2.0 TDI vergleich zu 2.0 TFSI

[i]12.09.2005 um 13:49 Uhr

… Schau doch einfach beim ADAC. Da stehen die Fakten! In deren Berechnung fließen nicht nur Spritpreise, sondern auch Inspektionskosten, Steuern, Wertverlust usw mit ein. Wenn der 2.0FSI mit 150PS schon ab 15000km teurer ist wie der 2.0TDI, wird das auch beim 2.0TFSI so sein. …

Raoul[/i]

Raoul

bitte mal melden die wo jetzt den fsi und den tdi fahren.
was habt ihr vorher für einen wagen gehabt wie ist der unterschied vom motor her=?

Da fehlt aber das „T“ :knebel:…denn der FSI ist im Vergleich zum 200-PS-Turbobruder ein „fades Teil“…

also wenn 2,0 dann mit „T“ :daumen:

Greez Piddy99 :wink:

Hi,

also ich hab vor ein paar Wochen mal den Bericht hier geschrieben und meine Eindrück zum 2,0 TFSI niedergeschrieben :

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=51806

Des weiteren hab ich schon die 8P-Motoren :
2,0 FSI
2,0 TDI (Serie)
2,0 TDI (Abt-Tuning)
2,0 TFSI
1,6

gefahren.

Beim 2,0 - Diesel sind eben die Vorteile des geringen Verbrauchs und des hohen Drehmoments (320 NM Serie)
zu sehen.

Der 2,0 TFSI hingegen legt sauber das Drehmoment von 280 NM fast über das gesamte Drehzahlband auf.
Verbrauchstechnisch aber :heul:…denn auch hier sag ich mal => Turbo läuft und Turbo säuft :alk:

Wie bereits erwähnt, ist der 2,0TFSI sehr agil aber auch sehr nervös…und mit der 6-Gang-Schaltung eigentlich ein wenig zu hackelig…
das DSG tut hir sicher sein Gutes…hab ich aber mit diesem Motor noch nicht gefahren. Glaube User @Chris fährt nen SB 2,0 TFSI mit DSG…vielleicht äußert er sich hier auch noch zu Wort.

Wenn Finanztechnisch machbar und Kilometerleistung pro Jahr unter 20.000km…definitiv TFSI !
Denn man(n) braucht auch ein wenig Spaß :daumen:

Aber fahr die Kandidaten selbst mal Probe…und entscheide dann nach Deinen eigenen Belangen.

PS : Schau Dir auch mal die Servicekosten beim Freundlichen an; nicht dass Du nachher verwundert dastehst.

Greez Piddy99 :wink:

PPS : und die Spritpreise :heul: nicht vergessen :zahnlos:

hallo leute
bitte mal melden die jetzt den 2.0 tdi und 2.0fsi fahren

was habt ihr vorher gefahren?
weil ich ja einen 1,8t habe und mich nicht so entscheiden kann welchen motor ich mir holen soll.
habe ca. 15000-20000km im jahr.
danke euch

Ich hatte zwar selber noch keinen 1,8T,bin den aber schon oft gefahren,den 150er letztens auch erst wieder im A3.Vom Fahrspaß ist er etwa gleichauf mit dem 2,0 TDI.Den Fsi bin ich noch nicht gefahren vom Fahrspaß her soll er aber deutlich schlechter sein,auch wenn die reinen Daten was anderes sagen.

Ich habe über 3 Jahre den 1.8T mit 150 PS gefahren und habe jetzt den 2.0TDI.

Die Motoren kann man so direkt nicht vergleichen. Der 1.8T hat nach oben raus viel mehr Reserven und ist agiler. Mit dem 2.0TDI cruist man angenehm über die Autobahn. Für normale Überholvorgänge reichts, aber zum Rasen oder Sprinten ist der Wagen nur bedingt geeignet. Der Spritverbrauch war beim 1.8T verhältnismäßig günstig für nen Benziner mit dieser Leistung, aber der Diesel ist natürlich noch sparsamer. Kommt drauf an auf worauf du Priorität legst.

[quote]
hallo leute
bitte mal melden die jetzt den 2.0 tdi und 2.0fsi fahren

was habt ihr vorher gefahren?
weil ich ja einen 1,8t habe und mich nicht so entscheiden kann welchen motor ich mir holen soll.
habe ca. 15000-20000km im jahr.
danke euch

[/quote]

der 2.0tdi hat doch 320nm
und der 2.0tfsi hat nur 280nm

ist der tdi so schwach beim überholen ?

tdi hört bei 207km/h auf
tfsi hört bei 234km/h auf

Wie meinst du das?Nm bei Benzinern und Diesel kann man so direkt nicht vergleichen.

Nein. Gerade da macht der TDI Boden gut!

Getriebeübersetzung. :wink:

Gruß

Raoul

was kostet der diesel an steuern im jahr?

308€

Raoul

Meiner 2.0TDI hört auf bei 4200rpm. Geschwindigheit ist dann 225km/h. Auch mit 210ps wird die 2.0TDI nicht schneller fahren.

erste probefahrt mit dem tdi war sehr überrascht vom motor gewesen.


Positiv oder negativ?

positiv überrascht die 140ps die gehen sehr gut

habe gedacht das die diesel motoren leiser geworden sind oder etwa nicht?

Die sind ja auch kaum lauter als Benziner,aber weil die brummiger/rauher laufen kommen die einem lauter vor als sie sind.

werde mir wahrscheinlich den diesel zulegen

Es geht nichts über getunete turbo benziner! Wirbelausrenk