Wie die Überschrigt schon sagt…ich hab meine schwarzen kennzeichen halter weggemacht, und suche jetzt eine möglichkeit meine kennzeichen zu befestigen…
wie habt ihr das? einfach bohren und schrauben?
Also als ich mein „Schatz“ in Ingolstadt geholt hab, haben die mir gleich das Schild hingeschraubt. Vorne ist es mit vier Schrauben jeweils in den Ecken fest und hinten mit zwei. So wie ich weiß, sind da Punkte vorgesehen zum festschrauben.
Gruß Jan
Ich habe meine mit Karosseriekleber festgeklebt.
Wenn man sie schraubt bekommt man sie nie richtig fest, so das sie beim Bass immer klappern…und das nervt mich.
Der kleber hält Bombemfest und es klappert nix.
Wie bekommst DU die dann wieder runter ohne was zu beschädigen???
Habe meine Kennzeichen mit Kennzeichenhalter befestigt. Bei meinem neuen A4 werd ich mir dann bei Audi die verchromten Kennzeichenhalter zu je 25€ holen. Schauen um Längen besser aus, als die schwarzen Dinger. Anbohren darf man die Tafeln bei uns in Österreich nicht.
Gruss Andi
25€ pro Stück? Wo gibt es die denn? Ist das noch Plaste?
Den Kleber bekommt man ohne Probleme wieder ab. Und es schadet auch dem Lack kein bisschen.
Habe meine Schilder schon des öfteren wieder abgemacht und es ist nie etwas passiert
Ich habe meinen Kennzeichenhalter in Wagenfarbe lackiert.
Sieht auch net schlecht aus, vor allem weil die Werbung vom FIAT-Autohändler nervte… :grins:
Gruß Mackie
Die gibts beim Audihändler!!! Ja, 25€ pro Stück. Ist zwar heftig, schaut aber wirklich gut aus…
Gruss Andi
Verchromte gibts bei ATU für 8 oder 9 € das Stück
Allerdings hab ich die Jetzt nach etwas über einem Jahr erneuert weil dier Chromschicht vom Kunststoff abgeblättert ist.
Wenn Die3 von Audi besser sind würde ich mir die ev auch holen. Ob es sich rechnet kommt darauf an wie lange man das Auto fährt. Sind die von Audi auch aus Kunststoff?
Hatte mal welche aus Edelstahl aber das hinter paßte nicht in die Mulde der Heckklappe und das vorder war für die Wölbung des Stossfängers zu Steif und fügte sich nicht der Kontur an.
also,
meinem 8P ist das Nummernschild vorne mit 4, hinten mit 2 Schrauben befestigt. Ich wollte keine Nummernschildhalter haben, weder Schwarz mit oder ohne Werbung noch in Chrom.
Gruß,
Mick
vorne mit 2 schrauben rangemacht hinten ist noch der kennzeichenhalter dran.
Hallo zusammen,
ich habe meine mit einem stabilen Klettband von 3M befestigt, sodaß man keine Schrauben oder Umrandungen sieht und es hält auch bombenfest, ist aber auch recht einfach abzulösen. Habe es von einem Kumpel bekommen, kann euch also leider nicht sagen, wo man es bekommt.
Bilder sind in meiner Galerie, zwar nicht speziell davon, aber man kann das Ergebnis gut erkennen.
Gruß Commander
Vorne waren von Anfang an 4 Schrauben dran…hat mir der Kennzeichenfutzi reingestanzt (Maße von den alten Kennzeichen übernommen) und hinten ar bis GESTERN noch nen Kennzeichenträger. Der ging mir aber immer auf die Nüsse und so hab ich gestern schnell 2 Löcher angezeichnet…gebohrt, geschraubt…FERTIG…!
Hab das Kennzeichen im Halter gelassen, die 2 Löcher angezeichnet, Kennzeichen raus, Bohrer durch und fix angeschraubt. Hole mir jetzt noch so 2 schwarze Kappen für die Schrauben…und dann ists gut
wie bekommt man den kleber oder die klebestreifen weider ab?
…für 6 euro oder so gibt es eine sehr schöne lösung von A.T.U. !
sehr dezent, im set vier kleine einzelne halter+4 schrauben, die kleinen halter werden jeweils in den original-löcher befestigt, dass kennz. wird dann in die halter nur oben und unten jeweils eingeklemmt und duch klebestreifen gehalten.
keine schrazben im kennz. und kein lästiger rahmen drumherum…
:daumen:
Hast Du Bilder?
[quote]
…für 6 euro oder so gibt es eine sehr schöne lösung von A.T.U. !
sehr dezent, im set vier kleine einzelne halter+4 schrauben, die kleinen halter werden jeweils in den original-löcher befestigt, dass kennz. wird dann in die halter nur oben und unten jeweils eingeklemmt und duch klebestreifen gehalten.
keine schrazben im kennz. und kein lästiger rahmen drumherum…
:daumen:
[/quote]
Habe auch nur vorne 4 Schrauben und hinten 2 Schrauben. Kennzeichenhalter aus Plastik is nich mein Ding. Wo bekommt man die schwarzen/weißen Kappen für die Schrauben her? Oder sind die Kappen ganze Schrauben?
An alle die hinten das Nummernschild mit 2 Schrauben montiert haben: „Was habt ihr für Schrauben genommen“ (Muss meine Wechseln da die anfangen zu rosten:lol:)
[quote]
Vorne waren von Anfang an 4 Schrauben dran…hat mir der Kennzeichenfutzi reingestanzt (Maße von den alten Kennzeichen übernommen) und hinten ar bis GESTERN noch nen Kennzeichenträger. Der ging mir aber immer auf die Nüsse und so hab ich gestern schnell 2 Löcher angezeichnet…gebohrt, geschraubt…FERTIG…!
Hab das Kennzeichen im Halter gelassen, die 2 Löcher angezeichnet, Kennzeichen raus, Bohrer durch und fix angeschraubt. Hole mir jetzt noch so 2 schwarze Kappen für die Schrauben…und dann ists gut
[/quote]
Mit soner Gummihalterung. Man muss das Blech ja nicht über den Lack reiben lassen. Ist auch einfacher, wenn son Gummihaterungsteil dran ist. Kostete hier 7 € für beide.
Bei mir sind keine Plastikrahmen dran finde die Dinger scheiße und meine Kennzeichen sind eh kleiner daher passen die eh nicht.
Vorne mit 2 Schrauben und hinten habe ich so 2mm dicke Kunstoff Unterlegscheiben zwischen kennzeichen und Heckklappe gemacht damit es nicht fibriert und klappert.
Die Schrauben sind natürlich aus V2A da rostet nichts.
:grins:
ich hab sie auch wie roy mit karosseriekleber fest gemacht! hält perfekt!