[8L] 1.6 oder 1.8

  1. A3 1.6 101 PS -> 0-100 11,0s
    A3 1.8T Quattro 150 PS -> 0-100 8,2s
    Sind Werksangaben (audi.de), weiß ja nicht was du unter abhauen verstehst, aber ich finde dem ist NICHT so.

  2. Komisch, ich habe keine, aber du wirst ja sicher wissen was du da sagst.

  3. Schwachsinn? Warum? Genug Leute welche noch chippen und haben immernoch keine Probleme. Frag mich was du zum 1.4 TSI sagst, 170 PS aus 1.4l Hubraum, sicherlich auch "schwachsinnig"…

Nun ja… Für mich kommt im 8L kein anderer Motor in Frage außer der 1.8T. Verbrauch laut Werksangabe beim 1.6er 7,6l und beim 1.8T 7,8 kombiniert. Da nimmt sich nichts und ich habe 49 PS mehr… In der Versicherung war er auch nicht wirklich spürbar teurer.

Jungens ist ja schön und gut aber die Frage war 1.6 oder 1.8. Braucht also nicht den Turbo ins Spiel bringen :slight_smile:

… und ich finde es immer wieder witzig wie in diesem Forum wenn die Frage aufkommt:

1.6 oder 1.8
1.8 oder 1.8T
1.6 oder 16.FSI oder 2.0FSI oder 2.0T oder in anderen Zusammenhang die Motoren miteinader verglichen werden, wie oft aus den subjektiven Fahrermeinungen (ist ja klar jeder fährt halt eh den besseren Motor als der andere) hier so entgleisende und flamende Post entstehen. Sorry, aber solche Fragen würde ich niemehr in diesem Forum stellen (eine brennende Diskussion ist ist ausgelöst und zeigt die Inkompetenz mancher User objektiv zu bleiben) .

Mach eine probefahrt mit Deinen Favoriten - Landstrasse,Autobahn und entscheide selber :wink:

Hi.

ich will ja nicht klugscheißen (obwohl, warum eigentlich nicht :)). Auch bei meinem 1,8T kann der Keilriemen abspringen, ohne, daß es Probleme gibt, nur beim Zahnriemen wirds kritisch beim 1,8er und 1,8T. :>

Gruß
Sidney71

Hi, also entweder einen 1,8T oder einen 1,6. Der 1.8 geht nicht wirklich viel besser als ein 1.6. und brauch nur mehr spritt. Ich würde mir aber nie mehr einen 1.6 holen, da es einfach zu schwach ist wenn man mal einbissel heizen will.

MFG heidepower

Siehst du und mit dem 1.8 konnte ich immer gut heizen :slight_smile: Er soll beide fahren und sich selbst ein Bild machen, bringt sonst alles nix.

Das mit dem Riemen hab ich mal korrigiert. Als Kettenfahrer ist man da nicht mehr so im Bilde :slight_smile:

Grüsse

Gebe dir volkommen Recht mit der Aussage wo @ Gerks gemacht hatt… das kann bei jedem Auto passieren das ist scheis egal ob mann den 1.6 1.8 1.8T das kann jdem treffen mit dem Zahnriemen…

@Luis
Äh Hallo? Der 1.6er ist ein Freiläufer, bedeutet wenn dir da der Zahnriemen geht hat das keinen Motorschaden zur Folge. Also ist ein 1.6 speziell in diesem Punkt vorteilhafter.

Grüsse
Göks

Achso sorry hab dich falsch verstanden weil so wie du es gesagt hast hats sich das anders angehört…
Du meinst wenn beim 1.6 der Zahnriemen geht enstehn keine große schäden als beim 1.8 t ??

@Luis
ja klar kann bei jedem Auto mal der Zahnriemen reißen, außer bei Motoren deren Nockenwellentrieb über eine Steuerkette angetrieben ist z.B. Gerks sein SLK nur der Unterschied zwischen 1,6 und 1,8 ist, dass wenn der Zahnriemen beim 1,6er reißt der Motor keinen Schaden davon trägt, weil es ein sog. Freiläufer ist, dass bedeutet, das zwischen dem oberen Totpunkt der Kolben und dem Zylinderkopf soviel Platz ist, dass die Ventile auch in offenem Zustand nicht auf die Kolben schlagen wenn dieser am OT ist.
Wenn der Zahnriemen beim 1,8er reißt dann können die Kolben die ausgerückten Ventile krumm hauen und wenn du Pech hast brechen die dann und fliegen im Motor rum.
Also trägt der 1,8er einen kapitalen Motorschden davon während du beim 1,6er nen neuen Zahnriemen drauf machst und weiter fährst.
mfg Simon

EDIT:
da war Gerks wohl schneller als ich!

