Hi Leutz
ich lege grade mein Kabel neu. Hatte die ganze Zeit mein Powerkabel rechts verlegt, dass soll nun aber nach links. Ich weiß ja das irgendwo hinter den Pedalen das Loch sein soll aber wo genau ? Bei mir ist da so weißer Stoff muss der weg ?
Gruss Flo
nee, Du brauchst nur die Verkleidung wo der lichtschalter drin ist abbauen, dann zwischen Bremse und Gaspedal in der Mitte, ca. 10 cm höher als die Verkleidung abschließt… da ist (ohne Teppich abbasteln zu müssen) so ein Gumminuppsel… der muss raus!
Quote: |
|
Hm, also ich hatte da keinen Gümminüpsel. Hab einfach das Kabel dadurch gelegt, wo der Kabelbaum herkommt. Kommt man prima durch, brauch man aber zwei Mann für. Am besten ne Antenne durchstecken, Kabel an die Antenne frickeln und ziehen…
Ich habe die Verkleidung unter dem Lenkrad abgeschraubt aber ich sehe immer nur noch so eine weiße sch… So ein Dämmzeuch. Wo ist denn das Loch ? Doch dahinter ? ich sehe da nix. habe einen 98 er Ambition.
Gruß Flo
Also wenn du von der Motorhaube aus die Scheibenwischeranlage anschaust, dann hats rechts oben einen schwarzen Kasten unter dem rechten Scheibenwischer. Dies ist die Box, wo alle Kabelstränge vom Motorraum in die Fahrerkabine gelangen. Da musst Du mit der Phase durch.
Schau mal
hier
Hallo,
also „eigentlich“ muß man(n) von der Batterie gar kein Powerkabel in den Innenraum ziehen (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe…). Einfach die Innenverkleidung unter dem Lenkrad wegmachen und dann sieht man unten ein paar Schrauben, an denen verschiedene Kabel hängen. Eines davon ist schon ein Powerkabel von der Batterie. An diese Schraube wird dann einfach das neue Powerkabel befestigt. Das geht wirklich easy & man hat nicht die ganze Arbeit, wenn man das Kabel direkt von der Batterie in den Innenraum ziehen will.
Hoffentlich nimmt mir das jetzt niemand übel, wenn ich ein altes Thema neu hervorhebe…
Grüße,
Chay
Das ist nicht empfehlenswert!
Für einen Verstärker sollte man immer das Kabel bis an die Batterie legen!
Es gibt auch noch hinter dem Handschuhfach ne Möglichkeit zum Durchziehen, beim Lüfter - da hab ich es durchgezogen…
Wieso nicht Jochen ? Gibts da Gefahren für die Bordelektronik ? Die Sicherungen müssten doch dahinter liegen ? Also nicht dass ich da Strom holen will, nur mal so interessehalber…
Moin,
also ich weiss jetzt net so genau welches kabel ihr meint, aber für ne endstufe sollte man schon nen sehr stakes kabel legen. hatte in meinem alten auto 16quadrat und des wurde trotzdem warm. also wenn da nur son klingeldraht liegt brennt dir ganz schnell die hütte ab.
Hallo!
Gründe gibt es da mehrere:
Erstens ist der Querschnitt den Audi von der Batterie bis zu diesem Klemmenanschluss gelegt hat sicher nicht ausreichend um daran z.B. noch ein 25mm² Kabel anzuschließen und daran einen oder sogar mehrere Verstärker zu betreiben.
Zudem entstehen durch die nicht so hochwertigen Fahrzeugkabel und die in höherer Anzahl vorhandenen Klemmen viel höhere Übergangswiderstände, welche einen recht großen Leistungsverlust an der Endstufe zur Folge haben (z.B. reicht 1 Milliohm Widerstand zu einem Verlust von ca. 100 W am Verstärker!).
