[8L/8P] www.chipping.de

Tätä, das hilft bei einem Motorschaden mal gar nichts. Die Werksingenieure wissen ganz genau, wonach sie suchen müssen.

Stimmt und was ist mit den anderen Fällen? Wie Zylinderkopf u.s.w da wird nicht gleich das Steuergerät ein geschickt!

Das Steuergerät wird fast nie eingeschickt, wenn der Händler den Kunden „mag“. Und selbst wenns eingeshcickt wird. Seriensoftware rein, Grundeinstellung machen und gut isses.

Nix gut isses Audi ist ja nicht doof die sehen das es offen war! Es sei denn man kann über OBD Chippen dann ist das was anderes!

Hallo!

Ist mir unverständlich, dass so viele Leute auf eine Eintragung verzichten!!! Ich habe mal als für eine große Versicherung gearbeitet und weiß daher, wie gefährlich teuer es im Ernstfall werden kann. Daher ist mein Tuning sowohl eingetragen als auch bei der HUK gemeldet.

Gruß

das ist doch wieder blödsinn, gesetzt dem fall mein motor ist hochgegangen und der wagen steht bei audi, wie soll den der nette chiptuner von nebenan an den wagen kommen???

vielleicht in einer nacht und nebel aktion,um 2 uhr früh, oder wie?

das ist wirklich blödsinn was du da sagst, gerade wenn ich mal eben bei wendland war und die dann anrufe ob sie nicht mal schnell vorbeikommen könnten!!!

und bei solchen fällen wie motorplatzer oder turbo defekt, wird nach aussage meines freundlich das steuergerät als erstes mal angeschickt. kostet kaum was im vergleich zur garantiearbeit und ist zeitlich schnell erledigt.


Naja wenn Du meinst.
Ich und ein paar meiner Kollegen (die sich damit ein klein wenig beschäftigen) sehen das halt anders. :wink: :wink: :wink:

Überhaupt was für ein sepparates Stg. soll das sein ?
Es gibt kein deratiges Stg in VAG Fahrzeugen.

Grüße,
:slight_smile: Electronixs

Hallo!

Ähnliches wird eine Versicherung tun, die nicht gewillt ist, einen Schaden zu zahlen. Gerade bei Turbofahrzeugen würde ich da als erstes nachsehen, um aus der Verpflichtung zu kommen.

Gruß

Oh und wie es das gibt - oder chipped ihr nur VAG ? :wink: Glaub mir, ich beschäftige mich auch ein wenig damit - erst heute z.B. wieder 7 Stunden lang :wink:

Gut nacht

Yep !
Klingt komisch, ist aber so !

Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht.
Verrat mir doch mal wie das geht ?

Grüße,
:slight_smile: Electronixs

@ rebizzel :

Wenn Dein Vertragshändler halbwegs gut drauf ist und Du das Auto sowieso bei Ihm gekauft hast, dann spielt der da auch mit. Auch wenn Du ihm sagst daß da ein Chip drin ist, weil die Kiste einfach viel zu lahm war.
Ich hatte den Fall schon zweimal (Turboschaden am TDI und 1.8T) und der Werkstattmeister hat gesagt wir sollen das Steuergerät mitnehmen und zurückrüsten lassen, wenn es eingeschickt werden muss. Schlecht ist es, wenn gelötet worden ist…
Es wurde aber noch nie angefordert. ein Kollege von mir hatte damals bei einem der ersten PD TDI 130 PS einen Kolbenschaden am Motor. Da wurde das STG auch nicht angefordert.
Das Risiko ist natürlich immer vorhanden !!

Wenn mal soweit kommen sollte, der Werkstatt sagen daß ein Chip drin ist und daß du das STG rückrüsten lassen willst. Wenn die dann nicht mitspielen, gleich sagen, daß das Fahrzeug abgeholt wird wenn VW den Schaden nicht bezahlt. Wird dann halt in einer freien Werkstatt repariert. Ist günstiger…

Aber eigentlich gibts für sowas ja Tuner Versicherungen.

jo aber wenn ich mir die bedingungen so durchlese, dann weiss ich jetzt schon das ich nie eine abschliessen werde weil eh keine jemals zahlen wird. da kann die versicherung und das werk die bälle gegenseitig zuschmeissen und am ende wird keiner zahlen, wenn es hart auf hart kommt…



Ich habe letztes jahr meinen S3 von Danny Chippen lassen!
Bin bis jetzt sehr zufrieden!!!Hatte bis jetzt (30000 km) kein einziges Problem.Nur zu empfehlen!Wir hatten uns damals in Karlsruhe getroffen da waren bestimmt noch 10 andere die alle zufrieden waren.Mein Vater hat seinen A4 (1,9TDI 130 PS)auch machen lassen.Er hat bis jetzt auch keinerlei Probleme.
Wollt ich nur mal sagen!

