Das sind aber Doppeltemperaturgeber, nix ansaugung. Kühmittel.
Du brauchst den Grünen beim 96er.
Das sind aber Doppeltemperaturgeber, nix ansaugung. Kühmittel.
Du brauchst den Grünen beim 96er.
Ok, Danke. Ansaugung suche ich ja nix.
Ich werde trotzdem nochmal nachschauen.
Nochmal kann es sein,das eine angelernte drosselklappe trotzdem einen defekt aufweißt,und sie den leerlauf beim kaltstart nicht erhöht,vielleicht eine gebrauchte einbauen und anlernen lassen.Und kann es auch mit einem defekten lmm zusammenhängen.
Ja das ist korrelt. der defekte LMM hat aber eigentlich nichts damit zu tun.
ich hatte selber mal ne klappe aus ebay, sie ließ sich anlernen, lief super, aber der kaltlauf ging nicht. getauscht, danach ging er !
Hallo nochmal zur drosselklappe,passt diese mit der nummer 06A133064J.Mein auto ist Bj97 agn motor und passen auch noch andere drosselklappen mit anderer nummer schau mich nähmlich nach einer um und wüsste gerne welche passt.
passt diese drosselklappe mit der nummer,06A133064J beim 97er agn und passen auch noch andere mit anderen nummern.Danke für die antworten
Ja es passt die J, und acuh nur die J… Die ist im 1.6er AEH und AKL sowie im AGN verbaut.
mabe gerade beim mir gschaut und bei mir steht m am schluss
Ich guck mal eben im katalkog.
Du brauchst eine J ! Ebenso der AEH oder der AKL
oder ahst du nen tempomaten ?
ne tempomat hab ich keinen kann es sein das bei mir die falsche drinnen ist
jo das würde ich dann mal sagen Ich hatte ne J drin, die lief auch, und ne J soll auch rein.
da gibts ja soviele verschiedene nummern am schluss also brauch ich beim agn eine mit der nummer o6A133064j
Also kann ich mir eine mit der nummer 06A133064J kaufen ,und ist der einbau schwierig kann man selber machen oder sollte man lieber machen lassen
nein das schaffst du locker selber danach nur anlernen lassne !
ok danke für die antwort ist schon komisch das ich die falsche drosselklappe drinnen habe klar das es dann nicht so toll im kaltlauf ist
so isses, daher probiers
Habe die drosselklappe jetzt eingebaut war auch nicht schwer.Was mir aufgefallen ist wenn ich jetzt die klima einschalte erhöht sich kurz die Drehzahl und geht dann wieder runter das war bei meiner alten nicht war und wenn ich vor dem wechsel bei mir einparkte roch es immer nach benzin das tut es jetzt auch nicht mehr.Hab da mal ne frage ist es normal das das Auto wenn die Drosselklappe noch nicht adaptiert wurde nicht ganz so satt am gas hängt?.Und kann man die drosselklappe auch bei ATU anlernen lassen oder nur bei Audi? und was kostet das anlernen ? danke schonmal für die antwort.
ja das sollte auch ATU schaffen.
Wenn du jetzt die Adaption der Drehzahl hast das er bei Klima erhöht und wieder sinkt etc. dann sollte die Klappe funktionieren
wenn er insgesamt nicht gut am Gas ist, dann schaue mal ob du nicht den kleinen schlauch am ansaugrohr nicht vergessen hast anzustecken ^^
Anlernen der Drosseklappe : 01 Motorstg —> Grundeinsgellung —>Kanal 98 ! Speichern
So habe die Drosselklappe jetzt adaptiert,bei ATU die wollten 50-100 Euro,und bei Audi hätt ich ein paar tage warten müssen habs dann iner freien werkstatt gemacht hatt 10 minuten gedauert und musste nichts zahlen, er zieht jetzt wieder richtig und ist auch in der Drehzahl ruhig.Nur mal ne frage,ich hab ja die Drosselklappe ausgebaut und da war keine papierdichtung drinnen,sondern ein gummiring ist das die dichtung oder muss da auch ne papierdichtung rein?und wenn ja ist es schlimm wenn ich die weglasse?und wenn eine rein muss und ich die drosselklappe angeschlossen lasse um die dichtung reinzumachen muss ich die klappe dann wieder neu anlernen.