…kann ich mich nur voll anschließen. hab auch die dunlop SP 9000 drauf. die vorderen sind nach 2 jahren und 25.000km komplett blank. (im winter durchgefahren+sportliche fahrweise)
hab mir jetzt aber wieder welche geholt. war ansonsten zufrieden mit den gummis.
Also ich hab mit je einem Satz Sommer und Winterreifen jetzt 120tkm.
Sommer sinds Firestone und Winter Continental.
Gibt diesen Sommer aber mal neue Reifen
Ich habe Conti-Sort Contact2 und der Wagen hat 38tsd km drauf, allerdings nicht von mir.
bei der Gelegenheit:
ich suche noch einen Reifen, eventuell den Reservereifen, um meinen 3 Jahre alten soprt contakt2 mit aufzufahren.
Sollte auch schon 3 Jahre alt und neu sein.
Einen frischen will ich mit meinem Reserve nicht mischen
Meine Dunlop SP9000 hab ich auch 2 Sommer gefahren und jetzt verkauft. Eine Saison liegt mit denen locker noch drin … hatten ausreichend Profil. Halten wirklich sehr lange und sind auch bei Nässe wirklich top.
Grüsse
Bei manchen steht es ja im Profil, aber ist das wirklich so schwierig? Wenn man einen halbwegs vernünftigen Vergleich zwischen verschiedenen Reifen möchte, sollte man doch zumindest von den gleichen Fakten ausgehen, oder?
Wie lange halten eigentlich eure Fahrradreifen? Nicht so lang wie beim LKW vom Manfred? - Komisch, sind doch beide von Michelin…
alles falsch man kann jeden reifen lange fahren das hat nichts mit dem format zu tun sondern eher mit der gummimischung und mit dem fahrstil ich fahr dir auch nen 205/55 16 in einer woche zu brei und nen 225/45 zr18 über 60.000 km !
:fahrer:
:regeln:
sommerreifen —> einen sommer
winterreifen —> einen winter
hab bis jetzt jedes jahr einen satz sommer und einen satz winterreifen verbraten. net das sie am schluss aushaerten
Also mit meinen Winterreifen werde ich auch 2 Saison fahren. Gesamt ca. 30000 KM
Wie oben schon mal geschrieben hab ich jetzt im Sommer die Toyo Proxes T1R drauf.
Sie mögen vielleicht weich sein und nich so lange halten wie andere, aber sie machen wirklich ein Wahnsins Fun. :fahrer:
Ich hab damit ein Grib in den Kurven…da gegen waren meine alten Sommer Reifen (Pneumat) Holz Reifen
Also als ich meinen A3 gekauft habe hatte der 89.000 drauf und wie es scheint immernoch den ersten Satz Sommer und Winterreifen!
Laut DOT nummer, also Herstellungsdatum sind die Reifen genau wie das Auto von 98, hab se jetzt ma wechsel lassen (altersbedingt, war letztes Jahr noch ma ca.7000km damit gefahrn)
Restprofil warn noch gute 5mm (!) kann das überhaupt sein?
Fahrer vorher war schon was älter… Waren Dunlop SP Sport…
Jetzt hab ich Barum drauf, hoffe das die auch was taugen, hab für 4 Reifen + Montage 200€ bezahlt (R15/65 H)
Meine Barum Bravuris in 205/65 auf 15" Originalfelgen haben bei wirklich normalerfahrweise nur einen Sommer gehalten.Waren viel zu weich.12tkm
Habe jetzt auf meinen 18"-Felgen Hankook s1 evo K107 (wohl Nachfolger vom K104) in 225/40 drauf.
Bin gespannt wie lang die halten.
+ Dieser Beitrag wurde von dbwiggy am 17.04.2006 bearbeitet
Barum Bravuris 18" haben bei mir 25000km (2 Saisons)gehalten., waren echt empfehlenswert vom Grip her, kann man echt nix sagen. Hätte sie mir dieses Jahr auch wieder gehilt wenn ich nicht nen guten Preis für meine neuen Pneus bekommen hätte.
Jetzt fahre ich Yokohama Parada Spec 218" (sollen nicht so sehr weich sein wie die Vorgänger Parada)
Ich werds merken, aber Schweinegeil sind die Dinger schon. Bilder inner Galerie.
Gruss Alex
Soso, da hat ja scheinbar einer mächtig Ahnung…
Du willst also wirklich behaupten dass der gleiche Reifen (gleicher Hersteller, Modell, Gummimischung) bei gleicher Fahrweise in 205/55 genauso lang hält wie in 225/40?
Sorry, aber da bist du gewaltig auf dem Holzweg…
+ Dieser Beitrag wurde von sportbackman am 17.04.2006 bearbeitet
5mm ist zwar recht viel. Aber ich bin auch schon 70.000 mit einem Satz Michelin auf einem Astra gefahren. Das hängt halt alles sehr vom Fahrstil ab, wer nie auf der Autobahn ist, immer ruih anfährt etc. der kann mti den meisten Markenreifen locker über 50.000 machen
ContiSportContact 2:nach ca. 25000 Km noch 5-6 mm Restprofil,dann verkauft.
Dunlop Sp 9090 nach ca. 10.000 Km noch 6-7 mm.
Fulda Kristall Supremo Winterreifen nach 3 Wintern (Km weiß ich nicht genau) noch etwa 6-6,5 mm.Alles 225/45 17 bei zügiger bis sportlicher Fahrweise.
das kommt drauf an was man sportliche fahrweise nennt
:lolhammer:
sers,
Ihr müsst vor allem auch mal schauen, ob der Fahrer Langstrecke oder Kurzstrecke fährt. Ich z.B. fahr täglich 140 km Autobahn. Klar, dass der Reifen da länger hält, als wenn man viel Stadt mit Abbiegen und Rangieren fährt.
Grüße
abend,
hab auf meinen milles seit donnerstag neue reifen drauf Dunlop SP Sport maxx…fahren sich tierisch geil.
Hi, habe die Dunlop SP Sport 9090 in der Größe 225-45-ZR17 drauf! ist echt ein super reifen! 1Sommer gelaufen ca 20 tkm und fehlt ca 2,5mm vorne und 1mm hinten bei sportlicher Fahrweise. Haftung auf trockener wie auf nasser Straße super!
Echt zu empfehlen!
Noch ne Ecke sportlicher wäre eher peinlich und ich würde wahrscheinlich schnell meinen Lappen verlieren…
Also ich komm so 15.000 bis 20.000 mit einem Satz Sommerreifen. Ich brauch aber auch jeden Sommer einen neuen Satz. Fahrweise sportlich.
Letztes Jahr Conti Sport Contact 2 225/45/17
nach 20.000 -> slick
Reifen hat viel zu weiche Seitenwände. Handling war zum
:kotz:. Ein sehr entäuschender Reifen…
Muss an dieser Stelle noch ergänzen dass es erst mit dem KW Gewinde so schlimm wurde. Mit originalem Ambiente Fahrwerk ging es so…
Dieses Jahr Bridgestone Potenza 040 225/40/18
Reifen ist sehr gut. Hält auch bei Nässe recht gut. Die Seitenwände sind stabil. Kommt jetzt noch darauf an wie viele KM er hält…
+ Dieser Beitrag wurde von mrturbo am 18.04.2006 bearbeitet