Winterreifentest 2004

Hallo!

Der ADAC hat seinen 2004 Winterreifentest veröffentlich. Getestet wurde die Reifengröße 205/55 16" H.

Testergebnis:
http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Winterreifen/205-55-R16-HT-2004-10/default.asp?ComponentID=94917&SourcePageID=8979%230#

Gruß

Raoul

:grins:

Hab mir gerade vorhin den Conti TS810 in besagter Größe bestellt.

Bin mal gespannt…

Gruß

@sippel Wie teuer?

Habe auch mal eine online Anfrage der 5 besten an meinen Händler geschickt, mal sehen was der haben möchte.

Boris

  • Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 23.09.2004 bearbeitet

Hallo
habe mir gestern den Michelin bestellt. Mein Bruder hatte letztes Jahr den conti drauf und hat nur geflucht. War allerdings der TS790.

Gruß Ludwig

@zipfel Worüber hat er geflucht und was hast Du bezahlt?

Boris

  • Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 23.09.2004 bearbeitet

@RedA3

Hab sie für 166 pro Komplettrad bei meinem Reufendealer um die Ecke bekommen.

2 Kollegen von mir haben allerdings auch nen kompletten Satz bestellt.

Billiger hab ichs auch im Internet nicht gefunden.

Das billigste ist wohl 174 bei Reifen-Schreiber.de.

Bekomme sie nächste Woche.

dacht du fährst die org felgen im winter?

@RedA3
der Conti hat am Berg bei Schnee nix gezogen. Anfahren nur mit mühe und als es steiler wurde sind ihm so gut wie alle davon gefahren. Einmal kam er gar nicht mehr von der stelle. Es hatte dort weder Glatteis und war auch nicht steil. Darauf hin hat er sich andere Reifen gekauft. War wie gesagt der TS790, wie allerdings der TS810 ist kann ich dir auch nicht sagen. Auto war ein Golf 4 TDI.

Gruß Ludwig

  • Dieser Beitrag wurde von zipfel am 25.09.2004 bearbeitet

Wollte ich erst auch, haben die Ambitions dann aber auf das Beetle Cabrio meiner Mum gebaut, stehen dem richtig gut, kann mal in Bild in die Gallerie stellen.

na dann los!

oops, vergessen…

Hier ist es, sieht hinten etwas hoch aus, muss am Untergrund liegen…

Für meine Mum voll OK, wie ich finde

http://www.a3-freunde.de/galerie/a3f_index.php?p=gallery_imgzoom_user&start=0&thumblimit=20&uid=4937&topic=2421&user=sippel

jo…sieht knuffig aus…wenn das käferchen nun noch schwarz wär, hätt ich geschrien „VERCHROMEN“ aber so…

hoff, du hast sie dir gut bezahlen lassen, wenn du jetzt 16 zöller fahren musst…

Hab sie meiner Mum geschenkt, dafür ist das jetzt mein Diskomobil wenn ich mit fahren dran bin…

Dann brauch ich keine Angst zu haben, dass mein Baby zerkratzt oder sonst was wird…

Außerdem kommt der Wagen verdammt gut bei Frauen an…
:engel:

clever!!!
ist auch nicht so prollig wie dein a3 ;-))

der plan mit dem nicht zerkratzen ist gut…werd mom auch mal fragen ob ich ihren saxo mal bekomm

:lolhammer:

Hab mir die Bridgestone gekauft. Bin mal gespannt und hoffe auf „Formel 1 - Feeling“ :slight_smile:

Und warum hab ich bei meinem Ambition 2 Sätze 5 Arm Felgen mit dazubekommen und net sowas schickes ???

grrrrrrrrrr…

[quote]

oops, vergessen…

Hier ist es, sieht hinten etwas hoch aus, muss am Untergrund liegen…

Für meine Mum voll OK, wie ich finde

http://www.a3-freunde.de/galerie/a3f_index.php?p=gallery_imgzoom_user&start=0&thumblimit=20&uid=4937&topic=2421&user=sippel

[/quote]

weil du nen 8L hast, würd ich mal sagen…

übrigens um issverständnissen vorzubeugen, es sind nur die felgen serie bei ambition…das cabrio muss man extra kaufen… (schade eig)
:lolhammer:

Ein weiterer Winterreifentest. Diesmal in der Dimension 225/45 17" V. Hier schon mal vorab das Ergebnis:

[i]Auto Bild Test & Tuning

Für schnelle Limousinen und Sportwagen wird das Angebot an Winterreifen mit einem Speed-Index V für 240 km/h immer umfangreicher. Bei einem Test der acht gängigsten Hersteller von Pneus der Dimension 225/45 R 17 schnitten vier mit der Note „Vorbildlich“ ab. Es sind dies der Nokian WR für rund 170 Euro aus Finnland sowie der Continental WinterContact TS 810 für 210 Euro, der Goodyear Eagle Ultra Grip GW-3 für 205 Euro und der Pirelli Winter 240 Snowsport für 195 Euro. Mit einem „Bedingt empfehlenswert“ kamen bei dem Test der Zeitschrift „Auto Bild Test & Tuning“ vier weitere Pneus ins Ziel. Es sind dies die Reifen Michelin Pilot Alpin PA2 für 210 Euro, der Dunlop SP Winter Sport M3 für 180 Euro, der Hankook Ice Bear W300 für 150 Euro und der Fulda Kristall Supremo für 175 Euro.[/i]

Quelle: Gummibereifung.de

Den kompletten Test mit den genauen Ergebnissen kann man ab morgen 15.10. in der neuen Test&Tuning lesen oder…

http://www.startbilder.de/einzelbild.php?id=306386&quality=80&maxpixel=800&identifier=a9566fad87

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 15.10.2004 bearbeitet

Danke, Raoul!
Den Conti gibt´s auch als TS810 Sport. Wie sehen denn die Marktpreise bei den 225/45-Reifen aus? „Run-Flat“ teurer als „Sport“ teurer als „TS810“ teurer als Dunlop? Und wie gross sind die Preisunterschiede?
Vor allem aber würde mich mal interessieren, ob der Unterschied zwischen „H“ (bis 210km/h, preiswerter?) und „V“ (bis 240km/h, härtere Gummimischung = schlechteres Aquaplaningverhalten?) so gross ist?

  • Dieser Beitrag wurde von allroad am 16.10.2004 bearbeitet

Den besten Preisvergleich machst du wenn dich in den Online Shops informierst. Wie z.B.:

http://www.reifendirekt.de
http://www.reifen.com
http://www.reifen-profis.de

Früher hat man mal gesagt, das Winterreifen mit dem Index V durch die Gummimischung im Vergleich zu H Reifen im Aquaplaningverhalten schlechter sind. Ob diese Aussage heute noch zutrifft weiß ich nicht, da sich die Gummimischungen mit den neuesten Silicanverbindungen doch stark verändert haben.

Gruß

Raoul