[8L] ATA nachrüsten Bj.98 ohne Klima

@Molkereifachmann @allstar

Ich bins wieder.
Hab heute den Kram bestellt und mir jetzt mal die Verkabelungsgeschichte hier im Detail durchgeschaut.
Kabel/Pins für Zündplus, Beleuchtung und Masse sollten soweit klar sein.

Nun hab ich aber in diesem u. anderen Threads ein paar Ungereimtheiten bzgl Anschluss des Temperatursignals.
Meist heißt es hier, Pin 10 (am ATA Modul) sei dazu da. Dies funktioniert wohl auch bei ziemlich allen, die Klima und das entsprechende Kabel haben.

Nun habe aber ich, laut seinem Thread
http://www.a3-freunde.de/forum/t95379/8L-Aussentemp-anzeige-nachruesten.html#912882
auch allstar, keine Klima und daher einen extra Fühler an der Front, der 2 Pins hat. Laut dir, Molkereifachman, einmal Masse (zB in der Nähe des Fühlers oder wo man lustig ist, anschließen) und das andere Kabel geht zum ATA-Modul.
Nun habe ich aber in dem Workshop gesehen, dass angeblich Pin2 u. Pin3 des ATA-Moduls an Pin1 u. Pin2 des Fühlers angeschlossen werden.
Kann das einer so bestätigen? Sprich, fällt am Pin10 am ATA-Modul für mich, der keine Klima hat, flach?

So wie ich es aktuell sehe, muss ich wohl vom Fühler 2 Kabel in den Innenraum ziehen und diese an Pin2 u. Pin3 des ATA-Moduls anschließen?!

Gruß, eric

Hey,

Auch hier ist es wieder total egal, wie du es machst!
Ich würde dir vorschlagen, Pin 1 des AT-Fühlers an irgend nem Massepunkt zu befestigen und Pin 2 legst du in den Innenraum und schließt es an Pin 3 des Steckers für das ATA-Modul an.
Du kannst aber auch beide Kabel in den Innenraum verlegen und dann kommt Pin 1 des AT-Fühlers an Pin 2 des ATA-Moduls und Pin 2 des AT-Fühlers an Pin 3 des ATA-Moduls.

Bei Mj. 97 wurde es so gemacht, wie ich als erstes beschrieben hab und ab MJ 98 wurden dann beide Kabel des AT-Fühlers an das ATA-Modul angeschlossen. Warum?? Keine Ahnung. Ist aber auch egal, such dir aus, wie du es machst!

Gruß

Constantin

Ok, das heißt, Pin 10 flächt flach für mich, das wollt ich nur wissen.
Danke.
Wobei Pin2 des Fühler eher an Pin2 und nicht Pin1 des ATA-Moduls kommt (laut Workshop). Mal schauen…

ist richtig, ich habe vom fühler einfach ein 2-poliges kabel in den innenraum gezogen udn beide an den stecker angeshcloss, klappt alles wunderbar

Nene ist so wie ich gesagt hab.
Pin 1 AT-Fühler -> Pin 2 ATA-Modul und
Pin 2 AT-Fühler -> Pin 3 ATA-Modul

Ich würde lieber den VW Stromlaufplänen glauben als dem Workshop :cap:

In dem Fall glaub ich denen tatsächlich lieber. Vielen Dank, meld mich nochmal, wenns klappt.

Oder das glauben was ich fast ganz oben geschrieben habe.

[quote]
Pin2 und Pin3: Temperaturfühler
[/quote]

@A3Freak84
Das hatte ich u.a. gelesen. Nur im Workshop stehts anders, im Forum teilweise auch, dass man den Außentemperaturfühler an Pin 10 schließen soll usw… da frag ich halt lieber dreimal nach, ehe ich was falsches anschließe.

Hab gelesen, dass du das Kabel für Tachoimpuls nicht angeschlossen hattest, hast du das mittlerweile nachgeholt? Was machts für nen Unterschied?

Gruß, Eric

bis jetzt habe ich es nicht angeschlossen. Im Stand in der Stadt geht halt die Temperatur weng höher als bei der fahrt. Stört mich aber nicht. Bin bis jetzt super zufrieden damit.

Ok, danke.
Ich schau vielleicht mal, ob ich anhand der von @Mackie verlinkten Seite das Kabel an meinem Radio-Kabelbaum finde. Vielleicht klemm ich es dann mit an, wenn ich eh schonmal dabei bin.
Ich glaub, danach fass ich das nochmal alles hier zusammen für Leute, die keine Klima haben.

Hey,

das Geschwindigkeitssignal bekommst du auch an Pin 3 des blauen Mehrfachsteckers fürs Kombiinstrument (blau-weiße Leitung). Da kommste sicher besser ran, als ans Radio :biggrin:

Gruß

Constantin

Is' ja noch besser. :biggrin:
Kann mich dich buchen? :thumbsup:

Buchen wofür?? Jetzt bekomme ich aber Angst… :lol:

Überraschung :hammer:

Ich plädiere für eine Überarbeitung/Alternative des Workshops für A3`s ohne Klima…

So, ich komme jetzt grad aus der Garage zurück und … nichts geht.