@Killem

Keine Antwort ?

Grüße,
:slight_smile: Electronixs

Das mit der Versicherung ist nicht ganz richtig! Hatte vor zwei Monaten eine defekte Haldex-Kupplung, Reperaturkosten von 2500 Euro. Die Summe wurde ohne Probleme von der Versicherung die ich mit dem MTM Tuning zusammen abgeschlossen habe übernommen. Audi hat jegliche Kulanzansprüche abgelehnt wegen dem Tuning. Ich hätte also ohne Versicherung schön dumm dagestanden!

Gruß Turbo 210

Gutachten hin oder her. Jeder möchte was anderes. Wer ein Chip mit Gutachten möchte kann sich den doch so kaufen, wer es nicht möchte kann es lassen. Gutachten erstellt eigentlich nur ABT und Co. Also die die es sich leisten können. „kleinere“ können es sich eigentlich nicht leisten, und haben Kopien von Gutachten, oder kaufen sie zusammen mit Ihrer Software ein!

Ich finde, man kann es den Kunden nie recht machen, verkauft man alles um 700 Euro ( Chip,Gutachten,Eintragung) ist es zu teuer, verkauft man alles einzeln ist man zu billig…

Ich finde wenn sich ein Kunde „sein“ tuning zusammenstellen kann, ist es doch ok! Mache ich bei meinem Kunden ebenso… Und für 250 Euro pro Chip kann man schon eine kleine Abstimmung machen, je nachdem mit welchem System man arbeitet ! Ob das System gut ist, sei umstritten…

149,- Euro?

Die Preise haben sich wohl nach Kundenwunsch angepasst…
Jetzt kostet es halt 249,- Euro

Diesen Thread haben ich leider erst jetzt entdeckt: …
Ich hab meinen A3 90 PS von http://www.chipping.de chippen lassen. Ich habe für das OBD-Tuning 249, Euro bezahlt…

Bin aber froh es aber erst jetzt zu sehen, sonst hätte ich es wahrscheinlich nicht gemacht (von wegen viel teuerer geworden und so…)…

Es hat sich aber trotzdem sehr gelohnt !!

Die Motorsteuernummer wurde lediglich gebraucht und die neuen Einstellungen wurden draufgeschrieben.( Die alten Daten wurden natürlich vorher gespeichert.)
Es wurden in dem Sinne keine Einstellungen des Steuergerätes, während einer Probefahrt analysiert und optimiert, wie es sich hierbei auch anhört.

Aber mit den neuen Einstellugen bin ich sehr zufrieden!
Bin erst 2000km mit den Tuning unterwegs, doch bis heute nur zu empfehlen!

Einmal chippen - immer chippen ! Jetzt versteh ich es auch…

Grüße,

Özkan

:cool:
:heul:

[Zitat]Also die die es sich leisten können. "kleinere" können es sich eigentlich nicht leisten, und haben Kopien von Gutachten, oder kaufen sie zusammen mit Ihrer Software ein!

[/quote]

Hallo,

und wenn es dabei Probleme gibt bei Firmen, dann haben sie auch keine Ahnung von der Hardware wenn damit ein Fehler verbunden ist. Denn die meisten CHIPTUNER-Kopierer haben nur anderes im Auge, Kohle machen auf dem schnellsten Wege, egal mit welchen Mitteln. Da geb ich doch lieber 700 oder merh Euros aus und der Mechaniker kann mir wenigstens auch sagen wo der Ölmeßstab ist bzw. was ein LMM genau macht bei einem 1,8T.
Chiptuning erkaufen ist schnell getan, nur sollte man vorher wissen wo man es macht.

meistens schon zu erkennen an Ihren HP’s wer wo was Ahnung hat in der Hardware oder ob es reine Chiptuner-Kopierer Dazukäufer sind.

Zitat:(BSP.)
Fahre auch billiges Öl und kein Longlife, hat mir mein TUNER erzählt und für gut und BILLIG erkannt. Der muß es ja wissen. Dazu kam nen Motorschaden, Tuner gibt kein Kommentar von sich zu seiner Aussage und seinem Wissen.

Gruß


Nix Kopierer. :wink:

Aber trotzdem danke für deinen Kommentar.

@oezkan

Schau mal wie alt der Thread ist. Und eine Preisanpassungt war leider nötig. :frowning:

  • Dieser Beitrag wurde von DannyR am 03.05.2005 bearbeitet

Nun scheinbar versucht jetzt chipping.de doch die Preise in höheres Niveau zu bringen.
:verwirrt:
Für meine 1,9 TDI, 77 kW, werden jetzt schon 399,- Euros fällig und für das TÜV-Mustergutachten nochmal 150,-.

Günstig finde ich das nicht mehr unbedingt!
:heul: