Also ich kann nur sagen, daß ich jemanden kenne der auch mehr als erlaubt aus seinen 90PS-TDI rausgeholt hatt.
Müssen so um die 125-130 PS gewesen sein(Russte auch immer SEHR stark). Aus diesem Schluss komme ich darauf, daß ich auch schon einen gechippten 116PS-TDI gefahren bin und der bei weiten nicht so ging wie der andere. Der Wagen hatte schon fast von Anfang an einen Chip drinnen, und jetzt zählt der KM/Zähler ca. 140.000tkm. Der A3 wurde zu ca.70% seiner bisherigen Laufzeit auf Autobahnen dauerbelastet. Auch kann ich nicht sagen daß der Fahrer sehr zurückhaltend im Ungang mit seinen Audi war (des öfteren gewezt wie die Sau).
Das Ding läuft aber heute noch so gut und Laufruhig das ich es selbst nicht glaube. Immer wieder ein Phänomen für mich.
Daher glaube ich auch das es sich zu viele Sorgen um einen zu Hoch-gechippten A3 machen! Sicherlich zu EXTREM Hoch ist sicher nicht das optimale, aber ich glaube troztdem zu behaupten wenn ein 90PS-TDI auf ungefähr 125-130PS gechippt wird, es nichts ausmacht, auch nicht auf die Dauer gesehen. Natürlich bei gepflegter Benutzung des Audis.(also nicht treten wie Sau wenn kalt ect. ect.)
P.S. - Glaube nicht das dieser A3 ein Einzelfall ist bei dem alles in Ordnung ist. Kenne noch andere Leute (mit anderen Automarken) die nie Probs mit gechippten Autos hatten.
naja heisst das das ich meinen 130 PS pd auf 170 oder 180 chippen lassen könnte???
oder wendland und den chip dann noch höher auslegen also auf ca. 210 oder so?
Weiß jemand ob man da noch etwas bezahlen wenn man bereits einen chip drinen hat aber 15PS mehr möchte von der gleichen firma?
Sollte normal nichts kosten oder doch?
Servus Leute!
Macht euch nicht zu viele Gedanken über das Tunen, sondern versucht es!
Wie ClintEastwood schon sagt, auch mit einem böse ausgelegten Chip wird der Motor noch lange halten!
Die Lebensdauer verkürzt sich minimal, du verdoppelst ja nicht gerade die Leistung. Sind ja um die ca.30%, das dürfte kein Problem sein!
Nur die Russentwicklung dürfte da etwas ansteigen!!! Aber sonst…
Gruss
Ok
Die Rußentwicklung is mir naja mehr oder weniger egal.Soll er halt etwas mehr rußen da seh ich nicht so ein problem darin…
Frage ist nur ob ich für ein update am Chip auch noch etwas bezahlen muss.
Hallo
So mein Auto wird nun morgen von 115 auf 130 PS gechippt.
Natürlich kostenlos
Ich danke für eure antworten
Nun ja wegen der stärkeren Rußentwicklung würde ich noch einen Sport-Luftfilter verwenden. Habe gehört(gelesen) das damit wesentlich bessere Abgaswerte entwickelt werden.
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber das müsste eigentlich Fakt sein!
Aso.Ja mir wurde am Telefon eh gesagt das er dann wahrscheinlich bisschen mehr rußt und so.
Wenn das stimmt mit dem luftfilter dann werd ich wohl so einen auch noch kaufen…
Welche sind denn empfehlenswert?
K&N,BMC,J&R,Raid-HP,Kingdragon ect. sind fast alle gleich gut. Gibt halt 2 Verschiedene Typen. Eine mit Gewebe und die anderen so ne Art Schaumstoff oder so.
Weis aber nicht wie sich der Unterschied bemerkbar macht. Nimmst einfach den der am günstigsten ist. Aber mit K&N kannst du nix verkehrt machen!
Aber kauf dir bloss keinen offenen LF. Würde dir zu einen Einsatz raten.
hallo.
So habs heute nun doch getan.von 115 auf 130PS.Und es ist wieder eindeutlicher unterschied zu erkennen gewesen.
DAnke nochmal für eure infos.
Werde mir noch demnächst einen Sportluftfilter zulegen.
Habs gestern auch so ähnlich getan!
Hat sich echt gelohnt!
Gruss
@Byte
Recht haste!! Dann noch viel Spass mit deinen 130PS! Wieviel Drehmoment hast du jetzt eigentlich-würde mich stark interessieren.
Bei welcher Firma hast du eigentlich chippen lassen? Und was haben eigentlich die Leute von der Chiptuning-Firma zu deiner 130PS Entscheidung gesagt?
Hallo. Danke werd ich sicher haben.
Dürfte jetzt so um die 275NM haben.
gesagt hab sie eigentlich nicht viel.War ja doch nicht der erste der dies machen hat lassen :o)
Hab alles bei Wetterauer in Österreich chippen lassen.
Achja und das auto rußt trotz 130PS nicht wirklich mehr wie vorher mit den 90.