Winterreifentest 2004

Winterreifentest von Auto Motor Sport in 205/55 16" H.

Bester Reifen im Test

Dunlop SP Winter Sport M3
Preis: 129,- EUR
Stärken: sehr gute Fahreigenschaften und kurzer Bremsweg auf Schnee, sehr gutes Fahrverhalten bei Nässe, guter Federungskomfort, geringes Abrollgeräusch
Schwächen: zu langer Bremsweg bei Nässe
Testurteil: Besonders empfehlenswert

Continental Winter Contact TS 810
Preis: 155,- EUR
Stärken: sehr gute Fahreigenschaften und kurzer Bremsweg bei Trockenheit, sehr gute Nässe-Eigenschaften, geringes Abrollgeräusch, guter Komfort
Schwächen: Traktion und Bremsvermögen auf Schnee nicht optimal
Testergebnis: Besonders empfehlenswert

Michelin Pilot Alpin
Preis: 164,- EUR
Stärken: gute Fahreigenschaften bei Nässe, niedriges Abrollgeräusch, geringer Rollwiderstand, guter Federungskomfort, gute Aquaplaning-Eigenschaften
Schwächen: nur durchschnittliches Bremsvermögen bei Trockenheit
Testergebnis: Besonders empfehlenswert

Die Empfehlenswerten

Goodyear Eagle Ultra Grip GW 3
Preis: 135,- EUR
Stärken: erstklassiges Bremsvermögen und sehr gute Traktion auf Schnee, sichere Fahreigenschaften bei Trockenheit, geringes Abrollgeräusch
Schwächen: relativ langer Bremsweg bei Nässe, mäßige Aquaplaning-Eigenschaften
Testurteil: Empfehlenswert

Nokian WR
Preis: 108,- EUR
Stärken: sehr gutes Bremsvermögen bei Nässe, gutes Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn, gute Aquaplaning-Eigenschaften, guter Komfort, geringer Rollwiderstand
Schwächen: relativ langer Bremsweg auf Schnee
Testurteil: Empfehlenswert

Vredestein Snowtrac 2
Preis: 116,- EUR
Stärken: gutes Fahrverhalten auf trockener Straße, sehr gute Bremsleistung bei Nässe, gute Aquaplaning-Eigenschaften, geringes Abrollgeräusch
Schwächen: mäßige Traktion und starkes Untersteuern auf Schnee
Testurteil: Empfehlenswert

Bridgestone Blizzak LM-25
Preis: 136,- EUR
Stärken: gutes Fahrverhalten und kurzer Bremsweg bei Nässe, gutes Fahr- und Bremsverhalten bei Trockenheit
Schwächen: mäßige Traktion und durchschnittliches Bremsvermögen auf Schnee, Neigung zum Untersteuern auf Schnee
Testurteil: Empfehlenswert

Toyo Snowprox S950
Preis: 114,- EUR
Stärken: sehr gute Aquaplaning-Eigenschaften, gutes Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn, erstklassiges Bremsvermögen bei Nässe, kurzer Bremsweg auf Schnee
Schwächen: eingeschränkte Traktion auf Schnee
Testurteil: Empfehlenswert

Die weniger Empfehlenswerten

Hankook Ice Bear W300
Preis: 117, - EUR
Stärken: gute Schnee-Traktion, sicheres Fahrverhalten bei Trockenheit, geringes Abrollgeräusch und geringer Rollwiderstand
Schwächen: stark untersteuerndes Verhalten auf Schnee und wenig Seitenführung bei Nässe
Testurteil: Bedingt empfehlenswert

Fulda Kristall Supremo
Preis: 121,- EUR
Stärken: sicheres Fahrverhalten bei Trockenheit, gute Aquaplaning-Eigenschaften, geringes Abrollgeräusch und geringer Rollwiderstand
Schwächen: stark untersteuerndes Verhalten, wenig Traktion und unbefriedigendes Bremsvermögen auf Schnee
Testurteil: Bedingt empfehlenswert

Gruß

Raoul

<br><br>

Ca.-Preise für die Grösse 222/45 R17 91 V, die nur mal als Anhaltspunkt dienen sollen (reifen-profis.de):

Bridgestone Blizzak LM-22 … 170 €
Continental TS810 … 196 €
Dunlop SP WinterSport M3 DSST … 172 €
Goodyear Eagle UltraGrip GW-3 … 160 €

Kaufen würde ich aber lieber beim Händler vor Ort, der auch für die Montage zuständig ist!

Zu den Onlinepreisen musst du immer noch die Montage dazu rechnen. Ich habe festgestellt, das mein Händler vor Ort mit den Onlinereifenpreisen mithalten kann.

Raoul

Also die Reifenhändler bei mir in der gegend sind bei 15Zoll Reifen alle 10 € unterm Preis von http://www.reifen-direkt.de
Und mind. 15 € billiger wie bei Point S usw…