhältnis nicht stimmt. Darum am besten gleich die komplette Menge anmischen, dann kann nix schief gehn.
Und wie @cpohle schon schrieb, die Sättel vorher richtig reinigen, am besten mit dem beiligenden Reiniger (Bremsenreiniger) und ner Drahtbürste.