[8L] Beschleunigung 1,8T Zeiten?

ein Kumpel von mir hat einen Focus RS (auch mit der richtigen Software, welche wirklich 305PS hat!) + eine 3" Miltek AGA ab Turbo. Noch kein Chip.

Bin schon gegen ihn gefahren (1.8T + Chip + AGA ab Turbo) und ehrlich gesagt hat man keine große Chance. Die ersten Meter ungefähr gleiche Höhe, aber sobald der in 2. schaltet zieht der davon.

Was wir beide für Zeiten von 0-100 haben weiß ich leider nicht. Wird demnächst gemessen :wink: Aber wenn ich mich noch richtig erinnere, war der Abstand nicht soooo rießig.

ist mir jetzt auch scheiß egal,Ford hin oder her.,ich weiß was ich gesehen und getan habe.da können von mir aus noch 50 von deiner Sorte kommen und sagen das ist unrealistisch.

n Volvo 850 T5 hat ab Werk 225PS und rennt als Frontler in knapp über 7 Sec auf 100. optimiert man an dem Ding noch ein wenig (AGA, Downpipe + drauf abgestimmte Software = ca. 280-290PS und über 400nm) sind auch unter 6sec drin sofern man die Balance zwischen Gasgeben und Grip der Reifen findet, mehr als 215er passen ja nicht drunter.
Und das Viech wiegt auch fast 1500KG. Also machbar. Der Focus ist nicht schneller weil der noch fetter ist, trotz reinem Frontantrieb, und zudem nun schon fast zuviel Leistung hat als das man die ohne Abregelung in den ersten Gängen ohne Durchdrehen auf die Straße bekommt.

Hi,
Mich würde jetzt nur noch interesieren… MKB, genaues Setup, wer hat ihn abgestimmt.
Bin da jetzt noch ein wenig stutzig aber gib uns mal genaue daten… evtl kann man es ja auch nachvollziehen.
Also ich komm nicht unter 4 hab, naja auch front, bald aber nicht mehr :wink:

Gruß

also ich habe das Auto 2010 in Gifhorn gekauft bei DK-Race die machen Vr6 Turboumbauten.ich weiß leider nicht welche Software da drauf ist und welcher Turbo Drauf ist.K03 Oder K03 S… 76mm Downpipe 100Zellen Sportkat und AGA.MKB AGU
Mehr weiß ich nicht.Wer möchte kann gerne vorbei kommen .dann können wir gerne eine kleine Ausfahrt machen :slight_smile:

Ok, AGU ist schon mal gut.
DK-Race kenn ich schon, machen auch offensichtlich gute Arbeit.

Wieviel LD bei welchen Drehzahlen hast du, bzw. welcher OB liegt an?

Wie gesagt ich möchte niemanden kritisieren oder blöd anmachen, möchte einfach nur den Hintergrund wissen, denn ohne den zu kennen kann man recht wenig dazu schreiben :wink:

oh ha.muss ich mal kurz überlegen. 1,25 bar overboost auf 0,9 abfallend laut Ladedruckanzeige
Ladedruckaufbau findet bei 2100 U/min statt

so hab dann heute mal 2 Videos gedreht.leider hab ich mein Handy Falsch gehalten,ich Idiot.

2012-03-25_14-26-16_32.3gp - YouTube

Alle achtung für nen 1,8t mit chip geht der ja mal richtig gut! Kannst auch dem AGU mit den großen Einlässen verdanken!
Fahr doch mal auf nen Prüfstand und lass ihn mal genau messen.

Aber verändern würde ich da erstmal nichts…

ja wollte schon lange aufen Prüfstand :slight_smile: dann berichte ich mal

So leute,
ich muss auch nochmal meinen Senf dazu geben, von den ganzen Experten, die Leuten nichts glauben, ich hatte hier auch so eine Diskussion mit einigen Schwachmaten, die mir nicht geglaubt haben, dass ich mit meinem gechippten AUM bis 160 km/h gegen einen Seat Leon Cupra 240 PS mit BN Pipes Auspuffanlage komplett mitgehalten habe. Wir haben 5 Versuche gemacht und beides mal waren wir gleich auf, wenn ich mir überlege dass dieser eine Serienbeschleunigung von 6,4 sec auf 100 hat, glaube ich sun09 zu 100 %. Ich habe auch schon so einige versägt, die dachten, dass ist nur ein popeliger A3… Das macht den Spaß auch aus und ich hab ausser dem Chip nichts geändert und mich interessiert es auch echt mal was dieses Fahrzeug auf dem Prüfstand so bringt. Ich will jetzt auch niemanden persönlich hier angreifen, aber mich regt es auf wenn irgendwelche Leute, Personen was unterstellen und an deren Meinungen zweifeln…

prüfstand hin oder her.

wahre performance sieht man auf der gasse,

beim evo tuning zb. gibt ja einige den den 2liter turbo tunen, einige mit motz prüfstandmessungen und richtig viel leistung und bla… importracing hingegen hat meinstens viel kleinere angaben, ist aber in sachen perforance standtfest und hat einfach mehr durchzug. auf dem papier ist eine sache, aber wie gut ein kennfeld auf den einzelnen motor abgestimmt ist die andere sache.

aber jeder tuner hat eine andere philosophie ich habe immer das bsp abt und mtm wo ich mein s3 gekauft habe konnte ich beide probe fahren

abt z.b kommt der turbo erst ab 3500 u/min und dreht aber fast bis begrenzer bei mtm kommt der turbo schon ab 3000 u/min aber dreht halt nur bis ca 6200-6300

Meine Duplex hat 3 Endrohre^^

Hi. guden abend Leute!

