[8L] ATA nachrüsten Bj.98 ohne Klima

Hier, ich hätte sehr großes Intresse drann, und vorallem was das alles drumm und drann kostet… Also wäre echt super wenn du da eine Anleitun hast oder schreiben könntest =)

ich ebenfalls

Schreibt mir dann eine PN mit eueren E-mailadresssen drin. Ich schicke euch die in Word format. Leider ohne Bilder.

Hab hier auch noch ne Anleitung für den Einbau. Und nen paar foto´s von meiner Umrüstung. Falls da auch noch Interesse besteht einfach pn. Wie wärs mit nem Workshop darüber?! Ich könnte bei bedarf einen machen.

bis denn…

Speziell Teilenummern und Bilder wären echt hilfreich, ein Workshop dagegen natürlich eine Hilfe für die Nachwelt ^^

So, für alle die auch die ATA nachrüsten wollen hab ich jetzt einen Workshop erstellt und in die WIKI gestellt.

http://www.a3-freunde.de/wiki/Workshops

1 Satz bedeutet 2 Kabel oder was? 2x 1 Satz dann also 4 Einzelleitungen?

danke für den Workshop…

aber mal ne andre frage. Hab Bauhjahr ´98 und Klima…kann es mein "freundlicher" freischalten oder muss ich nach dem Workshop gehen?? Hab leider noch nichts in der richtung gefunden über suche

danke für eure hilfe

Wenn Du Dir den Workshop richtig durchgelesen hättest, dann hätteste Dir die Frage selbst beantworten können.
"Erst ab dem Facelift Modell lässt sich die Anzeige freischalten."

Richtig, das Freischalten der ATA geht erst ab dem Facelift Modell. Bei Bj. 98 musst es machen wie in dem Workshop.

HILFE!!!
Ich habe alles so weit fertig und wollte es nun testen, allerdings passiert bei mir gar nichts! Habe auch schon alle Kabel durchgemessen, also Saft ist da. Falls das Kabel von Klima falsch sein sollte, geht das Display dann trotzdem an und zeigt irgendwas an, oder geht das nur, wenn das Kabel von der Klima dran ist?
Das "grau-lila" Kabel am blauen Stecker ist bei mir auch nicht Licht. Das habe ich nun von woanders her geholt, aber am Display rührt sich überhaupt nichts.

Bitte um Hilfe!

Grüße
Christian

Bei mir war es so, wenn was falsch angeschlossen ist, blieb trotzdem alles schwarz.

@cpohle

hast du die Verbindung mit Stromdieben gemacht? wenn ja kontrollier die mal alle vielleicht hast du ein Kabel nicht richtig erwischt. (kein Kontakt) Hab mir grad nochmal meinen WS angeguckt, hab bei der Beleuchtung vergessen hineinzuschreiben das es auch ein grau-blaues kabel sein kann. Sorry!
Aber ansonsten stimmt alles im WS. Hab nochmal alles kontrolliert.

Wie oben schon geschrieben, guck nochmal ob du die richtigen kabel angezapft hast und ob diese richtig verbunden sind. Weiter guck auch nochmal ob du den Stecker richtig belegt hast (die Pins).Hast du das Temp. Signal vom Grünen stecker oder von der Klima Einheit genommen?

Richtig, es ist ein grau-blaues Kabel, dass aber scheinbar keinen Nutzen hat. Kannst Du Deine Anzeige dimmen? Ich nämlich nicht. Zieh bei Dir mal, wenn noch möglich, den Pin für die Beleuchtung ab, das macht nämlich überhaupt keinen Unterschied. Anzeige funktioniert immer noch. Glaube schon fast, dass die sich gar nicht dimmen lässt.

Bei mir funktioniert jetzt alles, musste das Signal direkt von der Klimaanlage holen. Deswegen hats auch etwas länger gedauert ^^

Ja ich kann meine Anzeige ganz normal über das Drehrad für die Beleuchtung dimmen. Funktioniert einwandfrei.

Das mit dem grau-blauen Kabel werd ich dann mal noch im WS hinzufügen. Hab ich leider vergessen. Warum du das nich dimmen kannst weiss ich leider auch nich, vielleicht hat es was mit dem anderen Kabel zu tun.

Verdammt das funktioniert bei mir nicht. Wie gesagt, ich brauche auch nur 3 Kabel. "Mass, Zündplus und das Signal von der Klima". Ob die Beleuchtung nun anschliesse oder nicht… Kein Unterschied.
Oder ist die Pin-Belegung von der ATA vielleicht anders? Hast Du dazu nen Plan? Kannste mir den mal schicken?

Danke und Gruß
Christian

DAS ATA-MODUL:

Pin/Funktion
1 / Zündplus
2 / Pin1 Analoger Temperaturgeber*
3 / Pin2 Analoger Temperaturgeber*
4 / Beleuchtungsstärke
5 / FREI
6 / Masse
7 / Geschwindigkeitssignal
8 / Ganganzeige (bei Automatikgetriebe)
9 / FREI
10 / Aufbereitetes Temperatursignal

Habe das Teil auch nachgerüstet und bei mir funktioniert die Beleuchtungsstärke prima.

Diese PIN-belegung kommt aus einer Tabelle die ich damals gemacht habe. Ich habe dabei auch noch die korrespondierenden Farben und Pins vom blauen und grünen 32-P Steckern stehen. Ich kriege das aber nicht so schön hier ins Forum gebastelt. Ich kann dir den WS mit der Tabelle schon schicken.

Gruss

Na das ist doch die selbe Belegung wie in meinem WS. Wenn du es so angeschlossen hast sollte es Funktionieren.

Hi,
danke für Dein Posting @IgelA3. Genau so hatte ich es angeschlossen, da hat sich bei mir aber überhaupt nichts getan. Ich habe auch mal, nur um es auszuprobieren, Zündplus mit der Beleuchtungsstärke getauscht. Je kleiner ich den Dimmer gedreht habe, desto flimmerte das Display und irgendwann ging es aus. Das Kabel ist also das Richtige.
Mmh, kann mir nur noch vorstellen, dass mein Modul vielleicht nen Hau hat. Ist aber auch nicht so schlimm. Ich stelle nachher mal ein Bild hier ein.

Besten Gruß
Christian

Hast du dann auch die richtigen Kabel abgezweigt? Blau grau und grau blau sind sich nämlich ziemlich ähnlich und so auch die anderen Farben. Gut aufpassen dabei! Manchmal ist es einfacher die kabel von den Pins der 32P stecker ab zu verfolgen. D.h. wenn man weiss welcher PIN weliches Signal gibt.