klar, da habe ich drauf geachtet. Ich hatte ja, neben der ATA auch noch eine weitere Sache. Musste noch 2 zusätzliche SMD LEDs für Tank und Temp Anezeige verbauen und habe mir den Strom für die beiden LEDs von der Dimmung (also Grau-Blau) geholt. Das funktioniert auch. Nur das Display der ATA nicht.
Also entweder ist es kaputt oder ich habe ein anderes Modell? Kann aber nicht sein, da ich nach Teilenummer bestellt habe.
@cpohle:
Ich sehe du hast dir die roten SMD-LEDS des KIs auf weiss umgebaut. Wo hast du das machen lassen und was hat dir das gekostet? Wie sieht's da mit der Helligkeit und Dimmung aus? Passt das noch ein bisschen zusammen?
Hi,
ja, ich habe meinen Tacho auf weisse Hintergrundbeleuchtung umgebaut. War ne Menge Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Den Umbau habe ich komplett selber gemacht. Die SMD LEDs habe ich von wunschtacho.de. Teilekosten gesamt vielleicht 25€. Aber für den Umbau gehen gerne 3 Sonntage ins Land.
Die Funktion des Tacho ist uneingeschränkt. Dimmen funktioniert genau wie vorher und das Ergebnis siehste ja.
hey leute wollte mir gerade die ata einbauen finde aber am blauen stecker das grau lila kabel nicht für die beleuchtung, da ist keins, ich hab nen 97er… kann mir da jemand schnell weiter helfen??
Kein Kabel? das ist komisch. Bei mir war das das richtige Signal (Baujahr 1999). Leuchtet bei dir denn die KI-Beleuchtung auch rot bei ausgeschaltetem licht? Bei mir schon (leuchtet immer, kann ich nicht ausmachen) und auch bei Licht aus funzt der Dimmungsschalter. Vielleicht ist das die Unterschied.
Grau-blau ist meistens gedimmtes licht. Achja, du kannst das Signal auch bei der Aschenbecherbeleuchtung abzweigen. Die ist auch gedimmt.
ja das ki leuchtet auch bei licht aus, ich hab halt gemessen bei zündung aus wo ich strom bekomme wenn ich das standlicht einschalte und hab halt auch strom bei zündung an drauf und das war jetzt das kabel grau-rot, die ata wird aber bei mir nicht mit gedimmt, der km diplay wird bei mir aber auch ned gedimmt glaub ich mal, ich weis jetzt ned ob das so richtig ist…
Ich habe gerade den Stromlaufplan vom 1997er geschaut und da geht ein grün/graues Kabel von der Leuchtstärkenregelung zum KI, aber nicht zum Blauen, sondern zum Grünen Stecker am KI an PIN 29. Mess da mal. Die ATA funzt auch wenn man die Leuchtstarkenregelung nicht anschliesst, da leuchtet die nur immer auf maximalstärke.
Audi hat in verschiendenen Modelljahren nicht immer die VDO KIs gebraucht, vielleicht hast du eine andere Marke und ist die Pinbelegung nicht so wie bei MJ 1998 und weiter.
hey
habe ein risengroßen prob !
hab eine atm mit nur einem display also nur für ausen temperatur anzeige und vom aufbau sieht das genau gleich aus hab mit den passenen stecker geholt!
so nun hab ich masse und beleuchtung und zündplus angeschlossen (müsete eigentlich alles richtig sein) habe driekt das kabel von der klima hoch gezogen
es geht nichts display bleibt dunkel
bekomme mein auto nicht mehr an weil es im tacho die wegfahrsperre anzeigt (bzw es geht kurz an und geht wieder aus)
woran kann das liegen bitte helf mir mal weiter hauptsache ich bekomme mein auto wieder an.
du hast garantiert falsche Kabel "angezapft". ich denke mal, dass du nach dem Workshop gegangen bist. Da sind die Kabelfarben aber teilweise nicht mit allen Modelljahren kompatibel.
Ich zitiere mal n Beitrag von mir aus nem anderen Thread:
Und NIEMALS nur nach irgendwelchen Kabelfarben gehen. Sowas macht man NIE!! Deshalb ist der Workshop auch sehr unglücklich! Guck dir immer die Pin Belegung der Stecker an. Zusätzlich vergleicht man dann die Kabelfarben. Und erst wenn man sich ganz sicher ist schließt man das entsprechende Kabel an.
Hast du vielleicht ein Kabel der Wegfahrsperre erwischt?
Sag mal bitte welche Pins du von den beiden Kombiinstrumenten Stecker du angeschnibbelt hast?
Im schlimmsten Fall zerstörst du durch falsche Kabelwahl dein kombiinstrument oder sogar dein Steuergerät!
Probier nachdem du alles nochmal korrekt verkabelt hast einen anderen Schlüssel. Jetzt bitte nicht mehr Zündung anmachen!
