hmm okay
was macht den 1.8T deiner Meinung nach denn besser?
Bist du beide Motoren schon gefahren?
Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen, ist reine Geschmackssache.
Ich hatte einen 1.8T mit knapp 275 PS im 8l und fahre jetzt einen 3,2 im 8PA
Klar ging der 1.8T besser, hatte auch mehr Leistung und eben den Turbobums. Der 3,2 hat kein Leistungsloch und mit dem DSG macht es jede menge Spaß.
Ich jedenfalls möchte so schnell keinen aufgeblasenen 4 Zylinder mehr haben, mein Durschnittsverbrauch habe ich 11,8 Liter (über ca. 6tkm)
Allerdings verbraucht der etwas ältere Motor im .:R32 etwas mehr.
Mit NWT wird der Verbrauch um ca. 1 Liter gesenkt und die Spritzigkeit steigt, zusätzlich ist es für die Ketten gut
Und wenn beim R32 die Software noch gut gemacht ist, brauchen die ca 8.5-9.5 Liter und haben nochmal eine ganze Ecke mehr Drehmoment (ca 35-55Nm).
Die sind ab Werk ordentlich eingebremst.
Man kann viel aus dem Motor rausholen mit weniger geldaufwand als im 3.2 Motor.
Kompressor oder Turbo.
Die Software kann man sicher im 3.2 noch anpassen aber wenn es etwas mehr sein soll dann muss man in die Tasche greifen.
DSG ok das kann man im 2.oTFSI auch habe und den aufblasen.
Am sichersten ist es Du kommst auf ein Treffen und fährst mal in einem mit. 1.8T 2.0TFSI oder 3.2er.
Ich war mit meinem 1.8T sehr zufrieden allerdings nun mit dem RS4 ist das schon eine andere Liga allerdings nicht mit den tollen Ausstattungsmerkmalen des neuen B7 also "Heimkomming" Bang und Olufsen Navi mit DVD etc.
Off Topic: War in München an einer baustelle vor dem Luise Kieselbachplatz gestanden, vor mir der TTRS und links daneben ein Porsche Boxter.
Der Boxter Fahrer hat seinen Spoiler ausgefahren. Der TTRS auch aber sein Spoiler war "Schöner" "Größer" "Höher" und "Länger" rofl.
Das Gesicht vom Boxterfahrer war dann auch geil:)
Also überleg es Dir auch wegen dem Budget!
Und eine Bauernregel sagt, hast Du PS und Drehmoment, willst Du immer mehr.
Das Popometer fühlt sich nach einer gewissen Zeit ausgelutscht an.
Kannst ja auch denn großen motor aus audi tt nehmen… den APP glaube ich… damit kommst auch schnell auf ca. 270 ps… siehe @DallasTurbo
der APP hat serie 180 ps also nix mit groß
würde ganz klar den r32 nehmen wenn noch genug geld vorhanden ist für nen turboumbau:-) der r32 sound ist einfach höllen geil. das alleine reizt schon den motor zu verbauen:-)
Jaa Danke soweit für eure Meinungen
Würd mich über weitere Meinungen auch sehr Freuen.
Ich denke aber es wird der R32 werden.
Der Sound des V6 hats mir echt angetan
Wenn dann noch was an der Software gemacht wird, dann wäre das erstmal nice. Turbo kann man dann in Ruhe im Winter nachrüsten
Na dann halt uns mit dem projekt auf dem laufenden.
Yes I do
Sooo nochmal für Alle!
Vielen Dank für eure Meinungen.
Ich habe mit jetzt allerdings alles überlegt und habe für einen guten Preis
den S3 von @xbike gekauft.
Wollte eigentlich übernächste Woche mit dem R32 Umbau beginnen, aber das hat sich so jetzt einfach ergeben und ich denke mit dem 1.8T mit 224PS werd ich auch noch glücklich
Gruß Milosch:angel:
Der richtige man zur richtigen zeit am richtigen ort!
Glückwunsch!!
@Milosch du weist hoffentlich das es kein S3 ist
Andere Sache wäre, die ganzen umbauten müssten doch sicherlich auch in Deutschland abgenommen werden
wie "schön"
ich empfehle dir den 1.4 16V ! Damit hat man immer was zu tun, und luft nach unten
Falls einem die power zu viel ist !!!
jaaa!
Eintragung krieg ich schon geregelt
Cool, dann kannste Dir ja schon mal eine Farbe überlegen, grundiert isser ja schon der S3 schenkelklopf
Haha jaa der kommt wieder weiß. Das Grau matt ist nur Folie, darunter ist er weiß:)
Super Folie habe ich garnicht gesehen.
Wirklich ein Eye Candy
Das seh ich anders! Mein S3 hat mitterweile gute 330 Pferdchen und schluckt 10,5 liter bei normaler fahrweise
der vom xbike sieht echt geil aus! Kannste ihn mal fragen wo er die grau matte Folie her hatte?
Wenn man fragen darf was haste den für den auf den Tisch gelegt?