Mein erster: Audi TT Coupe, 225PS quattro in silber. AMS Anzeige gesehen (Doppelseitig) am nächsten Morgen zum Führerschein angemeldet und das Ding bestellt und ein Jahr später endlich bekommen. Mußte ein Freund von mir einfahren und ich durfte dann sofort heizen Alle haben gesagt Lebensmüder Fahranfänger aber in 3 Jahren kein Unfall bei 150000 km, nur diverse Reifensätze und Bremsen verheizt
Ich stehe mittlerweile eher auf langsam aussehen und schnell sein.
Nö, mit 30 erst, habe keinen Bedarf gehabt mich zu verheizen und mit einer Garage voller schnellster Autos (meine Eltern sind früher Bergrennen gefahren…) wäre das bestimmt schnell gegangen…
Also wenn sich jetzt User standox aufgeregt hätte würde ich es ja noch verstehen aber der scheint wohl schon reifer zu sein wie manch andere ältere User hier…
Wenn Du eben bestimmte User nicht leiden kannst solltest deren Beiträge einfach überlesen weil Deine Schreibweise ist kein deut besser.
Erstmal an die eigene Nase fassen!
Klar ist wanglerdaniel seine Schreibweise etwas direkt aber mein Gott das ein Forum da muss man auch mal die ungeschönte Wahrheit abkönnen. Lieber solche Leute die direkt sagen was sie denken wie solche Rumschleimer die insgeheim denken was ne Schrottmühle.
Mich störts nicht ich finde es nur immer amüsant wie die anderen drauf reagieren und sich reizen lassen…
Mein erstes Auto war im vergleich zu meinem zweiten eine Schrottkarre das zweite im vergleich zum dritten eine, so zieht sich das eben immer weiter.
Da habe ich keine Gefühle für und würde dem auch keine Träne nachweinen.
Ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand soll eben optisch ansprechend sein und sich von der Masse abheben.
Würde ich jedem ersten Gerät nachweinen hätte ich viel zu tun.
Also ich muss sagen, ich häng an meinem alten Auto auch noch (golf 3). Hab des Ding von Anfang an mit einem Totalschaden aufgebaut, Bilder sind in meiner Gallery !! Ist zwa der typische Golf aber für mich war es mehr. Hab mit und an dem Auto mehr Zeit verbracht als mit was anderem. Leider musste ich Ihn wegen Altersschwäche und fehlender Leistung hergeben.
@ standox
Herzlich willkommen! Super Video!
Ich verstehe das man an seinem auto hängt,erstrecht wenn man selbst dran geschraubt hat. Alle die am auto schrauben und nich dran hängen sind meiner meinung nach gefühlskalt! Mir tud es schon weh wenn mein baby im winter in ner kalten garage stehen muss!
Mein erster war nen rot ausgeblichener Opel Corsa A mit satten 45 ponys unter der haube und ich vermisse ihn heut noch (sind schon seit 7 jahren getrennt)
Ach ja, dein a3 bleibt bestimmt nich original das dachte ich bei meinem auch,und jetzt naja!
@BMW Overhauler aber der Sound war einmalig. Und die Viecher merkt man gar nicht, machte nur manchmal Plöp beim starten.
Und zum Thema:
Mein erstes Fahrzeug war ein 50PS Vollverspoilerter Golf 2 (stand so beim Händler). Man das war ne Schrebbelskarre (viel Ärger gehabt), dem habe ich auch nie nachgetrauert. Dann eher der geilen Zeit die man mit dem Fahrzeug erlebt hat.
Wenn man so was wie den Polo als Erstwagen gehabt hätte wäre man der König der Straße gewesen.
mein erstes auto vermisse ich auch ein klein wenig…
war ein citroen ax 60ps (wog aber auch nur 700kg)
schönes kleines anfängerauto
der folgende renault megane caoch war ne absolute gurke
wenn ich wertverlust+ reperaturen und den gut 5jahren rechne die ich den hatte,
dann hätte ich da locker nen a3 bekommen
wirklich vermissen tue ich aber meinen a3…war ein schweinegeiles
auto…leider fehlten ihm einige kleinigkeiten und vor allem etwas motorleistung…
Also wenn ich meine Meinung hier zu überheblich und direkt preisgegeben hab, und sich der Threadsteller bzw. Andere davon angegriffen fühlen, tut es mir leid, aber so eine Aussage wie unten zitiert ist ja auch SEHR sachlich und objektiv. Glaube kaum, dass solche Satements hier was zu suchen haben. Schließlich hat der Ersteller des Themas anfangs nach unserer Meinung gefragt, wenn ich auch zugeben muss, dass diese auf eine falsche Art und Weise ausgedrückt wurde. Jemanden persönlich anzugreifen oder sogar wie unten zu beleidigen, war sicher nie meine (unsere) Absicht!