Kontrollier die Kabel, isolier die falschen Kabel wieder vernünftig und schließ alles so an, wie oben beschrieben. Ich wette dann funktioniert es!
mhm ich glaub das ist zuz spät !
hab das ganze ding jetzt erst mal abgeschlossen und wieder abisoliert zur sicherheit wieder die stecker dran gemacht. und jetzt geht nichts mehr bzw alles bleibt dunkel und motorgeht wieder aus komplette kombiinstrument sagt nichts scheiß das mit der pinbelegung hatte ich garnciht gesehn.
gibts da vieleicht noch ne sicherung die durch ist oder was könnte ich noch machen
Tja ich sach mal da haste schön in die Scheiße gegriffen!
Also ich würde an deiner Stelle alle Kabel durchmessen, die die "angefasst" hast. Das heißt miss den Durchgang von dem Stecker am Kombiinstrument bis hin zu dem jeweiligen verbraucher. Da wird sicher irgendwo ein Kabelbruch sein.
Hast du auch die "tollen" Stromdiebe aus dem Tutorial verwendet? Die sind auch der letzte Sch… ich hatte die auch benutzt, aber das werde ich nie wieder machen. Es geht nichts über eine vernünftige Lötstelle!
ich hoffe mal für dich, dass dein kombiinstrument oder dein Steuergerät nichts abbekommen haben.
Ansonsten kannst du natürlich auch alle Sicherungen überprüfen. schnapp dir das Bordbuch und guck die ganzen Sicherungen durch. wenn du Glück hast ist nur ne Sicherung kaputt.
Fehlerspeicher überprüfen kann auch hilfreich sein. Aber erstmal Sicherungen kontrollieren!!
Ja schau mal deine Sicherung vom Steuergerät und/oder die vom Kombiinstrument, wobei wenn die nur vom Kombiinnstrument durchwähre müsste er trotzdem laufen. Wenn we pech hast hat wirklich dein Steuergerät was abbekommen…
mhm also sicherung ist noch gut
ich werde morgen noch mal alles ausbaun und gucken welche pin belegungen es waren, und ob evtl nen kabelbruch drinne ist was ich net glaub.
nur wie kann ich denn den fehlspeicher überprüfen wenn ich mein auto nicht anbekommen?
aber schon komisch jetzt wo ich alles abgeschlossen habe das (ata) das die wegfahrspeer immer noch zu greift das verstehe ich nicht.
Also wäre dann mal gut, wenn du beschreibst welche Kabel du benutzen wolltest und auch mal sagen könntest, wie du die Kabel "anzapfen" wolltest?
Der Fehlerspeicher kann auch bei Zündung ausgelsen werden.
Was passiert denn überhaupt, wenn du die Zündung anmachst? Das Kombiinstrument scheint ja noch zu funktionieren, wenn die WFS greift.
Vielleicht müssen deine Schlüssel neu angelernt werden!? Man kann auch auslesen wie viel Schlüssel gerade an dein Kombiinstrument angelernt sind.
Wenn du VAG-Com hast, sollte das kein Problem sein oder jemanden kennst, der das hat. Ansonsten ist es wohl ziemlich schwer den inne Werkstatt zu bekommen. Vor allem, weil die dir da gleich das KI austauschen wollen!
Miss aber erstmal die Kabel durch. Könnte mir gut vorstellen, dass da irgendwo n Kabelbruch ist.
Sicherungen Nr. 10, 11, 12, 29 und 43 sind alle in Ordnung?
Hast du auch mal einen Zweitschlüssel probiert?
also Sicherungen Nr. 10, 11, 12, 29 und 43 sind alle in ordnung
habe folgende kabel vom blauen stecker benutzt: habe diese kabel klemmen benutzt wo man beide rein steckt und dann son mettal ding von oben rein drückt
pin1: schwarz-lila für zundplus
pin15: grau-lila für beleuchtung (habe auch das kabel vom sitzheizungs stecke mit angeklemmt und dort ging die beleuchtung)
mehr kabel habe ich dort nicht benutzt
masse habe ich vom untern lenkrad genommen
und dann von der klimaanlage stecker B pin 1 rot-blaue kabel das hab ich auch mit ner klemme und nen kabel hoch gezogen
-dann hab ich batterie wieder angeklemmt
und versucht zu starten aber das ging net weil das zeichen für die wegfahrsperre blinkte dann hab ich das auto noch mal abgeschlossen und noch mal versucht ging aber sofort wieder aus.
dann hab ich den ersatz schlüssel versucht und ging auch sofort wieder aus
-dann hab ich die ata noch mal abgeklemmt und dann ging nichts mehr bzw das kombiinstrument war kommplet dunkel und das auto ging kurz an und wieder aus (also vermute ich das die wegfahrsperre noch zu greift)
ich habe nen stecker untern dem ascher ist glaube ich ein 16poliger stecker
kenner aber leider keinen der in der werkstadt arbeitet oder so
habe die beiden kabel die ich benutzt habe vorsichthalber mal getrennt und und erst mal mit einer lüsterklemme verbunden aber noch net probiert will nicht noch mehr kaputt machen