Wie kauft ihr eure Autos? Bar/Finanz./Leasing

Da hast du recht, jetzt würde mich mal interessieren was der Schweizer so unter nicht schlecht versteht was Netto angeht und ob es dort wirklich so teuer ist das sich das wieder ausgleicht oder wir deutschen alle „piss-poor“ sind :expressionless:

kann ich nur zustimmen - auch wenn der beruf „körperlich“ nicht anstrengen ist - hat man wie schon gesagt viel verantwortung und man sitzt bestimmt nicht den ganzen tag rum…

1: Passat GT 1.6 TD erstauto zum lernen. War kostenlos :wink:
2:Audi A3 1.9 TDI Jahreswagen Bar auf Tisch
3: Mercedes C Klasse 200 CDI W203 Jahreswagen Bar auf Tisch
4: Mercedes LT 35 Sprinter Hoch+Lang Neu Bar auf Tisch

Zum Thema Bar oder Finanzierung kann Ich nur eins sagen. Wenn Ich etwas zur finanzierung habe und meine Arbeitsstelle verliere trifft das einen härter als wenn Ich den Wagen oder was auch sonst immer bereits abbezhalt habe.
Eine Finanzierung ist schon eine eine gute Sache. Greade für junge Menschen die in der Planung sind eine Familie zu gründen oder es bereits getan haben.
Das Problem warum sich nur soviele mit der Finanzierung in die Schulden treiben ist das wenige den Sauerstoff an die Birne lassen wenn sie irgendwelche Angebote über Finanzierung sehen. Ich kenne Leute die haben ne Wohnung wo nahezu jedes teil das in der Wohnung ist über eine Finanzierung läuft. Das Problem ist nur das man irgendwann mehr im Monat für die Finanzierungen weggeben muss als reinkommt. Und TADA die Schuldenfalle hat wieder zugeschlagen.
Ich kann für mich persöhnlich nur sagen das Ich ruhiger schlafen kann wenn ich keine Schulden habe.
Das wenn man sich ein Haus baut man das ganze nicht bar bezahlt sondern einen Kredit abbezahlt ist doch auch einleuchtend. Irgendwann ist die grenze erreicht wo man sich sagt jetzt gehts nur mit Finanzierung oder man möchte halt nicht mit dem Finanzamt diskuttieren. Weil glaub mal die sind die ersten die bei einem vor der Matte stehen wenn man ein Haus bar bezahlen sollte.
Ich finds nur schade das viele nicht drüber nachdenken was eine Finanzierung letzdenendes ist. Da wird gekauft und gekauft und gekauft was das Zeug hält, noch dazu nur das feinste vom feinsten (nicht verallgemeinert zu sehen) und leben über Ihrem Niveu. Und irgendwanneinmal machts peng und das wars. Spätestens wenn der Gerichtsvollzieher vor der Türe steht und deine ganzen Sachen die dir noch nichteinmal vollständig gehören wieder mitnimmt. Und dann stehste da und es wird dir klar was du doch alles falsch gemacht hast im Leben und darfst wieder bei „A“ anfangen, wenn du es überhaupt schaffst wieder anzufangen. Im schlimmsten Fall leigst du dem Staat auf der Tasche und jeder Cent der reinkommt ist gleich wieder weg. So etwas ist scheisse. (Ich kenne solche Leute)
Was Ich dann überhaupt nicht verstehe ist warum man, wenn man in so einer Lage ist, sich noch immer Luxusgut leisten muss. Bsp. Zigaretten. Man ist am Limit, muss aber rauchen und auch noch Alkohol trinken, in die Kneipe gehen und was weis Ich was nicht noch. Ich bin selber raucher und trinke Alkohol und und und aber darum weil Ich es mir leisten kann. Kann Ich es mir nicht mkehr leisten rauche ich auch nicht mehr. Ich hatte mal ne Zeitlang aufgehört, weil dieses ständige Keuchen mir auf die Nerven ging. Dafür habe Ich dann ein großes Sparschwein genommen und jeden Tag 4€ reingeschmisschen. 2 Monate lang. Was sich da ansammelt ist ungemein viel. Ich brauche keine Zigaretten um meinen Stresspegel oder was auch immer zu senken. Ich rauche weil es in meinen Augen ein Luxusgut ist und Ich es geniesse. Wir sind nicht mit einer Fluppe im Maul geboren, also müssen wa auch nicht mit einen sterben.
Ist auch egal, Ich weich hier wieder viel zu weit ab und man könnte das ewig und dreu Tage in die Länge ziehen. ich denke jeder hat verstanden was ich meine und Ich wünsche allen noch einen Schönen Tag :raucher:

