Wie sind die Straßen in Polen?

Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken für 1-2 Wochen nach Polen zu fahren um dort Urlaub zu machen.
Nun stellt sich die Frage ob das überhaupt machbar bzw sinnvoll ist, da ich ein Gewindefahrwerk drin habe und das ziemlich weit runtergeschraubt ist.

Wäre schön wenn mir jemand was dazu sagen könnte.

LG no_name_82 :tuess:

Das ist ziehmlich unterschiedlich! Nachdem wohin du fahrn möchtest. Zu den Massuren geht die Autbahn, aber mit den deutschen kannste es natürlich nicht vergleichen. Was in Polen ziemlih heftig ist, sind die Bahnübergänge, die sind nicht wie bei uns schön glatt sondern mit dicken Schlaglöchern (jedenfalls die ich erlebt habe)

mfg

Aber wenn de Gewinde hast, kannt du dein Baby doch hoch schrauben :old:

Hi,

diese Seite hat 'ne Menge Tips parat:

http://www.wolin.de/hauptteil_polen/hauptteil_polen.htm

Schönen Urlaub

Gruß
Holger

Jo, das kommt ganz darauf an, wohin die Reise gehen soll…
Aber ich würde das Auto auch sicherheitshalber mal hochschrauben…manche Schlaglöcher sind sehr böse… :wink:

Warum solltest Du dort nicht einen Fahrradfahrer überfahren? Es könnte Dein Fahrrad sein ;-)…wie wurde Breakdance erfunden? Als Polen versucht haben während der Fahrt die Radkappen zu klauen ;-)…3 Piloten unterhalten sich über Navigation bei Nachtflug…der Franzose…ich halte Hand aus Fenster, fühle EIfelturm…bin in Paris, der Dt…halte Hand raus, fühle Fernsehturm…bin in Berlin…der Pole…halte Hand raus, Uhr weg…bin in Warschau…

ne mal im Ernst, Du wärst nicht der Erst dem Sie das Auto dort klauen. Wir haben Verwandtschaft dort im tiefsten Masuren und er ist dt. Vertreter. Die haben dort den A6 aus einer abgeschlossenen Garage geklaut und damals als ich noch zum tanken rübergefahren bin…ewig her…da haben Sie vom Freund am Tag alle Sitze geklaut in Polen…war ne geile Sache ;-)…also Augen auf…da bleibe ich lieber in Deutschland und lasse das GEld hier…

Hallo alexxag,
die Reise sollte direkt an der Ostseeküste entlang gehen.
Höher schrauben wollte ich ihn eigentlich ungern, ich war letztens erst bei der Spureinstellung und das Lenkrad steht nun so schööön grade. :up:

wow, hab gar nicht bewerkt das schon so viele Beiträge geschrieben wurden.
@ Der Holsteiner, danke für den link. werde mir die Seite mal durchlesen.

[quote]
In Polen wurden in 1998 ca. 8000 deutsche Autos gestohlen(Quelle:ADAC), in Deutschland im selben Jahr ca. 300000 Autos.
[/quote] Der Satz müsste noch weitergehen: Diese 300000 Autos fahren auch noch heute in Polen rum :lol:

Ein Arbeitskollege von mir ist auch nicht hin, obwohl seine Frau da jetzt 10 Tage irgendwo ist. Er sagte nur, mit dem Auto mach ich dass nie wieder. Seine Frau ist geflogen, war billiger als dass, was der Sprit kosten würde…

klar gibt es hier und da heftige schlaglöcher, aber im allgemeinen ist das fahren dort absolut problemlos.
ich hatte noch nie probleme dort gehabt.

Naja, solange man eine bekannte Strecke fährt, ist das alles kein Problem…
Aber manche Strecken sind schon undankbar mit nem normalen Fahrwerk!
Solange man sich ja nur auf den Hauptstrecken bewegt, mag das alles funktionieren…aber teilweise ich das schwierig… :slight_smile:

Also wir sind mehrmals im Jahr in PL und uns wurde noch NIE ein Auto geklaut…man kann sowas durchaus auch provozieren… Solange man aufpasst und sein Auto nicht in jedem Hinterhof parkt, passiert da nix.

Aber das ist ja nicht das Thema hier…

War ja nur son blöder Joke am Rande… Nicht ernst gemeint. :biggrin:

Auf jeden Fall sollte man "langsam" unterwegs sein. Die Schlaglöcher im Dunkeln oder bei schlechter Sicht im allgemeinen sieht man immer zu spät.

Richtung Tschechien ist´s auch nicht besser.

beim Auto wurden die Sitze am hellichten Tag auf einem Parkplatz geklaut der sogar kostenpflichtig war! Wenn es kein Risiko darstellt, dann frage ich mich warum fast alle Autoverleiher al a Sixt Reisen nach Polen untersagen? Ein Freund hat dann einen bekommen gegen mehr Geld und zwar statt einem A3 ein Chrysler Cabrio…warum?..weil niemand Teile oder das Auto selbst klaut war die Aussage.

ohne Kommentar…dieser Beitrag

Sorry für dieses Off-Topic, aber ich empfehle niemanden mit einem A3, Golf oder ähnlichem Fahrzeug in Polen Urlaub zu machen.

