Hallo
Habe mir vor 4 monaten einen chip in meinem 90PS Tdi verpflanzen lassen.
Jetzt hat er 115PS und 251Nm.Ist mir aber eigentlich noch ein klein bisschen zuwenig.130PS wären optimal.Würdet ihr das machen oder nicht?
danke
oje, also ich habe auch nen 90ps und hatte mal 130-nachdem der chip rausgenommen wurde blieben erstaunlicherweise noh 110ps übrig-gutes tuningg. ich würde es nicht machen, das geht zu sehr aufs material…
warum hast du den chip rausgenommen?
und schaden 15ps mehr wirklich noch so viel mehr den motor??wenn man gutes öl und alles verwendet?
Quote: |
|
Hallo!
Mehr als 120PS würde ich aus dem 90PS TDI nicht holen. Die Bauteile werden es dir danken.
Gruß
Raoul
naja aber von 115 auf 120ps wird man ned viel unterschied merken würd ich mal sagen
Er spricht auch von 90 auf 120 PS
Ja das schon aber ich hab ja jetzt schon 115 das ist es ja
Quote: |
|
Das stimmt. Nur werden die Bauteile (Turbolader, Getriebe,Pleuen, Kolben, Legierungen) bei 120PS zwar noch nicht am totalen Maximum sein, aber du möchtest ja noch ein paar Kilometer fahren.
Ein Beispiel, leider habe ich die genauen Daten nicht. Der Turbolader wird im Serienzustand mit max. 0,9bar betrieben. Durch den Chip kommen 0,2 bar dazu, um nun nochmals 15ps rauszubekommen müsste man den Ladedruck wiederrum erhöhen. Denke mal um 0,1-0,2 bar. Dann würde dein Lader mit max. 1,3 bar fahren. Diese Ladedruckangaben sind keine original Daten. Die habe ich geschätzt (der 110PS TDI fährt mit 0,95bar max.).
Der größere Turbolader der im 130PS TDI PD verbaut wird, hat einen max. Serienladedruck von 1.3bar.
Ich denke das der kleinere 90PS Lader mit 1.3 bar dann an der seiner Grenze des Machbaren ist!!!
Raoul
Das ist es ja.Fahren möcht ich schon noch etwas damit…
Weiß vielleicht jemand bis wieviel bar so ein Turbolader ausgelegt ist?
Außerdem hab ich mal gelesen hier im Forum das jemand seinen 90PS auf 130 chippen hat lassen und 50tkm zurückgelegt hat ohne probleme.Wohl eher dann ein zufall oder?
wo wir hier ja schon beim Thema sind:
Wie „schädlich“ ist es, wenn ich einen 90 PS TDI auf „nur“ 115 PS Chip-Tune?
und spürt man den Unterschied auch bzw wie gut geht der dann ab?
Wie schädlich das es ist weiß ich nicht…
Aber den unterschied spürt man aufjedenfall merklich.
Aber 130PS ären optimal würd ich sagen… hmm
der ladedruck liegt normal bei o,5 bar eine leichte erhöhung von o,2 bis o,4 dürfte nicht so schädlich sein sonst würde rothe und so weiter keine garantie drauf geben. würde aber bei weiterer erhöhung eine art dampfrad verwenden. und den ladedruck nur dann anheben wenn ich es brauche zb beschleunigunsrennen.,
Ist beim Tdi der ladedruck nicht bei 0,85 bar, Erinnere mich dran das mal gelesen zu haben
Quote: |
|
So, beim 90PS und 110PS TDI werden Garrett VNT-15 Turbolader verbaut. Der Lader wird im 110PS TDI mit maximal 0.95bar Serienladedruck betrieben.
(Die aller ersten 90PS TDI's hatten, wenn ich mich richtig erinnere, aber noch keine VNT/VTG Lader, dann auch keinen VNT-15)
Raoul
Ja ok 0,95 seriendruck.
Aber das wird sicher nicht das maximale schon sein würd ich mal sagen oder?
Quote: |
|
Ladedruck im 90PS TDI mit VNT-15 Lader. Betriebsdruck 0.83 bis 0.89bar, Overboost 1.0 bis 1.1.
Angaben ohne Gewähr!

Was der VNT-15 maximal verträgt habe ich nicht gefunden!!
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 16/02/2003 von einem Moderator bearbeitet
das heißt??
wenn ich auf 130PS chippen lasse kann das schon zuviel sein für den turbo??
Außerdem glaube ich nicht das ich schon einen VNT lader habe.
außerdem wäre interessant zu wieso wieviel ladedruck der turbo bei den jetzigen 115PS hat
Quote: |
|
Wie funktioniert so ein "Dampfrad", wo bekommt man sowas und was kostet es?
Ich hab ja gerade gelesen das Rothe bei dem 90PS Tdi 125 PS herausholt und trotzdem noch garantie darauf gibt…
dann dürfte das ja wohl kein problem sein oder?