Ciao


Bei mir bleiben am Ende des Monats nach allen Fixkosten ca. 1400 € hängen.

Aber ich kenne auch welche die auf 0 rauskommen… und auch welche die mehr haben.



@nhoangdong

Ich denke, die von dir genannte Satitik bezieht sich nur auf Neuwagen und da fallen auch die ganzen Firmenautos mit rein die meist nur geleast sind. Hier melden sich viele zu Wort die ihr Auto bar bezahlt haben und ich denke das liegt zum Teil auch daran das der Anteil finanzierter Gebrauchtwagen geringer ist, geleaste Gebrauchtwagen sind mir gar nicht bekannt.

Falls deine Quelle das anders sieht würde es mich interessieren!

Ich glaub ich werde Kredithai :slight_smile:

Achtung extreme Verallgemeinerung:
Die Leute die jammern rauchen, gehen jedes Wochenende on Tour, kaufen dies und das haben sich einfach nicht im Griff. Und vor allem ist für die 8h Arbeit am Tag die absolute Hölle. Schön von der Schule heimkommen und dann erstmal den Faulen markieren. Für die ist es total unverständlich das man mit Spaß an der Sache auch mal locker 12-14h am Tag arbeiten kann.

Von nix kommt nix - da ist was dran. Ich häng auch sehr viel ab und schau mal nen Tag fast nur Fern oder Penne rum aber wenn es drauf ankommt dann sitze ich auch bis spät in die Nacht auch mal am Rechner und dann aber vollgas.

Ich habe auch kein Mitleid mit den Leuten die immer jammern. Jeder hat die Möglichkeit was aus der Sache zu machen und gerade in Deutschland kann man das doch sehr gut wo alles sehr schön geregelt ist etc. Man muss sich eben hinsetzen und was tun und wenn man jetzt nicht die Leuchte ist oder keine Lust auf Kopfarbeit hat dann geht man halt und besorgt sich ein paar Nebenjobs.

Das Gesetz „Du darfst kein Geld verdienen“ gibt es nicht, ist jedem selbst überlassen. Genauso wie jeder seine Finanzen im Griff haben muss. Wenn mich so ein alter Sack anbrabbelt weil er Bus fahre muss dann ist das ja wahrlich nicht meine Schuld. Haltet eure Kohle zusammen. Es ist verlockend sich das ein oder andere zu Finanzieren aber mir vergeht das jedesmal die Lust daran wenn ich mir das ausgerechnet habe und sehe wieviel Kohle die Bank daran verdienen würde. Spar ich dann lieber noch ne runde oder kauf mir was kleineres.

Bei Dingen ohne merklichen Wertverlust wie einer Hütte oder Wohnung kann man dann auch gerne mal Finanzieren.

Um aber beim Thema zu bleiben

A3 - bar mit Hilfe von Dad
SLK - bar

Was ich noch ergänzen möchte. Viele denken gleich „huuu SLK dem geht es zu gut“ . Ich möchte nur gesagt haben das ich mit dem SLK alles in allem günstiger unterwegs bin als jemand der sich nen neuen 8P vor die Hütte stellt. Das meine ich im übertragenen Sinne mit Finanzen im Griff haben und Chancen nutzen die einem angeboten werden. Im Nachhinein betrachtet ist es das beste was ich hätte machen können.

