Hats was gekostet Speedy?
Nein, habe nichts bezahlt.
War aber auch so vereinbart, da ich vor einer Woche meinen neuen A3 gekauft habe.
Sollte also schon bei der Abholung fertig sein (leider fehlten zu diesem Zeitpunkt die Unterlagen).
Gruß Speedy
Mich hats 30 Knueppel gekostet. Aber meiner ist nicht mehr neu und ich habe es damals nicht bestellt. Kostet trotzdem als Aufpreis normalerweise ueber 100!
Nee, meiner ist ja auch nicht neu. Habe einen Jahreswagen erworben.
Ich hatte meinen Audi-Händler aber gebeten, mir das alles freizuschalten.
Jetzt ist alles super!!
Gruß
Hallo
dank der vielen Tipps hats jetzt auch bei mir geklappt. Danke an alle. Der Freundliche hats sogar um sonst gemacht echt super.
Grazi
Tach zusammen,
ich lese hier immer wieder, dass man auch die GRA freischalten kann, aber benötigt man dann nicht noch zusätzliche Hardware ?? Wo wird denn die Geschwindigkeit der GRA eingestellt ? Reicht das reine freischalten ?
Grüße
Chris
Hi Dieselknecht,
brauchst noch den anderen Hebel und ein Kabel muss verlegt werden. Solltest mal über die Suchfunktion schauen, da wurde schon einiges geschrieben.
Auf jeden Fall ist es für den Audi Händler kein Akt sowas einzubauen.
Quote: |
|
Also "das" würd ich jetzt sooo mal nicht beschreiben … Wenn man sich nur mal auf der Zunge zergehen lässt wie sich etliche "FReundlich" bei der AT anstellen …
Ich denke mal dass es noch nicht mal boes gemeint ist von denen, sondern reine Unwissenheit.
Den vielen Postings entnehme ich, daß die AT freischalten wohl nur beim Facelift-Modell machbar ist!? Meiner ist ein 97er mit Klimaautomatik, also mit Fühlern und Kabel. Aber ist mein Instrumenteneinsatz dafür geeignet oder wäre es ne Riesenbastelei?
Wäre mir doch sofort die 30 Tacken wert, wenn´s beim Ur-A3 auch ginge! Sicher weiß das einer hier :-))
Danke und mfG
Basti
Das weiss ich leider nicht.
Bei meinem alten A3 ('98) hatte ich schon eine ATA.
Aber der Platz in der Mitte, könnte doch dafür auch sein. Oder?
Hi Leute!
Bei mir hats jetzt auch endlich geklappt!
Ich war ja zuerst bei ner noname werkstatt und der konnte nicts ändern!
Jetzt hatte ich gestern endlich mal zu einem bekannten gefahren der beim freundlichen schafft und der hats mit Trick 17 hinbekommen!
Der hatte auch zuerst sein problem, hats dan aber hinbekommen!
Un der Spaß kostete mich nichts!
Gruß Markus
Hi,
wäre jemand so nett mir bitte die Beschreibung, wie man die ATA freischaltet, zuzusenden.
Gruß & Dank
bospir8@hotmail.com
Hallo,
über die Freischaltung der Außentemeperaturanzeige (A3 1.8, 01/02, mit Klimatronic, Chorus (mit CD Knopf) ohne FIS)
wurde hier ja schon ausgiebig diskutiert. Jetzt mal die blöde Frage: wie sieht das dann aus? Also wirklich rein optisch. Strahlt im Armaturenbrett zwischen Drehzahlmesser und Tacho dann im unteren Teil des Kombinstrumentes (nicht FIS) einfach nur eine Zahl z.B. „-5“ vor sich hin oder steht dort etwas wie z.B. „-5°C“ In welcher Farbe wird die Info angezeigt - rot oder in dem „OK“-Gelb)? Ist die Anzeige mit der Helligkeistregelung regelbar? Hat jemand ggf. ein Foto von einer so freigeschalteten Aussentemperaturanzeige? Ok, vielleicht bin ich etwas überpingelig, aber wenn der Freundliche schon daran rumprogrammiert, möchte ich wenigstens wissen wie das Ziel aussehen soll
Thanx
Axel
Hallo,
es handelt sich um rote Ziffern (Anzeige wie im Radiodisplay), die mit der Helligkeitsregelung eingestellt werden können (hängt ja mit im Kombiinstrument).
Anzeige: z.B. *-5,5° (für Frost / minus Temp.) oder 5,5° (für plus Temp.).
Die Temp.-Anzeige erscheint nach dem Selbstcheck-„OK“ dauerhaft im Display.
Das ganze sieht auch besser aus im Kombiins., da dieser „schwarze Kasten“ in der Mitte dadurch verschwindet. Ich rede hier natürlich vom Facelift-A3.
Cu!
…ach ja!
Bilder findest Du darüber bestimmt in der „Galerie“! Musst mal schaun.
So, dass sollte alles sein.
kannst du mir auch so eine anleitung schicken?