Hallo kann mir jemand sagen wo ich eine Schaltwegverkürzung für meinen a3 1.8T 5 Gang kriege?
Bringt das was? Ist es nicht schädlich für´s Getriebe?
Hat jamand Erfahrung damit?
Gruß Fly
Audi TT geht wohl zu verbauen.
Angeblich ca.20% Verkürzung, kostet wohl was um die 30 Eus.
Macht etwa 1cm weniger Schaltweg aus der Mittenstellung.
Also dann z.B. aus dem 2. in den 3. gesamt 2cm.
Guck mal in der Suchfunktion.
Gab schon ein Thread darüber.
Auch Teilenummer.
Workshop gab es da auch irgendwo.
Gruß
pit
Auch beim 5 Gang Getriebe?
Angeblich ja. Obwohl man da in unterschiedlichen Foren auch unterschiedliche Aussagen dazu liest.
Gruß
Raoul
So, habe mal Teilenummer zusammengesucht:
8N0 711 051 >> 5 Gang mit Kugelkopf, Frontantrieb
8N0 711 051 A >> 5 Gang mit Stiftkopf, Frontantrieb
8N0 711 051 A >> 6 Gang mit Stiftkopf, Frontantrieb
8N0 711 051 B >> 6 Gang mit Stiftkopf, Quattroantrieb
Kosten pro Stück 21,11€ + eine selbstsichernde Schraube für 1,10€.
Alle Nummern ohne Gewähr!!! Bevor man die Teile bestellt, lieber noch mal den Mann vom Teilelager fragen!!! Ich bin mir mit den Nummer nicht zu 100% sicher!!!
Gruß
Raoul
- Dieser Beitrag wurde von Raoul am 15.07.2005 bearbeitet
Das würde mich dann auch interessieren.
Dann schaltet man ja schneller und präziser oder ?
Habe nen S3 Quattro - 6 Gang
So, habe mal Teilenummer zusammengesucht:
8N0 711 051 >> 5 Gang mit Kugelkopf, Frontantrieb
8N0 711 051 A >> 5 Gang mit Stiftkopf, Frontantrieb8N0 711 051 A >> 6 Gang mit Stiftkopf, Frontantrieb
8N0 711 051 B >> 6 Gang mit Stiftkopf, QuattroantriebKosten pro Stück 21,11€ + eine selbstsichernde Schraube für 1,10€.
Alle Nummern ohne Gewähr!!! Bevor man die Teile bestellt, lieber noch mal den Mann vom Teilelager fragen!!! Ich bin mir mit den Nummer nicht zu 100% sicher!!!
Danke Raoul.
Ich bin leider noch keinen 5 Gang TT gefahren, ist der Schaltweg wirklich kürzer als beim A3?
Müsste nach Montage der SWV die Schaltung neu eingestellt werden?
- Dieser Beitrag wurde von audienz am 15.07.2005 bearbeitet
Danke Raoul.
Ich bin leider noch keinen 5 Gang TT gefahren, ist die Schaltweg wirklich kürzer als beim A3?Müsste nach Tausch der SWV die Schaltung neu eingestellt werden?
Wenn es stimmt ist der Schaltweg 20% kürzer, aber die Schaltung läßt sich genauso schalten wie mit dem original A3 Schalthebel (VAG Bezeichnung). Bin selbst auch noch keinen TT mit 5 Gang-Getriebe gefahren. Es muss nichts neu eingestellt werden.
Raoul
- Dieser Beitrag wurde von Raoul am 15.07.2005 bearbeitet
also ich kann es bestätigen habe es bei meinen 6-gang quattro verbaut und der unterschied ist schon spürbar :trampolin:
Hallo,
also bei meinem A3 Bj.98 geht es leider nicht. Der TT wurde ab 99 gebaut und hat das Tilgergewicht mit am Getriebeschalthebel (ein Teil).
Bei meinem A3 ist das Gewicht aber geschraubt(zwei Teile) und das Gewich hat auch ne ganz andere Form. Ich meine das wurde ab 99 geändert so das ab da auch das Teil vom TT passt.
Gruß TR
Haben das Ding neulich bei Manus 2l Diesel eingebaut. Und yoa schon cool jetzt zum schalten. Ich selbst hatte zwar keinen direkten Vergleich bei ihm im Auto jetzt aber bei mir im Auto dachte ich dann ich komm eher zuhause an wie das der fünfte Gang endlich mal drin ist … G
Absolut empfehlenswert … der Einbau ist auch relativ einfach.
Grüsse
Göks
Hab hier was gefunden:
Für A3 97 - 98
http://www.smk-tuning.de/Schaltwegverk%FCrzung_seite.htm
und
A3 ab 1998
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9887&item=7986100769&rd=1&ssPageName=WDVW
Was haltet ihr davon?
Da ich einen 1997er habe interessiert mich die erste Variante.
mfg
Alex
Wie wäre ein Workshop zu dem Thema??
Interessiert bestimmt einige!
Gruß
pit
[quote]
Haben das Ding neulich bei Manus 2l Diesel eingebaut. Und yoa schon cool jetzt zum schalten. Ich selbst hatte zwar keinen direkten Vergleich bei ihm im Auto jetzt aber bei mir im Auto dachte ich dann ich komm eher zuhause an wie das der fünfte Gang endlich mal drin ist … G
Absolut empfehlenswert … der Einbau ist auch relativ einfach.
Grüsse
Göks
[/quote]
ist eine sehr gut idee allerdings haben wir beim einbau keine bilder gemacht. blöd eigentlich und ohne bilder kann man das nur sehr schwer erklären … war aber auch eine gute anleitung dabei beim ebay kauf
grüsse
göks
@Gerks
Dann nochmal das ganze gemacht und Bilder geschossen!!!
;o)
Gruß
pit
Schönes WE!!
ist eine sehr gut idee allerdings haben wir beim einbau keine bilder gemacht. blöd eigentlich
und ohne bilder kann man das nur sehr schwer erklären … war aber auch eine gute anleitung dabei beim ebay kauf
grüsse
göks
:grins:
weis einer von euch ob die oben genanten Schaltwegverkürzung was bringen, besonders die erste.
Will mir unbedingt eine kaufen, weis aber nicht ob die aucg was bringt oder auch zu 100% bei mir passt.
mfg
Alex
Kann man die Dinger auch im 8P (6-Gang) verwenden?
Kann man die Dinger auch im 8P (6-Gang) verwenden?
Für den 8P bekommt man Schaltwegverkürzungen von eBay User Kfzman. Dabei handelt es sich um Originalteile. Ob die des TT passen weiß ich nicht.
Gruß
Raoul
Habe ich Kugel- oder Stiftbolzen???
Aus den Explosionszeichnungen bei Audi ist das leider nicht wirklich ersichtlich!
Ich kann mich nur schwach dran erinnern, mal gelesen zu haben, dass erst ab MJ 2002 Stiftbolzen eingesetzt wurden.
Stimmt das?
Habe ich Kugelbolzen bei EZ 4/01???
Ist beim TT auch erst zum MJ 2002 Stiftbolzen aktuell???
DANKE!!!
pit
Weiß keiner Bescheid???