Huhu,
da ich mich jetzt entschlossen habe bzw. entschliessen musste keinen 1.8t zu kaufen (unterhaltung und so–> teuer und ich bin erst 18…) muss entweder ein 1.6er oder ein 1.8er her. Habe schon einiges drüber gelesen 1.8 vollkommen schrott und so aber ich tendiere eher zum 1.8. Ich weiss dass die Unterhaltung und Verbrauch etwas höher sind als beim 1.6er aber das macht nichts. Ist der Anzug von nem 1.6er besser als vom 1.8er?? hab ich irgendwo mal gelesen aber halte ich für unglaubwürdig. Ist ja nur 50 Kilo oder so schwerer dafür 24 ps mehr… Also was meint ihr? Die leistung vom 1.8 ist die bisschn höher als vom 1.6?
Ja,aber die machen sich nicht wie 24 PS bemerkbar,das ist der Punkt!
Also ich empfehle der den 1.6er…
Stand damals auch vor deiner Entscheidung und wenn man sich mal eingelesen hat kommt man zum Schluss das der 1.6er wesentlich sinnvoller ist. Du Sparst Sprit und Unterhalt und hast vielleicht merkbare 5 PS weniger…
Wenn dann spare und hol dir den 1.8T…
Verstehen tu ich's trotzdem nich ganz: Gut, der 1.8T ist bei der Versicherung teurer weil ja eigentlich GTI-Motor, etc… -> Weiß nich genau ob deswegen oder weil der Motor ein "Turbo'chen" hat…
Aber ich habe früher einen Golf IV mit 1.6er gefahren und muss sagen mir hat die Karre förmlich die Butter vom Brot gekratzt -> Der hat für 100 lächerliche PS geschluckt wie Sau, selbst bei Normalfahrt und bei der Kiste kommt einfach oberhalb von 120 nichts mehr, mal davon abgesehen , dass die Kiste selbst bis 120 nich besonders gut geht (1.6er 100 PSer halt).
Und der 1.8 ist ja im Grunde nur ein aufgebohrter 1.6, die Einspritzanlage, Technik, etc. ist die gleiche… (nicht gleich im Sinne von Gleich )
Wie wär's mit nem 1.9 TDI PD? Der 115 PSer würde sich doch anbieten…
TDI kostet aber gleich mal einiges mehr in der steuer (293 Taler) und ist in der anschaffung wesentlich teurer als ein 1.6er, wenn du keine schleuder mit 300tkm willst
Den gibts im A3 aber nicht…
Ja, gut ich hab jetzt einfach einen aus der VAG-Palette genommen… Dann halt der 130PSer…
-> TDI ist teurer in der Anschaffung, da muss ich dir rest geben, wobei die Steuern heutzutage schon fast vernachlässigt werden können bei den Benzinpreisen (5,5 Liter Durchschnittsverbrauch beim TDI mit ~1,15 Euro je Liter rechnet sich sehr sehr schnell, nix wie früher erst mit 20/30-Tausendkilometer)
Naja, dann bleibt dir wohl nur der 1.6er, der 1.8er schluckt ja noch mehr…
Mensch Leute,was erwartet ihr von 100 PS ??? Is klar das der net von 0 - 100 in 5 sekunden is und auch keine 220 Km/h läuft.Der brauch halt seine zeit.Ich versteh net warum sich alle soooooo beschweren,das weiß man doch vorher das 100 PS nich grad die Welt sind.Wenn ihr so schnell fahren wollt dann kauft euch den 1.8T aber macht den 1.6 er nich so runter nur weiler keine Sportwagenwerte erziehlt.
Der 1.6er is ne gute Kombi aus Leistung,Spritverbrauch und Unterhaltskosten.
Wo wird denn HIER der 1.6er niedergemacht?
Um welchen Typ geht es hier jetzt eigentlich? Nen 8Ler oder 8P oder egal???
Würd sagen der 8L er sagt ja er ist jetzt 18 geworden udn es mangelt noch bissl an liquidität.
Es geht um den 8L… Diesel kommt für mich nicht in Frage… Sowas lohnt bei meiner Fahrleistung garantiert nicht. Würde mir jan 1.8 t holen aber knapp 2000 euro allein für versicherung im jahr hab ich als schüler nicht… ich kann mir 1.6 und 1.8 leisten… will eigtl. nur wissen ob der 1.8 motor "schlechter" ist als der 1.6…
der 1.8er ist auf keinen fall schlechter. natürlich hast du etwas mehrverbrauch als beim 1.6er. dafür hast du aber auch besseren durchzug auf der autobahn. mein 1.8er verbraucht 8-9 liter auf 100km trotz klima bei 60% stadt 40 % autobahn. habe nichts dran auszusetzen, da ich ich bisher außer den regelmäßigen ölwechsel und einmal temperaturfühler nichts dran hatte. außerdem hat der 1.8er entsprechend der größeren motorisieren auch die besseren bremsen. auch der kaufpreis ist verlockend niedrig, da nachfrage eher nach 1.8t groß ist. meiner meinung nach ein zuverlässiges auto, aufgrund der geringeren motorbelastung sogar zuverlässigeres als der 1.8t, für wenig geld.
