Ihr habts sicher schon gehört…
So geschehen gestern abend… Text siehe: http://sport.ard.de/wm2006/wm/news200511/16/spielbericht_tue
[…]
Nachdem die Schweizer bereits bei ihrer Ankunft, als der Mannschaftsbus auf dem Weg vom Flughafen ins Teamhotel Ceragan Palace mit Eiern und Milchtüten beworfen wurde, einen Vorgeschmack auf die brisante und emotionsgeladene Partie erhielten, begannen sie das Spiel hoch konzentriert. Nach wenigen Sekunden spielte der Kölner Alpay den Ball im eigenen Strafraum mit der Hand, Frei verwandelte sicher für die Gäste, die das Spiel mit den Bundesliga-Profis Raphael Wicky (Hamburger SV), Tranquillo Barnetta (Bayer Leverkusen), Christoph Spycher (Eintracht Frankfurt) und Philipp Degen (Borussia Dortmund) begannen.
Danach entfachten die Türken, bei denen neben Alpay auch der Schalker Hamit Altintop von Beginn an auflief, einen Sturmlauf und kamen zu guten Möglichkeiten. Die Halbzeitführung war die logische Konsequenz.
Nach dem Wechsel verwandelte Necati Ates einen von Streller verursachten Elfmeter, doch am Ende verpassten es die Gastgeber, den fehlenden fünften Treffer nachzulegen. Auf der anderen Seite hatte Frei (65./69.) gleich mehrfach den vorentscheidenden zweiten Treffer der Schweizer auf dem Fuß.
[b]Ausschreitungen nach dem Spiel
Nach dem Schlusspfiff wurden die Spieler der Gäste durch Sicherheitskräfte und türkische Ersatzspieler tätlich angegriffen. Ersatzspieler Stephane Grichting erhielt einen Tritt in den Unterleib und musste zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden, Torwarttrainer Erich Burgener wurde von Wurfgegenständen getroffen und kassierte ein blaues Auge. Dies berichtete der Schweizer Pressesprecher Pierre Benoit.
Die Eidgenossen mussten buchstäblich in die Kabine flüchten. Von den Rängen warfen die enttäuschten türkischen Anhänger Gegenstände auf den Platz und im Kabinengang wurden sogar Medienvertreter tätlich angegriffen. Noch Stunden nach der Partie hockte die Schweizer Delegation in der Kabine. „Das war nicht anders zu erwarten. Damit haben wir gerechnet“, sagte der gesperrte Schweizer Nationalspieler Ludovic Magnin vom Bundesligisten VfB Stuttgart über den Spießrutenlauf seiner Kollegen nach der Partie. Mit den Vorkomnissen in Istanbul wird sich in Kürze der Weltverband FIFA beschäftigen. Den Türken drohen drastische Strafen. [/b]
Ähm… DAS ist nicht normal. Die türkischen Fans waren im Vorfeld ja schon nicht gerade zimperlich, aber was dann Spieler und SECURITY-Kräfte dann aufboten, entbehrt jeder Logik.
Womit hängt sowas zusammen ? Das sind doch erwachsene Leute mit etwas Pietät…
Wie denkt ihr über diese neue Art der Gewalt bei Fußballspielen ?
- Dieser Beitrag wurde von borrstel am 17.11.2005 bearbeitet