Weiterhin besteht noch die Gefahr dass Du mehr Störgeräusche hast, da der Abgriff sich näher an der gesamten Bordelektronik befindet. Die Bordelektronik wird zudem viel mehr durch den Spannungsabfall beim Bass beeinflusst.
Ich denke dass sind Gründe genug sich die kleine Mehrarbeit zu machen und das Kabel direkt an die Batterie anzuschließen (mit Sicherung natürlich).
Also ich würd auch empfehlen das Powerkabel direkt an die Batterie zu klemmen!
Das Loch ist eigentlich ganz einfach zu finden, und zwar wenn du die Verkleidung unterm LEnkrad abbaust siehst du oberhlab des Kupplungspedals einen Kabelstrang der in den Motorraum geht. Da ist noch soviel Platz das du mit deinem Kabel durchkommst. Geht easy wenn du was durchsteckst(antenne, draht, o.ä.) und damit das Powerkabel nach innen ziehst.
hi leute, hab mich grad angemeldet. also: erstamal, 97 a3 ambition. hab mir auch vorgestern „musik“ gekauft. und voller zuversicht das sagenumwobene loch gesucht. habs nicht gefunden, deswegen liegt es jetzt „außen“ am auto. so ca 10 cm von motorhaube bis fahrertür. ich weiß ich weiß: garnicht gut. aber ich suche weiter. ist es eigentlich kompliziert diese verkleidung abzunehmen?
gruß, marzl.
Schraub die Verklaidung unter dem Lenkrad ab sind denk ich ca 8 - 10 Schrauben ein paar sind recht weit unten und andere bei den Sicherungen. Dann folge deim Größen Kabelstrang und da kommt man dann durch. Am besten machst du das mit einem Freund, der das Kabel dann im Motorraum rauszieht.
Gruß Flo
Also, hatte grade pause und habe gebastelt. Bin dann zu dem Entschluss gekommen, doch dieses bereits vorhandene kabel im innerraum zu nutzen. denn meiner meinung nach geht da nichts anderes von ab. funktioniert auch alles ganz gut. wäre jett natürlich ärgerlich, wenn es doch zu unerwarteten nebenwirkungen käme.
shit, erste nebenwirkung: linkes fenster geht nicht mehr automatisch rauf und runter. also: keine gute idee. muss mal sie sicherungen checken. LEUTE! nicht nachmachen. :roll:
Hi,
das mit den Fenstern ist normal, wenn man die Batterie abgeklemmt hatte.Musst die Fensterheber wieder neu anlernen.
Gruss Oliver.
Hallo,
ja, es kann vorkommen, daß die elektrischen Fensterheber beim 1. mal nicht mehr funktionieren. Ich habe meine beiden Endstufen auch an das bereits vorhandene Kabel angeschlossen und hatte das selbe Problem.
Motor aus, Motor an und ein paar mal an den Fensterknöpfen rumgespielt, dann geht wieder alles.
Ansonsten hatte ich bisher absolut keine Probleme damit, daß ich das Powerkabel nicht direkt an die Batterie angeschlossen habe. Bis jetzt nicht…
Grüße,
Chay
Das ist nicht empfehlenswert!
> Für einen Verstärker sollte man
> immer das Kabel bis an die Batterie
> legen!
Die beschriebenen Klemmen unterm Lenkrad kann man ruhig nehmen. Audi hat einen extremen Querschnitt für die Kabel genommen. Da ist genug Reserve für jede "handelsübliche" Endstufe.
(z.B. reicht 1 Milliohm Widerstand zu
> einem Verlust von ca. 100 W am
> Verstärker!).
Sorry, aber wo kommt sowas denn wech? Das ist ziemlicher Blödsinn. Lasst euch von den Hifi-Magazinen nicht jeden Quatsch erzählen.
Quote: |
|
Das ist kein Quatsch, sondern ganz einfach durch das Ohmsche Gesetz zu errechnen! Außerdem kann ich all das was ich geschrieben habe alleine durch meine beruflichen Kenntnisse bestätigen.