[8L] 1.8T ansaugseitig zum "Schreien" bringen?

Hatte davon mal ein anderes Bild gesehen. Das ist auch ein Pilz, nur das die Carbonabdeckung dabei ist.

Wenn würde ich die BMC Box nehmen, da man diese auch größtenteils eingetragen bekommt, da es ein geschlossenes System ist.

Ich habe damals, bevor ich den 80er Schlauch drauf habe auch ein wenig experimentiert und bin im Sommer bei 30Grad nen Monat im offenen Zustand herumgefahren.
Der Leistungsverlust war nicht so schlimm wie der Mehrverbrauch, der meiner Rechung nach ein guter Liter mehr war. Der Sound war für den Stadtverkehr sehr schön sportlich. Soweit wars auch nicht laut, sondern erst bei Vollgas und voll geöffneter Drosselklappe hat er angefangen zu brabbeln. Der schöne tiefe Sound war aber nur bis ca 3000U/min dann klingts mitm Kaltluftschlauch genauso…

Ich fahre ein offenes Baleys 2 Kolben pop off. und der unterschied ist sogar sehr groß… der ladedruck staut sich nicht mehr und und hast nach dem schaltvorgang einen übergangslosen ladedruck. das offene pop off gehört auch nicht oben hin wo auch das serien plastik drecksschrott ding sitzt was bei leistungsgesteigerten autos alle paar 1000km kaputt geht hin sogar direkt unten an den schlauch der ansaugbrücke.

Ähm du hast mit offenem Pop Off nach dem schalten einen übergangslosen Ladedruck? Verwechselst du da nicht gerade was, eigentlich sollte das Gegenteil der Fall sein, gerade mit offenem Pop Off solltest du ein Turbo-Loch spüren…

Im gegenteil bei einem geschlossenem System kann der Überdruck nicht entweichen bei autos mit serienladedruck liegst du richtig bei erhöhtem ladedruck entsteht ein gewisser überdruck der verursacht dass beim schalten der ladedruck zurückschlägt gegen die turbinenräder des turboladers.

Also das SUS2 ist ja dafür da, dass der überschüssige Ladedruck (also die Luft) gespeichert wird und sofort wieder in Richtung Turbolader geschossen wird, damit eben das Turboloch nicht da ist, da der Turbo sofort anspricht, auch ohne Abgase. Wenn man dieses System nicht hat, müssen die Abgase erst den Turbo antreiben, daher das Turboloch, weil es einfach einen Augenblick dauert, bis er Druck aufbauen kann…

Mein Fachmann www.aufladungstechnik.de hat mir dazu geraten ein offenes system zu benutzen weil bei bei diesem ich zitiere "mehr flow" drinsteckt d.h. es ist vorallem für leistungsgesteigerte fahrzeuge immer die bessere wahl laut seiner aussage und der mann ist vom fach bin zwar nur ein leihe und ein hobby daniel düsentrieb aber bin beides gefahren und kann behaupten dass das offene wirklich die bessere wahl ist

??? Da wird nichts gespeichert!
Das Suv leitet die Luft um, damit der Turbo weiter dreht und nicht stehen bleibt.
Sonst würde sich die Luft zwischen Drosselklappe und Turbo aufstauen und die Turbine abbremsen.

Ob offen oder geschlossen dürfte nur kleine bis keine Unterschiede machen.
Manche A3s bekommen bei den Offenen jedoch Probleme und gehen in den Notlauf.

Verbau an der Drosselkappe soll egal welches Ventil für ein besseres Ansprechen sorgen (Forge hat hier z.B. ein fertiges System).

Boris

Hallo zusammen,
also ein knackiges Ansauggeräusch bekommt man beim 1.8T auf jedenfall hin!
Kann Dir jetzt keine Technischen Tipps oder Anleitungen geben, jedoch hört sich
der aktuelle VW Polo GTI (ebenfalls 1.8T) ansaugtechnisch einfach super an!
Insbesondere die "Cup" Version (180Ps).

Wie gesagt nur mal als Anhaltspunkt.

Grüsse…

Vor der Drosselklappe… Alles andere macht ja auch wenig sinn… Und manche A3`s fallen in den notlauf weil das serienscheisshaus (popo off) nicht vernünftig stillgelegt oder demontiert wurde.

???:haudrauf:

Ja bitte ??? Liege ich falsch ??? Weißt du es besser ??? Dann korrigiere mich bitte.

Wir alle wissen es besser.

Obwohl wir ja hier eigentlich vom Thema abweichen.

Das Thema wurde hier schon keine Ahnung wie oft durch gekaut, benutz die Suchfunktion dann wirst du schlauer, nicht jeder wird mit Weisheit geboren…die eignet man sich durch Erfahrung an.

Ich bin gespannt wie du die Logik…Und manche A3`s fallen in den notlauf weil das serienscheisshaus (popo off) nicht vernünftig stillgelegt oder demontiert wurde…erklärst?

So lieber Nordmann. Da man aus Foren und ähnlichem bekanntlicher Weise nur Schrott und Unsinn von Hobbyanalytikern entnehmen kann werde ich das tunlichst sein lassen. Wie es funktioniert, wie es passiert und warum, bezüglich des Notlaufes wenn das Serienpopoff nicht richtig stillgelegt wird, habe ich (da es bei mir der Fall war) die Erfahrung schon machen dürfen.
Und erspare anderen und dir selber solch Beiträge wie "nicht jeder wird mit Weisheit geboren".

Erst denken dann Antworten:yes: dann tritt man auch nicht ins Fettnäpfchen und man erspart sich eine Blamage, drum Tipp von mir wenn man keine Ahnung hat… oder deinen lobgepriesenen Spezituner frage.

Bli bla blub

Also wasn jetzt ^^
SUS2 drin lassen oder offenes Baileys Pop Off an der Drosselklappe montieren? Ich frage mich, wie man es dort verbauen soll???

Gruß

Ich stell en foto rein wie ich es drinne habe.