Grüsse
Göks

+ Dieser Beitrag wurde von Gerks am 25.10.2006 bearbeitet

Aber eben in der Schweiz!!! Wenn bei euch ein Berufseinsteiger (Quelle: FAZ) 65.000 Euro p.a. als rund 5.000 Euro mtl. bekommt und auch nur geringe (im Verhältnis zu D)Abzüge anfallen ( in D bleiben von von 5000 Euro Brutto rund 2550 Euro Netto) (Lohnsteuer in dem Bereich = ca. 25 % bei euch je nach Wohnort = 10 %).

Wenn jemand geschätzte (für die Schweiz) 3500 netto hat bleiben natürlich auch 1000 oder 1500 übrig!

Also versuche bitte nicht weiter das zu vergleichen das führt zu nichts!

Das muss ich dich leider korrigieren. Das bei uns jeder Berufsanfänger 65k verdienen soll. Das stimmt hinten und vorne nicht.

Es geht sehr weit runter bis zu 3200…

und das sollte gar kein Vergleich sein. Ich habe nur auf die Frage von Toxical einen Antwort gegeben.

Ich hatte die Quelle zu den 65.000 dazu geschrieben und halte die FAZ für eine halbwegs seriöse Zeitung, und 3200 Euro sind immer noch gutes Geld, dass verdienen in Deutschland viele erst mit Studium oder vielen Berufsjahren.

Nur zur Information, in Deutschland gibt es in vielen Berufen Bruttogehälter von weniger als 2000 Euro. Da man nicht über Geld spricht (in D) werden das hier nicht viele zugeben, aber ich bin mir ziemlich sicher das auch nicht jeder der hier im Forum aktiv ist, über 2.000 Euro Brutto verdient und bei solchen Gehältern bleiben schnell „nur“ 1.000 bis 1.200 Euro Netto für „alles“. Und dann klingen die 1.400 Euro die bei dir nach den Fixkosten übrig bleiben sicher nicht utopisch, aber sie sind eben auch nicht wirklich vergleichbar.

@Altec
Ist von mir auch nicht gegen dich oder die Schweizer gemeint, sondern nur das nicht einige jetzt ihr Gehalt mit einem Schweizer Gehalt vergleichen, denn das könnte (wird) deprimierend werden.


Soll ich mich totlachen.

Sicher hasst du viel Verantwortung aber denen gehts ja auch nur um die olle Kohle.

Wenn nen Elektriker mist baut und dadurch Menschen lebensgefährlich verletzt oder gar Tötet was meinste was schlimmer ist.

Ich kann als Installateur auch nicht die Gasleitung so verlegen wie ich gern möchte.
Was meinst du was da alles passieren kann.

Klar fürn Staat is die fehlende Kohle schlimmer, aber son Vergleich ist doch absulut lächerlich.

GRUSS

SCHNUFFI

leute kommt mal wieder runter

es ist nunmal so dass auch leute die „nur im büro sitzen“ auch geld verdienen.
ob nun im verhältnis (geistig zu körperlich) die anstrengung gerecht entlohnt wird sei dahingestellt…

sofern IHR euch einen guten Vertrag beim Arbeitgeber raushandelt passts doch…

und sonst - bildet euch weiter is ja ned so das irgendwann schluss damit sein muss!

wer sich unzufrieden findet soll sich nach was andrem umsuchen aber auch was dafür tun.

und nun back 2 topic

@RS98

Das ist mir schon klar. Meine Freundin kommt ja aus der nähe von Dresden also weiss ich was dort abgeht :(.

Man muss aber auch immer noch bedenken das in der Schweiz die Krankenkasse extra bezahlt wird und auch die Arzt kosten bis zu einem Betrag je nach Versicherungspolice.

