Also das HKS passt sicher für den 1,8t
In den USA oder evtl hier durch Import gibts spezielle Fitting Kits, dass man das dann Plug & Play mäßig installieren kann.
Hier mal mit Bildern: http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=3885501
Klar ist das Ventil auch für bis zu 800PS Monster ausgelegt, aber es fahren in den USA genug 1,8t damit rum.
Dazu ist das SSQV ja kein offenen sondern ein Bypass Ventil,oder?
Klar ist das ein Offenes System… Wie kommst du den auf Bypass Ventil???
Entweder offen oder geschlossen…
Eines ist klar… beim Geschlossenen hast du nur Vorteile, vor allem mit den System von Forge mit dem SUV vor der Klappe…
Mit dem Offenen System hast du nur Nachteile… Öl tritt aus, Turboloch wird richtig groß und das Wichtigste… es ist nicht eintragbar…
Klarer Sieger ist Geschlossen… Nur wegen irgendwechen Geräuschen würd ich nicht auf meine Leistung verzichten… Mal ganz ehrlich… Mein SUV von SLS ist auch nicht grad leise, obwohl es geschlossen ist…
Ich stehe persönlich ja auch auf die geschlossenen, aber das HKS ist echt eine Sahnestückchen!
Naja bist du dir sicher, dass es ein 100% offenes System ist?
Denn von Forge gibts ja auch das Splitter Ventil, das nur nen Teil abbläst und nen Teil wieder zurück ins System schickt. Das ist ja auch eins, dass bei mehr oder weniger allen 1.8t außer dem AGU auch laufen soll. http://www.forgemotorsport.com/content.asp?inc=product&cat=010101DV&product=FMDVSPLTR
Und sonst hab ich ähnliches eigentlich auch über das HKS gelesen, dass es beim 1,8t eben laufen soll, da nicht alles nach außen tritt?
Hat jemand vllt. was über die Funktionsprinzipien der beiden Ventile?
Also alle SUV die Luft aus dem System lassen, sind offene Systeme… Alles was Luft raus lässt ist scheiße find ich… Aber jeder hat ja eine andere Meinung…
Ich werd mir jetzt erstmal die CDA reinbauen mit großem Schnorchel und hoffe, dass dann soundmäßig schon etwas mehr kommt Habe ja auch noch das SUS2 drin. Vielleicht baue ich dann irgendwann nochmal um, aber denke, das ist so auch schon ganz ok…
Hi,
zunächst einmal die BMC CDA Box, habe bereits Kontakt zu Ralph und Tij-Power aufgenommen. Dann muss ich mal schauen ob er etwas mehr röhrt beim Gasgeben, das SUS2 von Muggl bleibt drin. Vielleicht wird das irgendwann mal umgebaut, aber erstmal bleibt es wie es ist, halt nur mit CDA. Denke das macht sich dann schon bemerkbar.
Jo ich denke, das ist erstmal denke ich die beste Wahl. Die BMC lässt sich noch am besten eintragen, da sie ja als "GESCHLOSSENES" System gehandhabt wird. Evtl kannst dir ja von paar Leuten hier aus dem Forum hier ne Kopie von ihrer Eintragung schicken lassen.
Jap, mal schauen. Ich hab eh ne Großeintragung vor mir nachm Winter…
Felgen, Lochkreisadapter, Reifen, Fahrwerk, Auspuff, Tagfahrleuchten, neue Front, MHV, BMC
@mokkman und die Anderen:
Ich war die letzte Woche in Las Vegas, da ist ein 4er GTI an mir vorbeigefahren und hat sowas von dermaßen laut gezischt beim Schalten, da ist mir ja fast einer abgegangen. Kann das dieses HKS gewesen sein? Der hat auch nicht nur einmal gezischt sondern dann noch so gestottert, wie man es von richtig bösen Turbos kennt?
Ist sehr viel abhängig vom Motor selbst…mein Kumpel hat nen Passat 35i 12V VR6 mit offenem K&R 35i…der schreit so dermaßen, dass es eigentlich verboten gehört. ^^ Ist echt brutal heftig.
Meiner 24V ist mit offenem Luffi nicht mal annähernd so laut. Wahrscheinlich geht bei mir der Sound durch das Schaltsaugrohr verloren, welches aber wiederrum zur Leistungsoptimierung beiträgt.
Von daher kann ich die Aussage von @Andy (Krach statt Leistung) eigentlich nur teilen.