ich denke es gibt zwei gründe die dir nicht gefallen, nen hecktriebler im winter ist absolut mist,frag mal bmwler!keine traktion da kaum gewicht,auf eis und schnee kaum ne chance,da gilt front oder allrad,zb nen alter suzuki jeep macht mega fun das alte ding,unverwüstlich und kost nichts!das zweite iss nen hecktrieble unter hundert ps ist scheisse,denn das geile am hecktriebler ist der schub,den du damit nicht haben wirst! fürn winter empfehle ich nen billigen japanischen 4x4,zuverlässig,billig,machen spass!spreche aus erfahrung!
Ich hatte vor meinem A3 2 BMW`s. Und ich muss sagen die fuhren sich im Winter nicht wesentlich anders als ein Fronttriebler. Selbst wenn man ASR ausgeschaltet hat, fuhren sich mein E36 Compact und das E36 Coupé wunderbar. Auch das Heck ist mir im Winter noch nie ausgebrochen. Es kommt aber selbstverständlich immer auf die Fahrweise drauf an. Wenn du nicht zu sehr mit dem Gas spielst, und keine unüberlegten Bewegungen machst, bekommst du keine Probleme. Gute Winterreifen solltest du aber schon verwenden, denn sonst kann es durchaus sein das dich dein Heck überholt. G
Aus unserem BMW Club hatten sehr viele Leute einen E30. Der Wagen ist sehr zuverlässig, und du hast damit kaum Probleme. Ein weiterer Vorteil, man kann bei diesen Autos fast alles selber machen. Also ich kann einen BMW nur empfehlen.
Ich wollte mit meinem Beitrag nur sagen das man einen BMW gut im Winter fahren kann wenn man sich an gewisse Regeln hält. Klar bricht das Heck beim BMW aus wenn man wilde Sau spielt. Doch sollte man es nicht übertreiben und solche Drifts nicht im öffentlichen Straßenverkehr ausprobieren.
SchwärmAn
Ich vermisse unseren alten 525er Bmw.
Das war das geilste damit im Winter übern kompletten Parkplatz zu driften.
Mit dem neueren 528er automatik macht das längst nich soviel Spaß (natürlich mit ausgeschaltetem ASC…) SchwärmAus
Aber sowas ist natürlich mit Vorsicht zu genießen.
Ich denkt mal mit nem e30er bekommt man das genau so spaßig hin.
Aber Steuer+Versicherung lässt grüßen…
in frage kommen würde z.b. auch ford sierra (am besten cossi), billig und robust.
heckantrieb kann im winter richtig viel laune aufm parkplatz machen,aber wenn du viele km runterreißen musst und es eine vernunftssache sein soll,würd ich auch auf heckantrieb im winter verzichten
Es ist mit Heckantrieb aber wesentlich beschissener. Ein Kollege hat immer nur geflucht über seinen Mercedes,sobald es Schnee und Eis gab ist er bei sich zu hause kaum vom Fleck gekommen, ist nur eine ganz leichte Steigung, hat aber gereicht.
JEDER der nurn wenig rechnen kann weiss das man niemals nen bmw nur als Winderauto nehmen sollt, es geht ja nur ummen winter wagen, und der sollte billig sein und so gut in schuss, das er die nächsten 2 jahre überlebt
Ich würde mir einen Winterwagen nur zum fun holen!
Hab noch 0 Erfahrung im Winter mit Frontantrieb, aber an den Heckantrieb-Spaß kommt das (auch mal auf ner leeren Straße um die Kurve) bestimmt nicht ran …
Wenn man es ganz realistisch sieht, dann sollte man sich erst gar kein Winterauto kaufen. Das ganze an und Abmelden, der meistens teuere Unterhalt, bedingt durch schlechte Euro Norm etc. sprechen nicht unbedingt für ein Winterauto. Auch Thema Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Ich kenne jemanden der einen BMW Compact hatte. Übern Winter hat er sich einen alten Polo gekauft um seinen BMW zu schonen. Seit dem hat er seinen BMW nie wieder gefahren. Um es ganz genau zu sagen, er hat seit dem Winter nie wieder ein Auto gefahren, weil er sich mit seinem Winterauto tot gefahren hat.
Es muss aber jeder selber wissen was er macht. Wenn Winterauto, dann auch ein etwas robusteres Auto. Wobei ich ein Winterauto eh als reine Geldverschwendung betrachte. Da spare ich mir mein Geld doch lieber und kaufe mir etwas für mein Auto oder mache Urlaub.
Ja hast schon Recht, aber Postman83 will wohl einen MIT Heckantrieb und dann muss er mit so etwas halt rechnen …
Ich kann dazu nur sagen dass ich fast ohne Probleme durch den Winter gekommen bin. Bei manchen vereisten Bergen musste ich jedoch auch kapitulieren…
MfG masta
Dieser Beitrag wurde von masta am 14.08.2006 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von masta am 14.08.2006 bearbeitet