Es gab mal vor 2-3 Jahren einen Vergleich zwischen Deutschland und der Schweiz und eine Beispiel Familie da war das Wohnen in Deutschland luktrativer.

und wie auch der Cheffe schon gesagt hat man muss was machen dann klappt’s auch :slight_smile:

PS : mit 3200 waren SFr gemeint :wink: also 2000 Euro

+ Dieser Beitrag wurde von Altec am 25.10.2006 bearbeitet

golf 4 2.0 (115Ps) von schwester uebernommen…
golf4 1.8T (150Ps) Firmenwagen
Audi A3 8P S line 2.0TDI (170PS) privat bar…

@Altec
ist denn in der Schweiz das leben tatsächlich soviel teurer ?
Das ist ja wirklich deprimierend, wer in Deutschland 5000EUR Brutto verdient hat schon einen sehr guten Job, davon bleiben dann 2500EUR für alles.

Was kostet denn zb ein neuer 8P 2.0 TDI bei euch in Euro umgerechnet ?

Und du sagst es geht sehr weit runter bis 2000EUR, da gibt es bei uns noch genug Leute die weit weniger verdienen.
Ich war die letzten 2 Jahre zb Softwareentwickler bei einer Internetagentur, 40 Stunden Woche und ich habe noch ne Ecke weniger als 2000EUR Brutto verdient.

+ Dieser Beitrag wurde von toxical am 25.10.2006 bearbeitet

Senfmodus an:

Selbst wenn ich mit 1.200 Euro netto noch daheim bei Mama wohnen würde und nichts weiter an Fixkosten habe, kann ich selbstverständlich auch nach „hartem eisernen Sparen“ auch ein 25.000-Euro-Auto bar zahlen.

Senfmodus aus.

Opel Kadett D - gebraucht - bar (400 DM)
VW Golf 2 - gebraucht - bar
A3 8L - Jahreswagen - teils bar, teils Oma-Finanzierung
Evo IX - neu (2/07) - bar

Wie ich mir einen Evo leisten kann? Ich lebe in einer WG und verdiene „nicht schlecht“ (laut Definition von weiter oben).

Übrigens hat mich mein A3 (Bj. 02, TDI 96 kW) über die drei Jahre monatlich ca. 350 € gekostet, inkl. Wertverlust (auch Alufelgen), Diesel, Versicherung, Steuern, Inspektion usw.
Das ist ein sehr guter Kurs finde ich. Ich bin der Meinung, dass nicht der Wert eines Wagens entscheidend ist, sondern der Wertverlust. Und da haben wir mit unseren A3 eine recht gute Wahl getroffen.

Klar hat ein Bankangestellter auch verantwortung, wie Du schon bemerkt hast auch ein elektriker, gibser etc.
Und wenn ein Maurer seine arbeit nicht richtig macht, kann es sein, dass halt einmal ein Haus zusammenkracht oder ein elektriker seine arbeit nicht richtig macht, eine ganze menge an elektrogeräte mit einem knopfdruck zunichte gemacht wird oder sogar einen hausbrand verursacht,mit toten etc… und da frag ich mich dann doch, wer mehr verantwortung hat.
Ich finde es eine frechheit, wenn z.B. eine Bank für einen lächerlichen 200.-Dollar scheck 90.- USDollar spesen kassiert(für 10min. arbeit) nur um den einzulösen. Da kann ich dann kotzen.
Aber lassen wir das mal.
Mein Vater war übrigens auch Bankangestellter.
Hab ja nix gegen die bankleut eigentlich, man sollte nur die löhne der anderen anpassen und nicht immer nur bei den büroleute den lohn erhöhen.

Ich habe den Bankangestellter auch nur so erwähnt im beispiel Büro. Als Elektriker hab ich auch schon in einer bzw. mehreren Banken und anderen gebäuden gearbeitet in vielen Firmen eigentlich und das Bild von Büro jobs ist fast immer dasselbe gewesen, desshalb meine ansicht darüber wie ich halt denke über die kaffeschlürfer, die BleistiftBodyBuilding praktizieren.
Ich finds ungerecht dass solche leute fast das doppelte verdienen wie ein gelernter Bauarbeiter.
Daran gibts eben nix zu rütteln weil es eben meine eigene Meinung ist, ob Du damit jetzt klar kommst oder nicht.

