Servus,
kann mir jemand sagen was für ein Brenner in den originalen Faceliftscheinis passen? Sind ja H1 Birnen hinter ner Linse. Brauche ich D2S oder D1S oder nur H1?
Bitte um Antwort.
Gruß
Servus,
kann mir jemand sagen was für ein Brenner in den originalen Faceliftscheinis passen? Sind ja H1 Birnen hinter ner Linse. Brauche ich D2S oder D1S oder nur H1?
Bitte um Antwort.
Gruß
also da passen ja nur die h1-Fassung. die anderen genannten sind nur für Xenonscheinwerfer passend. Bei interesse habe ich noch einen kompl. Satz mit 4 Brennern und passenden Steuergeräten zu vergeben…
Danke erstmal für das Angebot aber ich hab mal gehört bei Linsenscheinis soll man
auch die D2S oder D1S nehmen, worin unterscheiden sich die?
Xenonscheinis? Hab ich doch oder wie? Hab auf Facelift umgerüstet.
Gruß
nachrüsten von faceliftscheinwerfern zu xenonscheinwerfern ist nicht zulässig, da die linsen und reflektorgeometrie eine ganz andere ist. die systeme sind nicht kompatibel, von allen bastlerlösung alla ebay h1 und co würde ich abraten. wird schon seinen sinn haben warum ein xenonscheinwerfer bei audi mind. 400 euro pro scheinwerfer kostet und bei ebay für 100 euro zwei xenonnachrüstätze zu haben sind. wenn dir die karre nicht aufgrund minderwetiger zündgeräte abfackelt, zieht dich der nächste grüne aus dem verkehr, weil du tierisch blenden wirst, was mitunter sehr teuer werden kann(Geldstrafe+Punkte).Und die Kollegen sind mitlerweile ganz gut darin geschult solche Bastlerlösungen zu erkennen. Zusätzlich hast du keinen Versicherungschutz weil die Betriebserlaubniss erlischt, was bei einem Unfall mit Sicherheit in privater Insolvnz endet. Darüberhinaus wirdst du mit so einem system blenden wie sau!
also lass es oder kauf dir orginalscheinwerfer ( bei ebay für 300 euro ) ne alwr (150) und ne swra (150) dann bekommst du das ganze auch eingetragen und es ist legal und sicher.
Nachtrag: Halogen-Faceliftscheinwerfer sind KEINE Xenonscheinwerfer. Und du benötigst die ALWR und eine SWRA zum legalen Betrieb!
Vom Grundsatz stimme ich zu, wenn Xenon dann nur Original. Aber dieser Abschnitt ist schlicht und einfach falsch:
[quote]
…was bei einem Unfall mit Sicherheit in privater Insolvnz endet…
[/quote]
Hallo? Ich hab lediglich gefragt was für Fassungen ich brauche, ich habe bereits Originalscheinwerfer und nicht irgendnen Mist. Das Restlich Zubehör hab ich auch, mir fehlen jetzt nur noch die Brenner…
Bitte um vernüftigen Antworten…
das war doch eine vernünftige antwort. wenn ich mir schon die mühe mache so viel zu schreiben dann sei auch bitte etwas freundlicher. du hast sicher einen orginal halogen scheinwerfer. HALOGEN wie H1 H7 H4. Da du aber nach XENON im selben Atemzug gefragt hast liegt nahe das du in eine HALOGEN Scheinwerfer mit H1 Fassung XENON reinbasteln willst. und das ist nicht zulässig du nebötigts andere Scheinwerfer!
Antwort 2
D2S ist der Brennertyp bei deinem Modell wenn es ein Orginal XENON scheinwerfer ist. H1 ist Halogen und gibt es nicht als zugelassen Brenner.
Nutz mal die SUFU das Thema wurde schon hundert mal behandelt.
moment mal ich hab die originalen Halogenscheinis das stimmt mit H1 auch noch.
Jetzt kann ich da nicht auf Xenon umrüsten und mit LWR und SWA? Warum denn nicht? Was ist der Unterschied zu den Xenonscheinis (wusste nicht das es noch andere gibt). Bei mir ist doch die selbe Linse drin wie in den Xenons…
Welche Fassung kann ich nehmen? H1?
Bei dir ist die selbe Linse drin wie bei Xenon?
