Hallo A3 Freaks,
habe mir vor kurzem für meinen TDI, Xenonlampen mit 4000 L gekauft. Diese Xenonlampen sind ungefähr 5 mal so hell wie die Serienmässigen Lampen. Die herkömmlichen Lampen haben ca. 1000 L, und sind gelblich. Die Xenonlampen haben die gleiche optik wie original Xenon. Ich kann euch nur empfehlen diese Birnen zu kaufen. Der preis ist echt unschlagbar. gruss steffan
Hallo Stefan,
wo hast du die denn gekauft und was hast du dafür gezahlt???
Grüße
Manuel
Hallo Stefan.
Haben diese Xenonbirnen auch eine KBA Zulassung? Und wie teuer waren die ?
ja genau würde ich auch gern wissen da der winter kommt und wir alle ja gutes licht brauchen
Hallo,
hättest ja wenigsten bei den Kleinanzeigen den Preis dazu schreiben können!!
Wenn ich das richtig in der AutoBild von dieser Woche gelesen habe, dann sind die meisten dieser Xenonlampen nicht zugelassen mit allen Konsequenzen für den Versicherungsschutz. Selbst die Lampen, die auf der „Automechanika“-Messe vollmundig als Umrüstlösung präsentiert wurden, können diese Zulassung noch immer nicht vorweisen. Wenn Du mit solchen Lampen von der Polizei rausgezogen wirst, weil Du den Gegenverkehr blendest, dann wird der Wagen umgehend stillgelegt. Ist alles schon im Kollegenkreis passiert.
Hallo, die xenonlampen haben ein eingestanztes E-Prüfzeichen und sind ECE gültig, dass heisst diese Birnen haben Tüv-Zulassung, schriftliche Bestätigung liegt den Birnen bei. Die Lichtleistung übertrifft zur zeit wohl alle birnen, die sich xenon nennen dürfen. Die Dínger sind nur noch geillll…
Und wo bekommt man diese Lampen nun? Von welchem Hersteller sind sie denn? Und wie teuer?
Quote: |
|
das kann ja auch sein. nur fehlt da dann noch die swr, lwr, etc. etc… bis die grünen da noch mitspielen.
und wenn's wirklich rechtens sein sollte, dann fackel hier nicht so lange rum und sag uns endlich, wo du die dinger her hast und was die kosten!! gier
Schaut mal unter E-Bay (Lichttechnik), da könnt ihr die Lampen ersteigern. Ich muss die Rechnung raussuchen, dann kann ich euch die genaue Adresse durchgeben. sorry -sobald ichs hab, folgt die addy
Quote: |
|
Hallo,
sollten das diese Halogen-Xenon-Leuchten sein?
So wie es aussieht, sich das blau gefärbte Halogenleuchten, deren Absatz gefördert werden soll.
Viele Grüße - Udo
Quote: |
|
Hallo,
Du verwechselst Äpfel mit Birnen !
In der Oferte bei eBay wird von 1000K und 4000K (K=Kelvin = Maßeinheit für die Farbtemperatur{Farbe} des Lichtes) geschrieben die Du in Deinem Posting in 1000L und 4000L (L=Lux = Maßeinheit für die Lichtmenge) umsetzt. Da sich bei diesen Lampen ja die Lichtmenge nicht ändert, haben sie die Zulassung bekommen. Was sich gegenüber normalen Lampen geändert hat, ist die Farbe des Lichtes, und somit das subjektive Helligkeitsempfinden.
Viel Grüße - Udo
Quote: | |||
| |||
hi
sind des die? oder meinst du andere?
wäre auch daran interessiert…
haben die auch wirklich diesen blaustich?
cu
Ja die Birnen sind es, aber nur ohne Xenongas! meine waren teuerer als die dort angebotenen!! Auf alle Fälle sind die dinger nur noch hell ohne ende und blau"!!!
Ihr benötigt für A3 2xH7 und 2xH1 bei Nebelscheinwerfern im Lichtgehäuse, 2xH7 und 2xH4.
Gruss steffan
Quote: |
|
Hallo,
weißt Du eigentlich, wovon Du schreibst?
Du hast als Topic "Xenon-Lampen für A3" gewählt, schriebst in Deinen ersten Posting:
Quote: |
…habe mir vor kurzem für meinen TDI, Xenonlampen mit 4000 L gekauft. Diese Xenonlampen sind ungefähr 5 mal so hell wie die Serienmässigen Lampen. … |
Und jetzt haben die Lampen kein Xenongas??
Warum nennst Du nicht einfach Hersteller und Händler der Lampen ??
Dann könnte man sich ja ein Bild davon machen. Aber so liest sich das alles sehr seltsam.
Viele Grüße - Udo
Hallo UDO, ich schrieb von Xenonlampen, die dort abgebildeten Birnen sind die richtigen, wenn du meinen bericht gelesen hättest wärs klar gewesen, nur stand auf diesen birnen was anderes drauf als bei den abgebildeten von EBay, vielleicht sinds ja doch andere. der Hersteller der Lampen heisst übrigens Au-Lite. aber das sagt wahrscheinlich keinem von uns was, das die Lampen aus Luxemburg kommen. Das E-zeichen ist E13. Haben aber trotzdem in Deutschland ihre erlaubnis.
gruss steffan
Quote: |
|
Warum steht bei den Ebay-Lampen, daß die mit Xenon-Gas gefüllt sind? Kenn mich zwar technisch damit nicht so aus, aber der normalen Halogenlampen (Blue Vision etc.) haben doch kein Xenon-Gas drin?
Ist das ne neue Art von Lampen??
Außerdem mir geht's darum, daß man von weitem diesen blauen Effekt sieht und beim Näherkommen das Licht einfach nur kristallklarweiß wird. Und das kriegt man mit diesen Birnen nicht hin, oder?
UNd wenn die nur blau leuchten sollten, sieht's ja nur nach Attrappe aus - dann lieber gar nicht…
Gruß,
Ronny
die sind genauso, wie dus beschrieben hast, ich bin echt zufrieden, ich nochmal nachgesehen, die haben xenongas drin, hat aber nix mit der farbe zu tun, gruss steffan
Also erst ein mal können kein Lampen das Orginale vom Xenon ersetzen vielleicht Optik aber nicht seh Stärke,dann muss man Beachten wenn man einen Neu Wagen hat verliert man Garantie wenn man andere Lampen einsetzt wenn irgendwas am Licht kaputt geht außerdem wenn man einen Neuen holt und einen Guten Rabatt Rausholt kann man die Xenon Lichter weit unter dem Aufpreis von 750 Euro bekommen ich habe mir welche bestellt und bereue es keine sekunde.
Bis dann embario
Original ist original, da geb ich dir recht, aber wenn ich den aufwand rechne was alle zu beachten ist bei der komplett xenon-nachrüstung. Da greif ich lieber ins zubehörregal und hol mir die xenonlichter. Optik siehst du garantiert keinen unterschied. Die Technik ist ein anderes thema. wurde ja auch nicht angesprochen. gruss steffan