Wir haben bei uns auch einen Audi Händler da würde ich nie im Leben meinen Audi hinbringen.
Letztes Jahr hat mein eigener Händler mir eine Freikarte für die DTM geschenkt. Also ich bin mit meinen echt zufrieden.
also vom fahren her einen 1er hab ich schon gefahren nen 120 d …naja mag keine diesel…aber fahrwrrk und so ist schon geil. Aber der 1er gefällt mir net. Klar is der A3 konkurenzlos in seiner Klasse mag meinen ja auch! Aber so ein 3er is auch schön. Würde ja einen neuen A4 kaufen aber den hat mein Vater schon und 2 gleiche Autos ist doch doof find ich. Und wenn der BMW scheiße is gibts dann halt einen Audi , wo is das Problem.
Also von BMW würde mir nur der 5er zusagen mit der Optik vom M5.
Aber der A6 gefällt mir da noch besser besonders als Avant.
7er :kotz:
3er :kotz:
Mit den Optik Paket nur von vorne schön.
1er :kotz:
Das ist glaub ich mit dem 7er der schlimmste BMW
Ach der Z4 sagt mir nicht zu. :kotz:
Der 6er hat was nur der Kofferraumdeckel müßte ich ändern.
Der Mini gehört ja auch zu BMW der sieht echt gut aus.
+ Dieser Beitrag wurde von A3-Stefan am 30.04.2006 bearbeitet
VOn hinten schaut der neue 3er wie ein Mitsubishi Carisma aus rofl
Mit meinem alten A3 8l war ich top zufrieden, aber der Neue 8p ist schon nicht mehr so toll. Etwas unter dem Niveau von Audi, schon viel zu sehr ein VW. Und bevor ich mir einen „Volkswagen“ kaufe hol ich mir lieber 'nen Opel. Aber mein nächster wird wohl ein BMW sein, wirklich Premium-Marke.
wundert mich echt dass hier so viele meckern. Ich bin voll zufrieden mit meinem A3. Mein Vater fährt schon seit bestimmt 20 Jahren nur Audi…zwar A4/A6 aber der hat auch noch nie Probleme gehabt.
Man kann bei jedem Auto mal pech haben, aber das kann man nicht auf alle Autos übertragen, bei bmw oder mercedes kann man genauso pech mit dem Auto/Händlerservice haben.
Mein nächstes Auto wird auch wieder ein Audi, entweder S3 oder A4.
Audi 4 ever
+ Dieser Beitrag wurde von hume am 30.04.2006 bearbeitet
Entweder A4, A6, oder nen Geländewagen oder nen anderen Kombi eines anderen herstellers (Jeep, Volvo, Saab, Mitsubishi).
Auf alle Fälle aber Diesel…
ich dachte eig eher dass er wie ein alter nissan primera
aussieht…
mein nächstes auto wird auf jeden fall wieder ein audi,
aber ziemlich sicher kein a3
+ Dieser Beitrag wurde von godam am 30.04.2006 bearbeitet
meiner vater fährt seit 30 jahren 80er/a4 und hatte nie probleme, naja der b6 im mo hatte schon mehr defekte aber immer noch im grünen bereicht, aber der a3 war echt schlimm. Aber naja, ein schlechtes Auto ist ein A3 auf jeden Fall net. Entweder BMW oder Audi. Oder Porsche „grins“
Ich werd mir auch wieder nen Neuen A3 bestellen, 2.0 TFSI is schon geil…
so in den nächsten 1-2 Jahren
hmm ich fahr eigentlich meinen 8l sehr gerne aber irgendwann muss mal mehr leistung her ;.)
leider im moment nicht machbar da ich letztes jahr ne etw gekauft hab, somit werd ich meine noch 3 jahre fahren und dann umsteigen auf a4 cabrio oder porsche boxster.
beide mit leistung und ohne dach ;.)))
hmm ich fahr eigentlich meinen 8l sehr gerne aber irgendwann muss mal mehr leistung her ;.)
leider im moment nicht machbar da ich letztes jahr ne etw gekauft hab, somit werd ich meine noch 3 jahre fahren und dann umsteigen auf a4 cabrio oder porsche boxster.
beide mit leistung und ohne dach ;.)))
jaja, deinen job müsste man haben
Also bei mir war es so, daß ich nach 2x A3 (Bj. 97 und 01) mal was anderes fahren wollte und mir 2003 einen A4 Av. 2.5 TDI quattro geholt habe, der mir aber nach 2 Jahren zu teuer wurde als ich wieder studiert habe. Daher kaufte ich mir dann einen Audi A2 mit 90 PS-TDI, dem von den Versicherungsprämien kein noch so kleines Auto auf dem deutschen Markt das Wasser reichen kann, so günstig ist er.
Erst wenn ich mich voraussichtlich in 2,5 Jahren selbständig mache, hole ich mir was größeres. Es wird dann wohl ein A6 Avant werden - sofern die preislichen Konditionen stimmen.