Also wenn ich auch ma mein Senf dazu geben darf. :
…Also ich halte mit meinem (1.8t -orginal 150 Ps) gut mit nem 328i (E36) Bmw mit ja. ! oder Mein cuseng hatte mal en crx VTi (Honda) . mit 160 Ps.
…und wir sind auch mal auf de Autobahn zusammen gewesen.
und ganz erhlich : von 0-100 warn wir ungefähr gleich . und ab 160 , 170 hätt ich ihn schieben können ! …und das mit meim orginalen 1.8 er t mit 150 Ps .
…Und der Honda wiegt nur knapp 1000 kg .
Also kann mir einer erzählen was er will!


Aber @Sun09 : 6,5 sec. is ne echt gute Zeit!

g.

ja ist ok. aber ich will ja irgendwann mal auf einen S4 B5 umsteigen :slight_smile:

Sers Leute. Habe mir des hier gerade mal alles durchgelesen und bin echt erstaund das in einem A3 Forum hier der S3 8L von einigen so schlecht gemacht wird. @jackknife z.B Klar wenn man mit dem S3 im 5.Gang von 100 beschleunigt braucht der seine Zeit und ist net der schnellste , aber wieso nicht runter schalten, verstehe ich nicht. Wieso macht das dann die Automatik in stärkeren Autos? Und vorallem bei wieviel U bist du dann bei 100 im 5. Gang? So ca 2-2200 oder? Da arbeitet der Turbo ja noch nicht mal oder fängt gerade an . Und wenn ich mit meinen auf der AB bin und 140 fahre bin ich oft "nur" im 5. anstatt im 6. Und im 5. geht der bei 140 find ich richtig gut. Wieviel BAR hast du denn auf deinen Reifen, 1.5? :slight_smile:

Das hat nichts mit Schlechtmachen zu tun. Dieser Test, die Elastizität von so 120-160 im höchsten Gang, ist ein gängiger Test bei Fahrzeugbewertungen seit Jahrzehnten.
Und so leid es mir tut, aber in dem Bereich schneidet der S3 nunmal nicht ab.
Sicher, er ist ein relativ zügiges Fahrzeug, aber ich wehre mich dagegen ihn blind zu vergöttern.
Bei 100 im 5. Gang sollte der Wagen übrigens schon bei 2500 Touren oder höher liegen, wenn ichs richtig im Kopf hab dreht er bei 130 im 6. 3000u/min.
Die Auslegung des Fahrzeugs ist halt auf Beschleunigung in den unteren Gängen hin - aber auch da ist er kein Wunderkind und kann primär durch seinen Allradantrieb punkten.

Ich bin schon mehrere Fahrzeuge derselben oder einer höheren Leistungsklasse gefahren und kann daher ganz gut vergleichen was geht und was nicht. Das Gesamtpaket S3 finde ich gut (Allrad, Motor und Verarbeitung/Interieur), sonst hätte ich mir keinen gekauft. Aber ihn als Sportrakete zu bezeichnen geht meiner Meinung nach zu weit, er wiegt - auch dank des Allradantriebs - meiner Meinung nach vielzuviel (mehr als ein A4 ohne Allrad z.B.), durch die elektronischen Helferlein wird die Leistung zur Schonung des Antriebs und der Reifen ein wenig kastriert und der Spritverbrauch ist dadurch… männlich :smiley:

Der 850 T5 Kombi den ich hatte besaß 2.3 Liter Hubraum (fast 2.4 um genau zu sein, Volvo nennt den Motor aber einen 2.3), dank ein paar Optimierungen etwa 270PS und fast 400nm Drehmoment. Selbst mit reinem Frontantrieb und der typischen Anfahrschwäche des Konzepts gepaar mit der schmalen Maximalbereifung von 215ern (etwas zu wenig Gas - kommst nicht voran, etwas zu viel - Reifen drehen durch) war das Ding beim Sprint von 0-100 zügiger und hatte eine höhere Endgeschwindigkeit als mein 250PS S3. Dabei hat er kein Stück mehr Sprit gebraucht, aber war ohne merkbare Leistungseinbußen E10-tauglich. Vom größeren Laderaum brauchen wir glaub ich nicht erst anfangen.
Punkten kann der S3 natürlich bei der Parkplatzsuche und bei der Innenraumverarbeitung, da knarzte im T5 nach 17 Jahren einiges - denke nicht dass der Audi da in den nächsten 5 noch so abbauen wird.
Allerdings war der Volvo in der Haltbarkeit der technischen Bauteile wesentlich besser. Der Turbolader war nach 300tkm noch der erste, die Kupplung war erst bei 260tkm "fällig". Sie griff noch gut, aber das Quietschen nervte. Ansonsten hatte er nur den normalen Verschleiss an allen Gummilagern.
Aber der 5-Zylinder-Sound entschädigt oberhalb von 3000 Touren auch dafür.
(und nein, es ist KEIN Audimotor!)

Anderes Gegenbeispiel: Escort RS Cosworth. Eigentlich ein Sierra dem bei Karmann eine Escort-Karosserie spendiert wurde (sieht man auch daran dass der Motor längs eingebaut wird, bei allen echten Escort sitzt der quer). Feste Verteilung des Allradantriebs, 1/3 vorn, 2/3 hinten. Ähnliche Serienleistung wie der S3. Aber mein Gott, geht die Kiste voran. Da merkt man dass der S3 eben ein Straßenfahrzeug ist welches auf Sport getrimmt wurde, während der Cosworth ein Rallyefahrzeug ist von dem nunmal auch ein paar für die Straße gebaut werden mussten. Und auch hier ist der Cossie im Serienzustand mit weniger Sprit zu bewegen, mindestens genauso agil wie der S3, aber einfach böser, klint bereits mit dem Serienauspuff fies und brachial, und das Hitzetickern des Motors nach dem Abstellen gepaart mit dem Wärmeflimmern aus den Schlitzen der Motorhaube suggeriert sogar im Stand noch Kraft.
Insgesamt ist er aber dem S3 sicherlich am ähnlichsten, eine extreme Variation des Basisfahrzeugs die auf das Fahren hin optimiert wurde - allerdings beim Cossi noch stärker auf Beschleunigung und Fahrgefühl als beim S3, der primär mit cleverer Elektronik und Ausstattung punktet.

Und genau die Ausstattung ist es eben die den S3 für den Alltag interessant werden lässt. Xenon ist klasse, aber schwerer als reguläre Scheinwerfer (Regelungselektronik für die Höhenverstellung, notwendige Scheinwerferreinigungsanlage). Die Recaro-Sitze sind bequem, aber unglaublich schwer - Sportsitze sind sie NICHT (sonst hätten sie keine Sitzheizung, keine Airbags und keine Motoren, das sorgt nämlich alles nur für eins: Gewicht!)
Das Bose-System trägt seinen Teil dazu bei, die Serienfelgen sind auch keine Leichtgewichte, die Dämmung ist extrem usw… die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

Der S3 ist eine Komforkiste. Punkt. Das er nebenbei auch noch recht fix ist wenn man will ist ein netter Pluspunkt. Für den Alltag will ich nichts anderes.

Ich hab andere Fahrzeuge gefahren die sich in den Kurven wesentlich schneller anfühlten, es aber nicht waren - z.B. durch eine niedrigere Sitzposition oder strafferes Fahrwerk (optimalerweise beides, ein MX5 NA würde mir da z.B. einfallen). Auch ein CRX alter Schule gehörte dazu, und @Moj84: Wenn der CRX wirklich den Vtec-Motor drin hatte und Du mit dem 1.8T ihm davonziehen konntest, dann ist Deine Kiste entweder übelst gechippt oder der CRX hatte nen Defekt. Ich hab die Biester schon abgehen sehen, das ist nicht mehr feierlich, linear nach oben raus bis kurz vor die Endgeschwindigkeit ohne dass die Steigrate der Tachonadel merklich abnahm.
Es wäre aber gut zu wissen welchen CRX Du genau meinst. Der ED9 hatte 124PS und keine variable Nockenwelle, der EE8 hatte 150PS und die variable Nocke die oberhalb von 5000 Touren nochmal Dampf gibt - dieser ist soweit ich weiss mit 227km/h als Höchstgeschwindigkeit eingetragen.
Das sind die beiden alten mit der Glasheckklappe, alles was danach kam war träger und zäher und bäh :smiley:

@jackknife

Ich habe meinen S3 schon einige male gemessen:

-80-120 3.Gang 3,7 Sek
-80-120 5.Gang 5,7
-100-200 5.Gang 15 Sek

Du sagst,er geht in den ersten Gängen "ganz gut",im Durchzug ist er aber nichts(sinngemäß)

Da frag ich mich schon was du von 250 PS erwartest,für die Leistung geht er wie die Hölle und das meine ich auch so.

Da findest du auf der Landstraße kaum ein Auto was da mithält,vor allem bei Temperaturen von um die 10 Grad,ist das schon mehr als gut!!!

Ein S Audi hat auch nicht den Anspruch ein reiner Sportler zu sein,er vereint Kraft,Komfort und Sprtlichkeit.

Und in solche Diskussionen immer irgendwelche Japaner mit einzubeziehen,die außer einem Lenkrad eigentlich nichts zu bieten haben…
Nehmts mir nicht für übel:hammer:

Ich kann den S3 auch all seiner Annehmlichkeiten berauben und ihn auf 1200 Kilo bringen.

Will ich aber nicht,weil ich ihn auf Grund des Gesamtpaketes gekauft habe.