Also funktioniert das jetzt beim Benziner nicht oder wie?
Warum nicht?
mhhh wenn ich mich recht erinner hat der benziner das doch nur um schneller warm zu werden? Ergo würde es nicht viel bringen
stimmt das kann da wer was zu sagen?
Ich buddel das hier grade mal aus…
Hat jemand die AGR beim 8L mit nachgerüstetem DPF dicht gemacht?
Spricht etwas dagegen?
Ansonsten kriegt mein kleiner auch mal ne Schraube verpasst…
habs heute gemacht und merk nicht wirklich nen unterschied.
also wenn du keienn unterschied merkst, dann stimmt da was nicht =)oder die hats bei dir schon garnicht mehr angesprochen weil das zugehörige ventil kaputt ist oder dun loch in einem unterdruckschlauch hast =)
Nun ja es ist halt so das wenn er nicht mehr seine abgase mitverbrennt sauberer verbrennt. Entsprechend sind auch die Werte die man bei der au misst auf bestniveau.
naja vielleicht gibts nen minimalen unterschied. aber halt nicht unbedingt deutlich spürbar. vielleicht hab ich auch zu viele erwartungen daraus…
Geile Diskusion hier, meint ihr nicht das Teil hat nen SInn warum es drin is? Finde das bringt rein Null, haben das beim Kumpel seinem Astra zu gemacht weil er auch meinte würde voll was bringen, rein gar kein Unterschied zu spüren find ich…Aber naja manche stehen wohl auf son "billig" Tuning, sorry aber ihr fahrt Audi…
Ich weiß ist Sinnfrei es zu Schreiben aber ich kanns mir nicht verkneifen.
Am Sinnvollsten ist es die nachgerüstete DPF wieder rauszureissen
Ich bin schon seid Wochen am überlegen wie ich es am besten bei meinem nächsten Wagen - der ab Werk DPF haben wird - den DPF am besten rausreisse, ohne Tausend Steuergeräte wuschig zu machen… Jmd ne grundsätzliche Idee btw?
Ciao
Ich glaub du hast irgendwie in keinster Weise verstanden warum man das tut. Mit Tuning hat das nicht im geringsten was zu tun, zumindest ist das nicht die Idee hinter dem Gedanken. Dass das Ansprechverhalten ggf. ein wenig verbessert wird, hat mit nem Tuning in dem Sinne nichts zu tun. Vorzugsweise fängste nochmal oben an zu lesen, bis du unten ankommst und schreibst dann nochmal nen Kommentar.
Is schon klar, nur leider darf ich dann ab 1.1.2012 zur Arbeit laufen
@t00i
Im Moment wird "dein" Fahrwerk eingebaut.
Sobald ich meinen Hobel zurück hab mach ich mich an das AGR ran.
Bericht folgt.
Hab mir alles durchgelesen, hätte aber noch ne Frage dazu weil ich das nicht gelesen habe…und zwar:
Wenn ihr den Schlauch abzieht und dichtmacht, dann irgendwo auf die Seite hängt, … was macht ihr dann mit den offenen Anschluss an der AGR ?
Kommt da nicht irgendwie Schmutz rein??..vorher is da ja der Schlauch drann, kann ja nix sein, aber einfach so offen lassen?
Hi,
da kommt nix rein. Lässte einfach offen. Das Loch ist klein und da kommt kein Schmutz rein.
Ciao
im normalfall macht man es so, dass man den schlauch dichtmacht und den schlauch wieder ansteckt!
mein A4 TDI 116Ps PD hat das aus welchen Gründen auch immer gar nicht vertragen, der Motor lief danach unruhig, habe die AGR dann gleich wieder aufgemacht.
Anfahrschwäche hatte meiner eh nicht da Tiptronic.
dann wars nicht richtig verschlossen, dass mit verzögerung das ventil noch angesteuert werden konnte
im normalfall macht man es so, dass man den schlauch dichtmacht und den schlauch wieder ansteckt!
ja schon, dann sollte man laut Dieselschrauber aber wieder ein kleines Loch in den Schlauch machen!??
Dieselschrauber Auszug
[i]"Unauffälliger ist die Methode, einen AGR-Unterdruckschlauch mit einem Fremdkörper zu verstopfen und den Schlauch dann wieder auf seine normalen Anschlüsse zu stecken.
Den Schlauch zur Membrandose sollte man dann zwischen Dose und Fremdkörper mit einem kleinen Loch versehen, damit die Dose immer Außendruck bekommt, auch wenn der Fremdkörper nicht völlig abdichtet. Sonst könnte die Dose bei langem Teillastbetrieb u.U. langsam Unterdruck bekommen, das AGR-Ventil öffnen und bei plötzlichem Gasgeben nur ebenso langsam schließen, mit der o.a. Folge von viel Ruß und wenig Leistung."
da habe ich ne Schraube in den Schlauch eingeschraubt, das war sowas von zu.
Hallo,
bei mir das selbe problem.
2.0 tdi 170 ps…schraube reingemacht,
und ein wenig gefahren.
Irgendwann hat die Lampe aufgeleuchtet,
und ich hatte keine Leistung mehr
Beim AGR abklemmen kommt zwar die Lampe, aber Leistungsverlust hast du dadurch nicht.