Stimmt nicht ganz.
Der Ladedruck wird sicher nicht absichtlich verändert, das ist richtig.
Aber es kann sehr wohl zu einer unbeabsichtigten (weil unkontrollierten) Ladedruckerhöhung kommen, (ist übrigens auch bei einem schlecht gemachtem Chip möglich) was aber der Turbo für gewöhnlich nicht sehr lange mitmacht.
Naja in dem Thread und auch in dem Bericht war eigentlich immer nur von „Chiptuning“ die Rede.
Das war für mich (zumindest bis zum heutigen Tage) eigentlich schon Software.
Und ich muss mich in diesem Zusammenhang sogar noch mal selbst korrigieren.
Es gibt meines Wissens nach überhaupt keine Möglichkeit den Einspritzdruck bei VEP zu erhöhen.
Was schon möglich ist (und auch häufig für den Sporteinsatz gemacht wird) ist das Vergrößern der Pumpmenge durch entsprechende Veränderung am Pumpkolben.
Aber auch das verändert wie gesagt NICHT den Druck.
'*!@§$%!?§)$/%grummel
Jetzt weißt Du auch warum ich mich immer so aufrege wenn die diversen TDI-Schrauber-(und Konsorten)Foren erwähnt werden
Da wird derat viel Schwachsinn verbreitet das es mir bereits phsyische Schmerzen bereitet das zu lesen
Grüße, Electronixs
Ps.: Hab mich schon wieder beruhigt, mein Puls ist schon wieder deutlich unter 180
:grins:
naja so günstig ist der auch nicht mit tüv und versicherung sind das auch 580,-euro für meinen zb.
also der preis den man früher bei den nahmhaften tunern bezahlt hat.
generell finde ich es witzlos 150 euro nur für die tüvbescheinigung zu zahlen!!!
das ist meines erachtens reine abzocke den tüv darf ich dannach auch noch zahlen, echt ein witz!!!
finde es sowieso eine frechheit das tüv extra gezahlt werden muss.
Naja ganz so verkehrt ist es ja nicht.
Sonst könnte ja jeder Idiot, der sich Chiptuner nennt mit nem OBD-Kabel kommen und da irgendwas an den Kennfeldern rumpfuschen.
Außerdem verändert sich ja die Leistung deines Autos…
…insofern kann es nicht so schlecht sein, wenn jemand ein wachendes Auge über die Geschichte hat…
Ja die 150€ TÜV Gutachten finde ich auch recht heftig zu den sehr moderaten Preisen fürs Chippen selbst.
Ich werd meinem Kollegen mal den Vortritt lassen am 2.4. in Ludwigsburg. Da kucke ich mir das alles mal genau an.
Und das im 5stelligen Bereich. Die Kosten müssen auch reingeholt werden. Bei anderen anbietern kosten sie meist auch um die 100 EUR. 250 habe ich auch schon gesehen.
naja wenn ich eine leistung anbiete in dem bereich und ich möchte alles nach der stvo machen, die kunden sowieso, dann gehört der tüv einfach dazu, das man ihn extra kaufen muss ist schon humbug. zudem kommen dann ja noch die kosten für die eintragung als solches hinzu…
und wie pergamoni schon geschrieben hat, ist es bei den preisen eine wahnsinns querfinazierung, kein wunder das ihr alle eure chips so günstig anbietet, wenn ihr den kunden durch die hintertür die kohle wieder abzockt
das es kosten sind die gedeckt werden müssen ist schon klar ich könnte sogar verstehen wenn es inkl. eintragung bis 150euro kostet, aber nicht so. so hättet ihr immerhin noch die hälfte zur kostendeckung und je mehr kunden desto geringer der kostenanteil je chip und desto höher eure extra kohle
:stock:
Also das ist halt von Tuner zu Tuner verschieden. Mein Freund hat vor einem Monat bei BB seinen Gti leistungssteigern lassen, tieferlegen und ne Spurverbreiterung einbauen lassen, alles mit Eintragung! Die haben für alle Eintragungen zusammen 130 Euro verlangt, das war eigentlich ok.Anscheinend macht jeder wie er grad Lust hat!!!
Eben nicht! Von 200 gechippten Autos wollten etwa 10 Leute ein Gutachten haben. Jetzt rechne dir mal aus wieviele und wie lange man verkaufen müsste um auf +/- 0 zu kommen. Und der 5stellige Preis ist auch nur für ein Gutachten und für eine Motorvariante.
Dieser Beitrag wurde von DannyR am 15.03.2005 bearbeitet
das die mehrheit darauf pfeift kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, jeder hier im forum bekommt immer wieder vergebetet ja einzutragen, aufgrund der versicherungsproblematik.
und nun kommt einer und meint das die mehrheit dies nicht tun will, aber wie angel schon sagte bei den zusatzkosten… zb. bei chipping.de 150euro für ein stück papier + nochmal zusätzlich ca.75 euro eintragung durch den tüv.
versicherungstechnisch sind ja keine mehrkosten zu erwarten, wie bekannt sein dürfte.
wie gesagt und das geht wohl an alle tuner (auch solche wie wendland, abt usw…), zieht den leuten nicht hintenrum die schuhe aus (erinnert mich so an die unlautere werbung unter fluglinien–> alle angaben ohne steuer und gebühren) und die mehrheit will dann doch aufeinmal tüv
:liebe:
Dieser Beitrag wurde von rebizzel am 16.03.2005 bearbeitet
Auch wegen Garantie viele Chippen schon sehr früh in der Garantiezeit, dann wartet man halt bis die Garantie abgelaufen ist und läst es dann eintragen!