Wenn du richtig Leistung haben willst und Turbo Umbau machen willst dann R32. Ich habe meinen 1,8T aufgeblasen und 400PS sind ohne weiteres möglich. Alles über 400PS auf ner 1,8T Basis ist zwar möglich aber nicht mehr wirklich standhaft. Man sollte sich dann gedanken über ein neues Getriebe machen.
Fakt ist ein R32 Turbo schluckt im vergleich zum 1,8T bei gleicher Leistung das doppelte an Sprit
jaaa
Ich bin auch ganz froh dass mein 1.8T jetzt keine 16 Liter oder so schluckt.
Ich möbel den bis 360ps auf. Dann ist schluss, wie du schon gesagt hast, alles über 400 ist möglich aber nicht wirklich standhaft.
Aber R32 in meinen anderen A3 würd sich vielleicht dann doch irgendwann mal ergeben
Du bekommst keine 500PS aus einem RS4 ohne die Kats rauszuwerfen und 2 100er oder 200er Zeller Sportkats zu verbauen und Anpassungen an den Turbos. Ferner Krümmer und dickere Kopfdichtung.
Die Stage die Du beschreibst sind die 420 bis 460 PS.
Auch die Vorrohre müssen raus und gegen 70mm getauscht werden.
vorkats raus + 100zeller kats drin + grosse spritpumpe + komplette massgeschneiderte edelstahlauspuffanlage aus XXXXXX + gute online abstimmung aus essen mit 1,75b abfallend auf 1,4b = 634nm und 444ps auf dem lps von oettinger.
Muss hier auch mal meinen "Senf" dazu geben… kann man ja gar nicht lesen, wie schlecht hier über den R32 Motor gesprochen wird!!!
Ich glaube kaum, dass ein gechippter 1.8T 180er schneller als ein R ist… aber hin wie her!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Diese alte Motorenweisheit trifft auch heute noch zu… und ich bin der Meinung, dass alle Motoren "saufen" unter Volllast, selbst der 1.4 Twincharged von VW gönnt sich ordentlich was!
… oder durch Aufladung. Beides aber nur in begrenztem Rahmen, den man durch Hubraumvergrößerung durchaus noch erheblich weiter treiben kann (wenn der Platz für gigantische Motoren vorhanden ist… --> Siehe die Weineck Cobra mit nem 13L V8 Motor und >1100PS
Das geht halt mit nem kleinen 1,8T nicht durch Drehzahl oder Ladedruckerhöhung