Achso das habe ich jetzt net gewußt intressant… Also da stehn die 1.6 besser da als die mit 1.8 T :-)…
Naja also das wünsche ich niemanden weil wenn so was einen passiert wirds richtich teuer…
Ich hab mal bei Autobild Gelesen bei diesen Testberichte wo jedes jahr gemacht werden das beim A3 häufiger der Fall ist das der Zahnriemen geht…und das macht mich schon bißchen sorgen :-((

Hallo, will auich mal mitreden g

Hatte davor einen A4 B5 1.8 und jetzt einen 1.6l

der 1.8l hat sich irgendwie viel harmonischer gefahren. hatte au mehr reserven. grad ab 3000 Umdreheungen. der 1.6l dröhnt da irgendwie eher vor sich hin. außerdem sind die Getriebe die im 1.6l mverbaut sind total hakelig. zumindest bei mir.mein nächstes auto bekommt wieder mehr leistung, das steht fest

Wieso bist du den vom 1.8 auf 1.6er umgeschtiegen??
Sowas hätte ich NIE gemacht…
Also ich hab jetzt meinen seit fast 2 jahr und habs Bereut wieso ich mir nicht den 1.8T gekauft habe :-(…
Mein nächstes Auto wir aufjedenfal mehr ps haben…

Ich A4 ist auch ein anderes Getriebe verbaut da der Motor ja der länge nach eingebaut wird.

Du vergleichst einen A4 mit einem A3 ?!

Gerade beim A3 sagt man, dass der 1.8er eher unharmonischer ist und sich ab 3000/min ein rauhes, dröhnendes Geräusch einstellt.

Um mal wieder was sachliches beizutragen:

Dem Topicstarter ging es auch um die laufenden Kosten, also hab ich mal auf der ADAC Seite folgende Werte für 100% Einstufung rausgesucht:

1,6: 641€ Haftpflicht; 675€ VK; 135€ TK; 108€ Steuer (D3)

1,8: 681€ HP ; 802€ VK; 184€ TK; 132€ Steuer (Euro2 für ältere Bj.)

1,8T: 641€ HP ; 802€ VK; 208€ TK; 121-132€ Steuer (je nach Einstufung)

Wenn man jetzt noch bedenkt, dass der 1,8 den höchsten Verbrauch lt. Werksangaben hat, ist er unter diesen Bedingungen die schlechteste Wahl - da deutlich teurer als 1,6 und sogar etwas teurer wie 1,8T. Ich persönlich würd ihn auch nicht nochmal nehmen.

Gruß Mackie

  1. Falls du nicht lesen kannst ich habe einen 1.8!
  2. Dann freu dich das du keine hast, ich kenne genug Leute die welche haben der 1.8T ist (der letzte Mist)!
    Und noch was ich hatte auch einen und weis von was ich rede also keine Angst kleiner!
    3.Wenn du auch nur einen Funken Ahnung hättest dann wüsstest du, dass Hubraum durch nix zu ersetzen ist!
    Und von den 1.4 Motor?Was soll ich davon halten?Wer Drehzahl fahren will muss ihn sich holen!Ich hab jedenfalls kein Bock jedesmal 2 Gänge runterzuschalten nur um aus´n Arsch zu kommen!

  1. sorry mein Fehler, dafür liegt der 1.8er trotzdem nicht unter 9s :stuck_out_tongue:
  2. kenne auch genug die dafür keine Probleme haben
  3. Habe ich geschrieben das dem nicht so sei? Sicher ist Hubraum wichtig, aber gibt für mich auch andere Faktoren wie z.B. der Verbrauch oder Steuern, es ging hier schließlich nicht um dicken Motor, sondern etwas, was sich auch ein Schüler durchaus leisten könnte, wie ich z.B.

Der schafft es grade mal so unter 10 zu bleiben…

Also doch Versicherungen fast gleich, habs ja gesagt! Also ich finde auch wenn man einen günstigen 1.8T findet sollte man auch nicht mehr überlegen