Hatte gestern eine Hitzige Diskussion mit einem Bosch KFZ Mechaniker (ist mein Kumpel)
Möchte an meiner Hinterachse an jeder Seite 3cm ziehen lassen ohne lackieren zu müssen. Er aber behauptet das max. 1,5 cm möglich sind. Hat einer Erfahrungsberichte ob diese 3 cm möglich sind ? laut einem Tuner bei uns hier in der nähe soll es möglich sein aber nur auf eigene Verantwortung und die können einem ja viel erzählen.
Es wird was reißen, auch wenn es für unser Auge nicht sichtbar ist. Es sind winzige Haarrisse und nach Jahren hast Du den Salat!!!
3 cm!? Niemals ohne Lackschaden…
Was würde max. gehen ohne zu Lackieren? 2cm ?
also bevor ich ziehe, würd ich lieber ne kotiverbreiteung verbauen…
ich würde an nem neuwertigen auto garnix ziehen. das ist keinsefalls gesund für den lack…
mfg
1,5cm geht ohne Probleme alles drüber vergesse es lieber!
wie wollt ihr denn ziehen ohne nicht zumindest haarrisse zu haben?
egal wie weit. der einzige unterschied ist die anzahl der risse und ob sie gleich von anfang an sichtbar sind
Würde es ja sogar lackieren lassen nur wenn man es gut und schön machen will ist das beim 8p eine sehr große Fläche ( bis auf die Heckklappe fast das ganze Heck )…da bin ich mit fast 600€ dabei.
Richtig! Bei meinem Freund in der Firma werden die Kotflügel nur gezogen wenn auch anschließend lackiert wird!! Es geht um Qualität und Garantie. Auch wenn man nix sieht, nach einiger Zeit kommt dann das böse Erwachen.
[quote]
wie wollt ihr denn ziehen ohne nicht zumindest haarrisse zu haben?
egal wie weit. der einzige unterschied ist die anzahl der risse und ob sie gleich von anfang an sichtbar sind
[/quote]
Was soll denn da kommen? Wenn es gut gemacht wird nach dem ziehen richtig versiegelt passiert da nix habe es schon oft machen lassen und selbst nach Jahren kein Rost nix! Es sei denn man übertreibt es und der Lack platz richtig weg dann muß eh eine Lackierung her aber 1,5cm sind ohne Probleme drin! Bei meinem Z3 gingen sogar 2cm ohne das am Lack auch nur ein Hauch zusehen war! Hatte es damals bei http://www.sport-wheels.de machen lassen!
Wenn du vorher einen Lackweichmacher nimmst, sollte der Lack nicht so schnell platzen. Hab ich beim Ausbeulen verwendet, damit nichts abplatzt. (Beule-Durchmesser ca. 6 cm, Tiefe ca. 1cm) ist fast restlos rausgegangen.
Habe bei meinem 8L vorne gezogen und da waren fast 2cm drin.
Bei dem Vorgang muss man sich einfach zeit lassen und den Lack vorher gut angwärmen. Dann geht der Lack mit und dann bilden sich auch bestimmt keine Haarrisse.
Das Anwärmen ist das A und O bei der Sache, weil die Lackteilchen durch die Wärme ihre Kohäsion verlieren und somit lassen sie sich strecken.
Aber mehr wie 2cm ist auf keinen Fall drin. Irgendwann ist es nämlich vorbei.
Naja dann hoffe ich mal das ich bei meinen Felgen 8x18 ET35 + 30mm Spurverbreiterung pro Rad nur 1,5 bis 2cm ziehen muss …kann man so etwas vielleicht auch ausrechnen ?
Normal schon. Bei 8J ET35 stehen die Räder HA schon bündig plus minus 5mm Luft. Dazu dann die 30mm und du hast das ungefähre Mass.
Kleiner Tipp, lass die 30mm Scheiben weg dann musst du gar nicht ziehen, oder nimm dünnere. Sieht auch bestimmt komisch aus, wenn die Radläufe an der Hinterachse gezogen sind und vorne Serie.
Raoul
- Dieser Beitrag wurde von Raoul am 24.01.2005 bearbeitet
Bevor ich wegen ner spurverbreiterung anfange irgendwas zu ziehen würd ich ne andere oder garkeine einbauen.
Ist aber deine Sache - Viel Glück!
Sind das Adapterplatten oder „einfache“ Spurverbreiterungen?
Wg Spurverbreiterung würd ich auch NIE ziehen…
Wenn du schon die Kotflügel ziehen lässt, dann stell da wenigstens 9,5 oder 10J breite Felgen mit entsprechender Bereifung rein sonst sieht das richtig, richtig panne aus.
Erinnere mich immer an nen Golf 1 GTI, der so breite Spurplatten hatte, dass die viel zu schmalen Felgen von hinten neben dem Auto standen…
So extrem wird sicher nicht bei dir, aber das sah mal richtig scheiße aus.
Gruß
stützräder!
:trampolin:
Danke schon mal für die hilfreichen Antworten.
Klar würde eine 9 oder 10 x 18 besser aussehen aber leider gibt’s die Felge nur in 8x18 .
Bin noch am überlegen ob ich wie gesagt 30mm oder 25mm Spurverbreiterung drauf mach.
Beim 8p ist es halt blöd da an der VA die Räder Weiterraustehen als an der HA sieht bei einer ET von 35 echt blöd aus.