Zum Zitat: 2. Zeile: "Selbstbeherrschung"; 3. Zeile: "sozialbehindert"; 5. Zeile: Beleidigung eines Users — glaub dazu muss man nix mehr sagen!
Aber trotzdem: Sorry an den Ersteller nochmals!
MfG
PS: Wenn man als A3-Fahrer, der ganz nebenbei auch schon 2 Polos hatte, im A3-Freunde-Forum nicht sagen darf, dass man nen A3 mit 1,8T besser findet als nen Polo, dann denk ich, dass da irgendwas falsch läuft!
HM…ich dachte, das Thema wäre durch gewesen…immerhin waren wir scho wieder beim Thema "altes erstes Auto" und so weiter…
Ich denke, man kann natürlich sagen, dass ein A3 "besser" ist, nur sollte man dann auch mal die Wortwahl überdenken…wenn ICH von meinem Auto von einer Schrebbelkarre rede, ist das mein Ding, aber ich finde die Aussage von einem anderen über mein Auto einfach überheblich und "sozial bedenklich" Das kann man auch anders sagen, oder die Tasten still halten.
Nun ja…der Threadersteller hat ja nun auch alles überlesen, was nicht stubenfrei ist und das ist ok.
Meinem Golf I trauere ich auch hinterher, vor allem, weil er, nachdem wir ihn abgegeben haben, von einem Jungspund völlig verheizt wurde. Der hatte schon nach 1 Woche (in Worten: EINE Woche) bereits einen Auffahrunfall und war innen total versüfft. Das tat in der Seele weh. Mein Autohändler (sein Chef) war auch sehr unzufrieden, wie er mit dem Wagen umging…naja, kann man nichts machen.
Der Scirocco, der darauf folgte, ist ja immer noch in meinem Eigentum…seit nunmehr 12 1/2 Jahren. Unser Golf GTD, drittes Auto, war ansich ein schöner Wagen, wenn nicht der Motor nur Probleme brachte. Lange Reisen waren da nicht mehr drin…hab den Wagen ausgeschlachtet und weggegeben. Den folgenden Golf II GTspecial haben wir heute noch…ein absolut schönes Auto…ab und an Mucken, aber das kann nach 245.000km und 16 Jahren schon sein.
Der A3 dürfte hier hinlänglich bekannt sein…schönes Auto…aber auch in manchen Dingen extrem anfällig und nicht Premium-Standard…nur bei den Preisen für Ersatzteile
Extrem Anfällig? Jetzt übertreibst du aber
Wir sind halt Deutsche-Qualitätsverwöhnt.
Wer einen Franzosen oder Engländer fährt würde sich über unsere Defekte freuen.
Und zum Topick. Obwoh ich Polo 6N nicht so gut leiden kann, vor allem in dem gezeigten tunig (Böser Blick, Angel-eyes, Lackierte Bremstrommeln etc), weiss ich was für Emotionen am ersten Auto hängen, egal wie popelig es sein mag. Weil es den ersten schritt in die vermeintliche Freiheit symbolisiert und dass meist in Zusammenhang mit der ersten Freundin.
Ich würde ein Vermögen geben um meinen 1-er Golf wieder zu bekommen.
Fähr aber, wenn überhaupt noch, in Afrika
Mein viertes Auto war bisher mein Liebling. Ein 1,6l Golf2. Dem trauere ich auch etwas nach.
Hatte aus dem Innenraum alles raus gemacht, was nicht niet-und nagelfest war. Unter anderem auch den Dachhimmel, die Rücksitzbank und etliche Plastikteile. Der Dachhimmel war ebenso wie das komplette Auto in matt-schwarz lackiert… (so hätt ich mein A3 auch gerne). Bis auf ein paar Kleinigkeiten hatte der auch nix, aber als ich den Audi gekauft hab, war mir schon klar, dass neuere Autos anfälliger sind und aufgrund der ganzen Elektronik, die verbaut ist, auch die Ersatzteile und Reparaturen teurer sind. Allerdings hab ich den Schritt, den Audi gekauft zu haben, niemals bereut, da ich schon mit 15 oder 16 Jahren davon geträumt hab, mal was schickes mit 4 Ringen zu fahren. Bin also schon einer von denen mit den Audi-Brillen!