Schengenraum: Mehr Straftaten nach Öffnung der Grenzen - WELT

Also…wir fahren in der Regel mit einem komplett ausgestatteten Skoda Superb dahin… War auch schon mit nem Audi da…
Unsere Bekannten fahren mit Mercedes und BMW hin…

Naja…kommt halt immer darauf an, wohin man fährt…auch hier gibt es genügend Stellen, wo ich mein Auto niemals hinstellen würde…

@no_name_82
Ich weiß ja nicht, wie tief Dein Auto ist…aber zur Not musste halt mal höher drehen, wenns nicht passt :wink:

@Holger5 Also das was du da erzählst ist stuss wir fahren auch mehrmals im jahr nach polen und mein dad hat einen a4 ich einen a3 und mein bruder ein 5er bmw und da ist bis jeztt noch nichts weggegangen das war vielleicht vor jahren so aber wenn du jetzt mal in polen bist und mal guckst was da für autos rumfahren ich könnte kotzen wenn ich solche leute höre die so einen scheisse reden und keine ahnung haben

@no_name_82 als omeiner ist 35 tiefer und ich hatte keine probleme bis jetzt aber man sollte aufpassen es gibt halt str die nicht so dolle sind aber wenn man vorsichtig fährt passt das schon fahr am 24 auch wieder nach polen dann heist es langsamer fahren muste schon mal bissien mehr für ein knöllchen zahlen weil ich zu schnell war :wink: nur ein tipp

@DrNeo: ich habe selbst Verwandtschaft dort und habe nur die Realität beschrieben. Der A6 wurde übrigens letztes Jahr dort geklaut aus der Garage seines Einfamilienhauses. Nur weil Euch noch nichts passiert ist, hat das nichts zu sagen. Fakt ist, dass das Diebstahlrisiko erheblich höher ist was auch Sixt @ Co weiß und daher verbietet mit bestimmten Autotypen nach Polen zu fahren. Wenn Sie es wissen, dann geben Sie Dir in der Regel ein PKW der nicht interessant ist für Diebe (Exoten, keine dt. Autos). Die wissen schon warum Sie diese Regeln aufstellen und habe mehr Erfahrung als die handvoll Autos die Du kennst in der Familie. Wenn Sie mal einen erwischt haben in Berlin beim klauen von Airbags oder Navis waren es komischer Weise oft überproportional polnische Mitbürger. Für was?.. für die recht neuen Unfallautos meist dt. Marken (auch mal ein X5 oder A4 neuerer Bj.)die man ständig sieht auf der Autobahn, wenn man auf der Autobahn fährt die nach Polen führen, denn diese Originalersatzteile sind auch dort teuer. Wenn Du jetzt auch noch beim Welt-Artikel sagst, dass das nichts mit Polen zu tun hast, dann weiß ich auch nicht mehr "Mehr Straftaten nach Öffnung der Grenzen…steht der Gewinner der Entwicklung fest: …Abgesehen haben es die Verbrecher dabei vor allem auf Pkws."

Meinem Nachbarn haben die damals den 3er BMW aus der Tiefgarage geklaut.Sind durch die geschlossene Schranke gefahren.:no:

Können wir bitte beim Thema bleiben? Die Frage war wie die Straßen in Polen sind!

@Holger5

deine Aussagen sind extrem lachhaft.
Ich leben nun in Polen 11 Monate, da ich dort beruflich stationiert bin. Ich fahre selber einen A3 und mir wurde noch nie etwas geklaut oder sonst was. Ein A3 ist abolut NICHTS aussergewoehnliches mehr in PL. Wenn du dort mal deine Augen aufmachen wuerdest, dann wuerdest du bemerken, dass es dort auch richtig geile Autos gibt. Generell kann man sagen, dass die Polen Mercedes verliebt sind. Polen ist KEIN Drittland mehr, nur so am Rande :-)).

Zurueck zum Thema:

Wenn du an der Ostseekueste entlang fahren moechtest, musst du dein A3 nicht hochschrauben. Die Strassen bis Danzig sind recht gut. Ich habe 35er bzw. 40er Niederquerschnittsreifen und es gibt in dieser Region keine Probleme. Bordsteine faehsrt du ja eh nicht hoch. Du wirst auch sicherlich ein bis zwei Schlagloecher finde, aber wie gesagt, bis Danzig sind die Strassen allgemein ganz ok. Bahnuebergaenge wuerde ich aber mit hoechster Vorsicht angehen, denn die sind schon sehr grass.

BTW: Ich moechte dir wirklich folgende Staedte ans Herz legen: Danzig, Sopot, Gdynia, Stettin, Kolobrzeg, Koszalin UND die Halbinsel: Hel!!!

Wann willst du denn genau nach PL? ich wohne ca. 120km von Danzig entfernt: Bromberg, auf polnisch: Bydgoszcz. Man koennte sich ja treffen -> A3 Freunde treffen in Polen. hehehehehe

Schoene Gruesse,
Martin

Wer hat die Kreisel erfunden? Die Polen, damit sie mit nem geklauten Fahrzeug mit eingerastetem Lenkradschloss besser flüchten könne!