Ein A3 war schon vor 10 Jahren kein preiswertes Vergnügen, das kleinste Modell mit 1.6er Attraction-Ausstattung kostete um die 31.000,- DM, heute sind es schon 19.100,- € bzw. 37.356,- DM ohne daß man „mehr“ Auto erhält. Mit besserer Ausstattung, als Sportback und mit TDI-Motor bist Du locker bei >30.000,- € und damit ist er schon aus der Preisklasse der Normalverdiener rausgewachsen. Dafür gibts schon gute Jahreswagen eines Audi A4 oder einen neuen Passat, der vor allem für junge Familien deutlich praktischer ist.
Gruß,
Frank
Ich vermute mal das ich nach Ablauf meiner Audi Zeit wieder zurück ins VW Lager wechseln werde.
Nur das Modell steht noch net fest. (Eos,Touran oder GTI)
Ich bin dem A3 Ende 2005 auch untreu geworden und hab mir nen S3 geholt :lolhammer:
Nee, mal im Ernst: Find, der A3 is n schönes Auto, hatte mit meinem alten A3 auch keine größeren Probleme (Autos ganz ohne Probleme sind eh nur Wunschdenken). Mit anderen Marken als Audi kann ich mich im Moment irgendwie garned anfreunden, da mir schon allein der Innenraum ned gefällt - egal ob von neuen BMW’s, Mercedes oder wasweißich. Zudem find ich die aktuellen Audis einfach nur lecker, was aussehen usw. angeht - egal ob vom A3, A4, A6 oder A8
Naja, wie auch immer - ich werd dem Audi-Lager wohl noch ne Zeit lang treu bleiben g Vielleicht wird der nächste ja n TT (neues Modell) oder n 8P bzw. dessen Nachfolger oder ein A4 Cabrio wär auch fein… (der S3 wird jetzt aber erstmal noch ne Zeit lang gefahren :))
+ Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 01.05.2006 bearbeitet
Tach,
hab mir nach meinem A3 8L, endlich einen meiner Traumwagen gekauft. Hatte den Wunsch seid vielen Jahren und dieses Jahr hat es Peng gemacht und da hab ich einen Audi TTQR gekauft mit 224 Pesen. Super Teil einfach genial, habe noch keine Sekunde Auto fahren bereut. Wollte einfach mehr Leistung die ich nun in meinen Augen zur genüge habe zum 1,6 8L.
Und jetzt muss ich los hier scheint die Sonne.
:fahrer:
bin mit meinem A3 auch voll und ganz zufrieden. Das einzige was mich stört, ist die fehlende Leistung im 1.6er. Ansonsten kann ich mich über nichts beklagen.
Da ich meinen A3 aber erst 1,5 Jahre habe, wird der noch eine geraume Zeit herhalten müssen, worüber ich auch froh bin. Mag das Auto einfach total gern…
Trotzdem wird wohl der nächste kein A3 mehr. Tendiere da eher zum TT, allein wegen der sportlichen Optik und der Leistung. Familie hab ich nicht, von dem her ideal.
Werde auch zu den Wechslern zu gehören - das nächste Auto wird sicher kein A3 mehr.
Gründe:
Platz
Komfort - Mann wird nicht jünger
meinen A3 werde ich denke noch 2 Jahre fahren, bis kurz vor die 100.000 km, dann soll es ein A4 Avant werden (am liebsten ein S4) aber wahrscheinlich ein 6 Zylinder Diesel Quattro.
Zur Qualität - bin zufrieden. Mein Vater war mit seinen bisherigen Audi (im Augenblick 4F) auch sehr zufrieden. Also warum wechseln.
also ich bin im grunde bin dem auto zufrieden. aber der nächste wird auch irgendwas anderes. irgend ein auto, was nicht sooo oft auf der strasse zu sehen ist.
Ich komme zwar aus dem „neuen Teil der Republik“ und man merkt schon schnell, in welchem Bundesland man sich befindet (denn wenn ich von Thüringen rein nach Bayern fahre sieht man schon deutlich mehr Audis und auch BMWs usw.), aber worauf ich eigentlich hinaus wollte, ist der A3 (hier zumindest) anderen Autos gleicher Klasse zahlenmäßig unterlegen.
Sprich deine Aussage von wegen Auto was nicht so oft zu sehen ist kann ich glücklicherweise nicht wirklich nachvollziehen.
Und nochmal was allgemein zu diesem Thema: ich glaube es ist relativ normal, dass man mit der Zeit das Auto wechselt (ergo, einige A3-Freunde nur noch Freunde sind :grins: ). Dafür gibt es doch tausend Gründe, sei es der Familienzuwachs oder einfach der Drang nach einem anderen Auto. Und auch wenn einige A3-Freunde ihren Wagen wechseln, so gehöre ich z.B. zu denen, die erst neu dazu gehören. Also für Nachwuchs ist doch auch ständig gesorgt.
Ich für meinen Teil kann noch sagen, dass ich zwar erst 1,5 Monate überhaupt A3 fahre, ich mir aber ziemlich sicher bin, dass ich in ein paar Jährchen wahrscheinlich nicht nochmal ein A3 kaufen werde (aber hoffentlich wieder ein Audi :daumen: ).
Hatte nie großen Ärger mit dem A3.
Der kommende Wagen soll halt kein „Blender“ mehr sein und bei der Motorisierung, die mir vorschwebt, sprengt ein A3 8P einfach das Limit. Also wird es ein GTI, es sei denn, ich finde irgendwo noch das Mega-Angebot:grins: