ich muß wacken schon zustimmen.das ist das problem viel getunten autos sind nicht winter tauglich durch spoiler schürzen zu tief usw.
ich finde wenn man eine auto hat sollte man es auch das ganze jahr fahren können.
zum auto mit heckantrieb.kauf dir nen 190 mit 90 ps brauchen fast nix kosten fast nix und brauchst ihn ja nur haftplicht versichern.
mfg
+ Dieser Beitrag wurde von maxxy am 14.08.2006 bearbeitet
Ne zu teuer… Brauch ein Auto nur für ne Wintersaison das lohnt sich dann nicht. Hab nen schönen Audi 80 CL Bj. 82 bei Autoscout gesehen für 500 Euro ich glaub hol mir dann doch kein Heckantriebler…
Richtig,aber für mich ist er so wertvoll wie ein Ferrari. Und ich behandle ihn auch so. :grins:
Hab keine Lust mir meine Stoßstangen abzureissen oder das mir irgend so ein Depp ins Auto kracht. Dafür steckt zu viel Zeit und Geld drin.
Wenn er stinkoriginal wäre,würde ich ihn auch im Winter fahren.Dann wäre es ja egal.Nur meiner ist dafür definitiv zu schade.
Dann fahr ich lieber meinen Polo. :daumen:
das genau hatte ich voriges Jahr gemacht…würde ich nicht empfehlen da man beim Wiederverkauf meist schlecht macht wenn man überhaupt A3’s Benziner mit 190Tkm und mehr km noch losbekommt,hat 3 Monate gedauert bevor ich Ihn wieder verkauft hatte und das noch mit 500 Euro Minus… doch dieses Jahr wird alles anders…
Nichts desto trotz werde ich meinen Audi trotzdem im Winter fahren, da ich mich auf meinen Wagen verlassen muss und dabei kein unnötiges Risiko eingehen möchte.
na wenn du meinst dass 6000€ für eine viereckige kiste wie diese, welche lediglich im winter gefahren werden soll, ein fairer preis ist, dann hast du zu viel geld … http://familiagtr.com/photos/matsta2.jpg
sry… kann ich nicht verstehen, deine aussage
bj 92
110.000 km
=6000€ ???
dafür gibts ja schon fast wieder nen a3
+ Dieser Beitrag wurde von WanglerDaniel am 31.08.2006 bearbeitet
Naja, es war derzeit kein anderer bei Mobile drin, sonst bekommst du den schon für 4,5t€. Das Auto sollte man auch eher als Spaßauto verstehen und nicht als „Sparauto“. Ich bin ihn zwar noch nicht gefahren, aber die Leistung und der permanenter Allradantrieb klingt doch wohl besser als Haldex-Kupplung, oder! :fahrer:
Vielleicht sollte man sich aber auch mal fragen, warum manche Leute Unmengen an Geld in ein „Sommerauto“ stecken mit dem man nur ca. 8 Monate im Jahr fahren kann.
Steht dann aber der Winter vor der Tür, beginnt dann alljährliich die Suche nach einer billigen Kutsche die gerade noch TÜV hat. In diesem Moment wird dann meist die eigene Sicherheit hinten angestellt (wer braucht schon Airbags, ABS, Servo…?), zumindest ist das bei den meisten meiner Bekannten so. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
:pillepalle:
Ich will jetzt aber keine neue Diskussion beginnen, wollte nur mal meine Meinung los werden.
+ Dieser Beitrag wurde von Psyco am 31.08.2006 bearbeitet
:daumen:
Wird vor allem dann schwierig wenn Deine Bremsanlage nunmal so groß ist, dass Du mindestens 17" Räder brauchst, oder Dein Auto so tief und verspoilert ist, dass es den Stress mit dem Anbauen/Abbauen nicht wert ist…vor allem schont es deinen „schönen Audi“ wenn er das ganze Salz im Winter net abbekommt.
+ Dieser Beitrag wurde von tim am 01.09.2006 bearbeitet
Wieso sucht ihr euch immer die seltensten und erhaltungswürdigsten Autos aus, um sie im Winter zu verhuren? :motz:
Sorry, aber da sehe ich eher den A3 als Winterauto!!!
Und Sicherheit bei 'nem 323 Bj. 92 ???
+ Dieser Beitrag wurde von bertel am 01.09.2006 bearbeitet