Also bei originalen Scheinwerfern ist ein Unterschied zwischen Xenon-Linsen und Halogen-Linse! Schau genau hin und du wirst es sehen!
macht das nen unterschied? Wenn ja welcher?
liest du dir die antworten eigentlich auch durch??? linsen und reflektorgeometrie. der brennpunkt eines brenners ist woanders als der einer h1 birne weswegen du auch blenden wirst! nein du kannst kein h1 nehmen.
liest du dir die antworten eigentlich auch durch???
[/quote]
hey hey hey immer locko hier, fahr den Ton mal runter. Sind doch nicht aufm Sportplatz hier…
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Mein Scheinwerfer hat im Abblendlich keinen Reflektor sonder eine Linse (zum 3.mal hier), das heißt das Licht wird doch gebündelt oder nicht? Warum sollte das nicht mit einem Xenonbrenner funktionieren?
nur ganz kurz die zwei Scheinwerfertypen haben zwar bei linsen, aber bei Xenon ist sie wesentlich kleiner, wodurch auch keine Blendung oder so hast (habe beide Versionen getestet) also bei den Halogen-Scheinwerfer hat man definitiv helleres Licht als bei Originalxenon nur werden einfach die anderen damit geblendet außer man stellt sie mehr nach unten das geht auf kosten der Reichweite. Nur so am Rande…
weil auch ein linsenscheinwerfer einen reflektor hat
glaub es doch einfach: es geht nicht legal. punkt aus basta
ok das war mir neu, lasse mich da gerne berichtigen. So ist das nicht
Demnach könnte ich also nur mal wegen der Fassung H1 nehmen oder? Das wäre dann aber illegal stimmts? Wollte ja nur die genaue Fassung wissen…
ja, du müsstest h1 nehmen. so eine illegale nachrüstlösung kostet wie gesagt 100 euro bei ebay. ich würde dann aber die 200 euro mher investieren und mir günstig echte xenonscheinwerfer bei ebay schiessen und dann damit fahren.ist war ohne ohne ALWR und SWRA immer noch illegal,aber damit blendest du keinen und die ausleuchtung ist besser, und du brauchst keine angst zuhaben das dir die steuergeräte abfackeln.die nachrüstlsöung musst du auch beim tüv ständig ausbauen und wie gesagt, die polizei erkennt aufgrund des blendverhaltnes sofort, dass es eine ebay lösung ist und wird dich rausziehen.
na das klingt aber nicht gut. Jetzt hab ich schon den 3 Scheinisatz drin und es sind immer noch nicht die richtigen…
Hatte erst die Vorfacelift, dann so brasselige Angel-Eyes und jetzt die Facelift Halogen. Hätte ich das vorher gewusst. Zu der Polizei kann ich sagen, dass die bei uns ziemlich ländlich bzw. Kleinstadt nicht viel Ahnung haben (das man das Schulen kann ist mir klar.) Aber nochmal zu dem Blendverhalten, ist es wirklich so schlimm? Wenn ich sie runterstelle? Mit dem Umrüsten vorm Tüv hab ich keine Probleme, geht ja ruckzuck…
es ist schon ziemlich krass, und selbst mit runtergedrehten scheinwerfern blendest du noch so wie ein halogenscheinwerfer wenn er zu hoch eingestellt ist, und deine ausleuchtung ist absolut mieserabel. in der normalen einstellung kommt es schon an fernlichtblendung ran. habe in meinen jüngeren jahren auch mal damit experimentiert. kennst du die alten s3 xenon scheinwerfer? die sind richtig geil von der optik und es sind echte xenons. googel mal oder nutz die sufu. wirst bestimmt fündig. so ich beendet mal die konversation. muss zum nachtdienst die blenderopfer zusammenflicken ich würde es nicht machen an deiner stelle.
alles klar!
kurz und knapp:
linse hin oder her, halogenscheinwerfer lassen sich keinesfalls legal mit xenon betreiben.
jedes xenonkit kann NUR illegal verbaut werden.
JEDE eintragung eines solchen ist eine graueintragung / gefaelligkeitseintragung und ist im ernstfall nichtig.
ausnahme: sonderabnahmen mit lichttechischem gutachten, die aber auch vierstellig kosten.
daher, wenn du legal xenon willst, brauchst du d2s / d2r / d1s / d1r.
wenn der scheinwerfer nicht diese fassungen hat, ist es kein xenonscheinwerfer und es ist nicht legal.
alwr und swra wurden ja bereits erwaehnt.
weitere notwendige feinheiten fuer legales xenon sind noch das "eingeschaltetsein vom abblendlicht beim betrieb des fernlichts" und die deaktivierung der manuellen lwr.
gruss,
tom