Also ich fahre den 1,8er und bin voll zufrieden, er brauch halt seine Drehzahl aber wenn er die hat (ca. ab 3000 U/min) geht der eigentlich sehr gut. Und nen kumpel von mir fährt den 1,6er VW Golf 4 , der hat bei gleicher Drehzahl (3000) beim rausbeschleunigen keine schnitte, dem fahr ich davon. Zum Verbrauch kann ich nur sagen das ich ihn im Durchschnitt momentan auf 9 Liter habe, hatte allerdings auch schonmal 11 und der Vorbesitzer hat ihn mit Durchschnittlich 7 gefahren, aber wie das geht ist mir nen Rätsel :). Mein Fazit ist, das ich wenn mir das Geld fürn Turbo fehlt lieber den 1,8 nehme als den 1,6 alleine da ich Durchzugsmäßig das gefühl habe das er besser geht. Kann mich auch irren aber jedem seine eigene meinung halt
Dem kann ich eigentlich nur wiedersprechen! Für mich waren die Versichrungskosten eigentlich pups egal. Ich bin auch Fahranfänger und bin mit 140% eingestiegen, damals (letztes Jahr) waren in den Versicherungskosten zwischen 1.6, 1.8, 1.8T gerade mal 52€ im Jahr unterschied! Da ich sehr viel fahre war der Spritverbrauch für mich einfach der weitaus entscheidendere Punkt für einen 1.6er
Gruß
omg… dann wären es ja 104 euro unterschied vom 1.6 zum 1.8t… ich arbeite auf ner versicherung, son schmahn hab ich selten gehört! sorry…
Also "absolut" schlechter in der leistung ist der 1.8er nicht! Bei Audi kannst du dir mal die Daten für die entscprechenden Modelle anschauen (siehe link unten). Da siehst du dann auch das Problemchen: der 1.8er ist (Listenwerte) 7% schneller in der VMax, 11% bessere Beschleunigung aber 15% mehr Verbrauch. Wär für mich ein schlechter deal.
Rennwagen sinds beide nicht aber als "lahm" würd ich auch keinen davon bezeichnen. Selbst der 1.6er mit 189 VMax reicht, daß du in jeder Geschwindigkeitsbegrenzung ein Ticket holen kannst oder übel ausgedrückt ist weit oberhalb von Allem, was ein Führerscheinneuling beherschen kann. Und 11sek von 1-100 ist schon besser als der Durchschnittswagen, reicht garantiert um auf der AB-Einfahrt noch vor dem LKW reinzukommen.
Also ich fahr den 1,8er. Wobei ich dich nicht verstehe. der 1,8er ist etwas teurer als der 1,8t im unterhalt. schon allein die versicherung kostet ca 50€ mehr.
den unterschied zwischen 1,6 und 1,8 merkt man sofort.
25 ps gehen an einem nicht spurlos vorbei.
ich für mich kann sagen, dass der sehr gut läuft und bis jetzt noch nix hatte. den 1,6er fährt meine freundin und ich muss sagen, dass er sich ein wenig quält.
nun muss ich leider meinen a3 verkaufen ,weil ich auf heckantrieb und etwas mehr leistung umsteigen will.
Falls du nen schönen 1,8er für wenig geld suchst, hab ich einen;)
wenn du interesse hast dann mail oder icq:322840171
MfG Chris
Da es den 1,8er im 8P nicht gibt wirds wohl auf jeden Fall der 8L sein.
Also mein erst Wagen ist auch n 1.6(okay bin vorher immer mit mams benz c 220 gefahren)und find den voll in ordnung Weiß ja nicht wieviel Kohle deine Kollegen haben aber in meinem Freundeskreis gibts nur 1 der mehr PS hat und der fährt so n Familien Alfa(kp was ihn da geritten hat) xD wenn du meist nur mit Kumpels bischen fährst und in der stadt wohnst hol dir den 1.6 und gönn dir von der restlichen kohle+bischen gespartem schicke Felgen ^^
so hab ichs auch gemacht. In der Stadt kannst eh selten zeigen wie schnell deine Karre beschleunigt viel interessanter ist da wie schön deine Karre vor der roten Ampel steht
Hallo,
ich hatte bis vor kurzem einen 1,6er 8L und habe mich bei meinem jetzigen 8P wieder für den 1,6er entschieden aus verschiedenen Gründen.
zum ersten der Kraftstoffverbrauch der bei den aktuellen Spritpreisen immer wichtiger wird und wie weiter oben schon gesagt liegt der Verbrauch des 1,6ers um 15% niedriger als beim 1,8er. Meiner Jedenfalls verbrauchte auch bei zügiger Autobahnfahrt nie wesentlich mehr als 9L / 100km im Normalbetrieb zwischen 7L und 8,5L.
zum zweiten fahre ich überwiegend Überland jedoch auch auch einen guten Teil auf der Bahn und kann sagen die Leistung von 100Ps war eigentlich immer ausreichend. Allerdings darfst du nicht erwarten, dass du beim LKW Überholen einfach im 5-Gang aufs Gas gehst und das Ding geht ab wie ein TDI, wenn du aber zurück schaltest ist die Beschleunigung absolut ausreichennd, auch auf der Autobahn gehts dank der Getriebeübersetzung relativ flott voran und mal ehrlich wer kann denn sagen dass er täglich die volle Leistung seines Fahrzeuges ausschöpfen muss ? Ich jedenfalls nicht!
Zum dritten ist die Gefahr eines Motorschadens durch reißen des Zahnriemens beim 1,6er nicht gegeben, das kann dir eine teure Reparatur ersparen.
Dies sind nur einige Argumente für den 1,6er Motor genausoviele lassen sich bestimmt auch für den 1,8er finden ich aber wäre nicht Bereit für 7% mehr V-Max bei Jeder Tankfüllung von 55L die ersten 8L sprit oder 11€ nur für die Mehrleistung einzufüllen.
( Achtung! Nur eine Beispielrechnung )
mfg Simon