Zum netto einkommen, da ist in der schweiz ja oft ein stillschweigen angesagt, aber man sagt zumindest dass das durchschnittliche schweizer brutto einkommen um 5000.- (CHF= ca. 3100.- Euro) beträgt(von putzfrau bis BankBoss), also netto etwa 4200.-(2600.-Euro) dazu werden dann noch die wohnungsmieten,Essen,Auto etc. abgezogen.
Die steuer erste ende bzw. mitte nächsten jahres berechnet welche etwa 2 monatseinkommen(brutto) betragen.

Als elektriker verdient man jedoch kein durchschnittseinkommen wie oben erwähnt. Das wäre für uns ein überdurchschnittliches einkommen.

leg0



+ Dieser Beitrag wurde von leg0 am 26.10.2006 bearbeitet

leg0, das ein Handwerker viel Verantwortung hat, da gebe ich dir absolut Recht.

Ob ein Bankkaufmann viel Geld verdient weiß ich nicht. Denn das was die Firma einnimmt bzw. als Stundenlohn hat, wird ja nicht automatisch an die Mitarbeiter weiter gegeben. In unserer Firma (Internet Agentur) haben wir einen Stundensatz von 80 €. Das heißt aber nicht das ich 80 € bekomme, ich bekomme sogar unter 10 €, obwohl ich eine abgeschlossne Lehre zum Mediengestalter habe und so gut wie alles machen muss. Vom Kundenkontakt, Angebot, Layout und Programmierung. Bekomme kein Weihnachtsgeld, habe nur 20 Tage Urlaub im Jahr und eine 40 Std Woche.

Wird echt Zeit das ich mich mal wo anders bewerbe.

+ Dieser Beitrag wurde von Aramon am 26.10.2006 bearbeitet

willste mal beispiele?

  1. die steuer zahlst du selber, die wird dir nicht einfach abgezogen… Krankenkasse ist auch dein persönliches Problem. Zahnarzt wird zumeist nicht gedeckt!
  2. Miete? gerne: mein Kumpel zahlt für sein 1 Zimmer Studio 1000 Euro. und das ist weder teuer noch sonderlich günstig
  3. Nivea Duschgel for Men. in der schweiz ca. 3.60 € im Lidl oder so was um die 2.80€

wir ackern und bekommen vorderhand mehr geld ausbezahlt, müssen aber auch mehr bezahlen…

1999 Honda XLR neu / geschenkt
2001 Golf 3 gebraucht / geschenkt zum 18
2003 A3 8P 1.6 neu / teilfinanziert
2004 A3 8P 1.6 neu / finanziert
2005 A4 Avant 1.9 gebraucht / finanziert

Mit dem Verdienst ist das in Deutschland schon echt unnormal. Vorallem die Spanne vom Verdienst. Hab selber nach meiner Lehre schon für 7,5€ / h 40h W. ,gearbeitet und Überstunden ohne Ende (wurden natürlich nicht bezahlt), war auch schon in der Schweiz arbeitet für sehr gutes Geld (25€ / h). Bin dann vor 2 Jahren aus Sachsen nach richtung Frankfurt a.M. gezogen um mehr Geld zu verdienen. So war es auch, Festgehalt 2400€ brutto (für mich war das viel, kenn genug leute die nicht mal 900€ kriegen), aber man ändert auch sein Lebensstil wenn man mehr hat, oder bin ich da der einzige? Ich geb den Leuten recht die sagen bar gekauft ist besser als finanziert. Seh es momentan selber bei mir, bin jetzt seit 1 Monat arbeitslos und ärger mich darüber das ich mein A4 nicht bar gekauf hab (konnt ich ja auch nicht). Abgesehen davon ärger ich mich auch so jeden Tag über das Deutsche System, von wegen man wird aufgefangen. Man fällt eigendlich nur. Sorry das ich vom Thema schweife aber es mußte mal raus.

PS: sucht jemand nen Energieelektroniker oder Ähnliches?