Ich war in einer Waschbox aber da sind leider mehrere gut lesbare Hinweise angebracht, dass die Handwäsche und das Benutzen eigener Waschmittel untersagt sind.
Autowäsche ist ja überall dort verboten, wo am Abfluss kein Ölfilter angebracht ist (damit Grundwasser nicht verschmutzt wird). Das trifft wohl auch auf die meisten Privatgrundstücke zu.
Wo soll man dann bitte sonst waschen?
Hola Hombres,
ich nehme immer einen Einer mit zum Waschpark und laß den voll Schaum laufen, dann wasch ich ihn mit einem von mir mitgebrachten Schwamm. Bisher hat sich noch keiner beschwert. Manche gucken erst böse wegen dem Eimer aber dann ist gut. Gegen Felgenreiniger haben auch die wenigsten etwas. Tip. Der Aldi Badreiniger ist klasse dafür und garantiert biologisch abbaubar.:grins:
Salu2
Icke
Ich wasch einfach bei mir zu Hause auf der Wiese, denn dort ist der einzige Schatten. Am Rasen hab ich noch nichts bemerkt, dass das Waschmittel dem Gras schadet!
hannes
Hallo!!
Wasche meinen Wagen wenn ich ihn mit der Hand wasche in meiner Firma!! Dort haben wir einen Ölabscheider und auch einen Hochdruckreiniger zum nachspühlen!!
MFG Timo
zu Hause
Bei meinen Eltern auf dem Firmengelände…
Zuhause…
Wenn da einer was sagt, dann gnade ihm Gott…
Armes Deutschland!!
Ich wasche meinen A3 auch vor der Tür (Wasser läuft auf die straße)
Spülmittel kann wohl nicht so gefährlich sein (Wir nehmen es sogar zum Geschirrspülen und lassen das Spülwasser in den Abfluß laufen)
Auch stehen meine Fahrzeuge manchmal in Regen und der tropft dann auch einfach so runter !
nichts für ungut
mfg.
Ich wasche meins immer mit reinem Wasser auf der Straße, quasi ein etwas manipulierter Regen. Wenn da einer was sagt kann er gerne nen schluck aus dem Eimer nehmen, es wird ihn nicht umbringen, und wenn doch, dann wasch ich woanders g
Vorweg, ich wasche auch zu Hause, aber bei dem Verbot geht es nicht so sehr um das Waschmittel sondern um den Dreck, der da runtergewaschen wird. Deshalb der Ölabscheider.
Das Wasser, dass von den Strassen in den Gulli gelangt ist sog. Oberflächewasser und wird angeblich anders aufbereitet als das normale Abwasser. Habe ich gehört, kann auch sein dass es nicht so ist.
Ich wasche immer mit normalem Wasser, bisher hat auch noch niemand was gesagt.
Gruss
Saga
wasche nur von hand.
bei uns in der firma haben wir alles was das pflegeherz wünscht
nur handwäsche. wir habe hier ne tanke an den 6 wasserschläuche und ein hochdruckreiniger ist. naja, nichts für ungut, aber vom wasche auffer wiese halte ich nix. für irgendwas wird das verbot doch sein!?
zuhause…! ansonsten nur mit klarem wasser abkärchern, wenn er zu dreckig is
home sweet home…
daheim ists immer noch am schönsten
mfg
cyber
Ich machs auch in der firma haben dort auch alles was man zum richtigen waschen braucht!
Handwäsche.
Bei uns an der Tanke…sind 2 Staubsauger(wie bei fast jeder Tanke) und 3 Hochdruckreiniger…da nehm ich mir meine Lappen, Mittel, Schwämme etc. einfach mit und wasch mein Auto dort.
Bis jetz gabs keine Probs
so seh ich das auch - schön zuhause aufm hof
Tach
Ist das schön wenn Papa ne Spedition hat mit LKW Waschanlage, da läuft das Wasser vom Auto so weg.
MfG
bluebeat
bei uns im hof.viele die kein hof haben waschen es vor dem haus auf der strasse. gibt im ort hier kein verbot zum waschen…sogar dem bürgermeister sein kleiner putzt sein 316er compact auf der strasse
hallo,
wenn du dein auto liebst. dann würde ich es auf alle fälle per hand waschen. das ist lackschonender. wenn die walzen kommen, gibt es schonmal lackschäden, oder es fehlt einfach ein außenspiegel. also lieber per hand, in einem offenen waschsalon, wie z. b. pneuhage in hockenheim oder sowas ähnliches. aber natürlich mit hochdruckreiniger, geht die meiste fliegenscheiße super ab…viele grüße
beckerich