Ich tendiere zu defektem Anzeigedisplay!
@Becks16 @Nesquik82 @1cem4n
Ihr habt Eures ja auch von dem gleichen Verkäufer, funzen Eure?

Mal kurz erzählt, was und wie ich es angeschlossen habe.
Zuerst habe ich den Außentemperaturfühler (1J0919379) im Bereich der Hupe verbaut und 2 Kabel von dort bis hinters Kombiinstrument gezogen und dann nach folgender Version, die ich von @Molkereifachmann habe und die wohl auch so passt, angeschlossen:

BlauerStecker_Pin1____an___Pin1_ATA-Modul (Zündungsplus)
AT-Fühler____Pin1____an___Pin2_ATA-Modul (Fühler)
AT-Fühler____Pin2____an___Pin3_ATA-Modul (Fühler)
BlauerStecker_Pin20___an___Pin4_ATA-Modul (Beleuchtung)
BlauerStecker_Pin7____an___Pin6_ATA-Modul (Masse)
BlauerStecker_Pin3____an___Pin7_ATA-Modul (Geschwindigkeitssignal)

Ich habe alle Pins (zusätzlich Farben) doppelt und dreifach nachgeprüft, Verwechslungen ausgeschlossen, hab alles nach diesem Plan gemacht.

Dann hab ich mal am Stecker des ATA-Moduls durchgemessen.
Pin1 - Zündungsplus funzt
Pin2 - xxx
Pin3 - xxx
Pin4 - Beleuchtungsstärke funzt, je nach Reglerstellung mehr/weniger Volt
Pin6 - Masse vorhanden
Pin7 - Geschwindigkeitssignal, da kommt minimal was an, keine Ahnung

Hatte Pin7/Geschwindigkeitssignal auch nochmal vom Stecker getrennt, das macht keinen Unterschied.
Habe dann das Kabel vom Fühler zum Tacho getestet, das passt, da gibts keinen Kabelbruch o.ä.
Im übrigen sind bei mir alle Stellen gelötet.

Aber mein Display zeigt garnichts an, es leuchtet weder rötlich noch sonstwas. Wenn wenigstens die Hintergrundbeleuchtung anginge.

Was meint Ihr? Seht Ihr irgendeinen Fehler meinerseits?
Weiß im Moment nicht, was ich noch probieren soll.
Evtl mal das Display extern testen? 12Volt/Masse auf Pin1/6 geben, ob dann schon was angehen sollte? Oder ob ich Pin4 Beleuchtung auch brauche…

Verzweifelte Grüße
Eric

Also das Beleuchtungssignal brauchst du nicht unbedingt! Ich hab das Signal zuerst nicht gefunden und die Anzeige ohne eingebaut. Die Anzeige leuchtet dann halt auf 100%!
An deiner Stelle würd ich sie auch einfach mal mit nem externen Netzeil testen. Schade dass du so weit weg von mir wohnst sonst könnte man die Anzeige einfach mal probeweise tauschen und schauen was passiert!

Ob du bei der Belegung nen Fehler gemacht hast kann ich dir nicht sagen, ich selber hab die Signale rausgemessen.
Kann mir aber schlecht vorstellen dass du da nen Fehler gemacht hast, so wie du es schilderst, da die Anzeige wenigstens leuchten sollte!

Grüße

Hey,

mhh das ist sehr merkwürdig. Ich sehe da jetzt keinen Fehler.
Hast du mal die Masse auf Pin 6 durchgemessen?? Also Durchgang zwischen Pin 6 und nem Massepunkt, beispielsweise unterm Lenkrad??
Ansonsten miss mal zwischen Pin 1 und Pin 6 bei eingeschalteter Zündung die Spannung. Sollte die ca. 12V betragen und das Display leuchtet nicht mal minimal rot, dann ist sicherlich das Modul im Eimer!
Bei mir leuchtete das Display nämlich minimal auch ohne Temperaturanzeige, da ich zuerst das Temperatursignal falsch angeschlossen hatte.

Hoffe du findest den Fehler noch.

Gruß

Constantin

@Molkereifachmann
Hab zwischen Pin1 und Pin6 gemessen gehabt, einwandfrei.
Ich werd mal gleich schauen, ob ich ein externes Netzteil find, das dann mal an Pin1 und 6 anschließen und evtl auch noch den Temperaturfühler dazuklemmen, sonst weiß ich es auch nicht.

Werde später noch das Ergebnis posten.

du kannst es probieren aber das wird nix bringen, wenn bei dem Stecker schon 12V ankommen. Hast du mal im Dunkeln mit angeschlossenem ATA-Modul Zündung an und aus gemacht? Wenn ja konntest du wirklich bei eingeschalteter Zündung kein schwaches roten Licht erkennen?? Man sieht nämlich einen Unterschied, ob die Zündung ein bzw ausgeschaltet ist an dem Display, wenn du Zündplus und Masse richtig angeschlossen hast.